hallo,
vor etwa 3 wochen ging die kühlmittel bzw. motortemperatur bis auf einen strich vor max. das thermostat war hin und musste ihn erneuern.
anschließend öffnete der kühlerventilator den kühlflüssigkeitskreis. seitdem habe ich die situation dass die temperatur anzeige bis auf mitte kommt etwas die mitte minimal übersteigt anschließend die temperatur bzw. anzeige unter mitte bis auf den nächst unteren strich abfällt. hab mehrfach entlüftet und weiß nicht mehr weiter.
ist das normal dass die anzeige leicht abfällt oder muss die anzeige immer in der mitte bleiben
ist die differenz normal und war meine einschätzung über situation alt immer mitte falsch?
Temperaturfühler defekt?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Temperaturfühler defekt?
Das der Zeiger beim ersten Anstieg etwas über die Mitte geht und dann wieder etwas abfällt und nahezu in der Mitte verbleibt, zeigt an das das Thermostat aufmacht und arbeitet, ein Gewisses auf und ab ist normal.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 52
- Registriert: 19. Okt 2006, 23:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Temperaturfühler defekt?
gino29 hat geschrieben:weiter.
ist das normal dass die anzeige leicht abfällt oder muss die anzeige immer in der mitte bleiben
ist die differenz normal und war meine einschätzung über situation alt immer mitte falsch?
Ist normal. Wenn der große Kühlkreis geöffnet wird, fällt die Temperatur immer 1 Strich ab. Muss ja auch, das ist ja Sinn und Zweck. Der kleine Kreislauf ist eh nur dazu da, das der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt, bzw. im Winter auf dieser bleibt.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 220
- Registriert: 15. Feb 2011, 20:03
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 1
- Kurzbeschreibung: Megane Scenic Typ 3004 zu 575
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Temperaturfühler defekt?
thermostat habe ich gewechselt dazu auch kühlflüssigkeit.
wenn ich den wagen starte höre ich ein gluckern bzw hatte ich nach dem ersten befüllen und 20km weg hinter mir im abgekühlten zustand flüssigkeit im min bereich.
dichtring war durch
http://www.atu.de/atu/control/img?vknid=3319321&size=l
wenn ich den wagen starte höre ich ein gluckern bzw hatte ich nach dem ersten befüllen und 20km weg hinter mir im abgekühlten zustand flüssigkeit im min bereich.
dichtring war durch
http://www.atu.de/atu/control/img?vknid=3319321&size=l