Zündaussetzer
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@century
Hast du bei 120tkm den großen KD machen lassen mit Zündkerzen, Benzinfilter usw.? An den Teilen kann sowas auch liegen. Lass nochmal Fehlerauslese machen, vieleicht hat auch die Lambdasonde nen Schaden. Oder die Zündspulen sind hin. Leider sind diese Ferndiagnosen nicht so der Hit, wenn ich das Auto vor mir hätte, könnte ich natürlich gezielter suchen, könnte ja auch mal was neues sein, was sonst nie kaputt geht. Ist es das allerselbe Problem wie am Anfang beschrieben? Hast du noch den ersten Kat drin? Wenn der sich in seine Bestandteile zerlegt, kann das auch Aussetzer verursachen.
@Thomas176
Wie Gopldstück schon geschrieben hat, etwas Montagepaste auf Silikonbasis kann helfen. Renno hat zwar orginal auch irgendwas um die Spulen geschmiert, aber das bringt bekanntlich nichts... Man könnte auch mal kucken, durch welche Öffnung das Wasser auf den Motor läuft und diese Abdichten.
Hast du bei 120tkm den großen KD machen lassen mit Zündkerzen, Benzinfilter usw.? An den Teilen kann sowas auch liegen. Lass nochmal Fehlerauslese machen, vieleicht hat auch die Lambdasonde nen Schaden. Oder die Zündspulen sind hin. Leider sind diese Ferndiagnosen nicht so der Hit, wenn ich das Auto vor mir hätte, könnte ich natürlich gezielter suchen, könnte ja auch mal was neues sein, was sonst nie kaputt geht. Ist es das allerselbe Problem wie am Anfang beschrieben? Hast du noch den ersten Kat drin? Wenn der sich in seine Bestandteile zerlegt, kann das auch Aussetzer verursachen.
@Thomas176
Wie Gopldstück schon geschrieben hat, etwas Montagepaste auf Silikonbasis kann helfen. Renno hat zwar orginal auch irgendwas um die Spulen geschmiert, aber das bringt bekanntlich nichts... Man könnte auch mal kucken, durch welche Öffnung das Wasser auf den Motor läuft und diese Abdichten.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das müsste der Tester dann anzeigen. Hatte heute nen ähmlichen Fall am 1,6e, da wars der Drosselklappenpoti und der Leerlaufsteller. Der Unterdruckschlauch geht auch öfters mal kaputt. Geht dein Scenic an der Ampel/Leerlauf manchmal auch aus?century hat geschrieben:@Scenicstar
jo großer KD,
erster Kat und so alles und auch noch das gleiche Problem wie ich am Anfang beschrieben habe. Ich denke allerdings das es der luftmengenmesser ist.
Zündspüle = Garantiefall???
Hallo zusammen,
das Ding mit der Zündspule scheint ja häufiger vorzukommen! :nono:
Ich habe soeben zwei Spulen gewechselt, jetzt läuft er wieder, ich glaube aber, daß immer noch kleine Aussetzer zu spüren sind!
Hat jemand bei diesem Problem schonmal Kulanz oder Garantie geltend machen können, wenn ja wie? Mein Scenic ist 3,5 Jahre alt 38.000km gelaufen!
das Ding mit der Zündspule scheint ja häufiger vorzukommen! :nono:
Ich habe soeben zwei Spulen gewechselt, jetzt läuft er wieder, ich glaube aber, daß immer noch kleine Aussetzer zu spüren sind!
Hat jemand bei diesem Problem schonmal Kulanz oder Garantie geltend machen können, wenn ja wie? Mein Scenic ist 3,5 Jahre alt 38.000km gelaufen!
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dann wurde ich mal den Unterdruckschlauch prüfen, der geht vom Ansaugkrümmer an ein kleines Schwarz/Grünes Kästchen mit el. Anschluss (sitzt hinten an der Spritzwand). Dieser Schlauch geht beim 1,6er K7M Motor immer kaputt (porös), und wenns nur ein Miniriss ist, dann kanns Probleme geben.Zitat:
Geht dein Scenic an der Ampel/Leerlauf manchmal auch aus?
ja, eber sehr selten, so wie das problem das eigentlich nur von zeit zu zeit kommt