Wagenheber für Scenic
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 227
- Registriert: 10. Aug 2008, 16:46
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: ein Traum!
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wagenheber für Scenic
Ich habe auch einen. Ist auch ein 5-Sitzer Baujahr 2010. Beim ADAC Test in 2009 oder 2010 (so genau weiß ich das nicht mehr) wurde sogar erwähnt, dass der Wagenheber auch bei Reparaturset dabei ist.
Bei mir ist das Rep.Set hinten mittig. Der Wagenheber allerdings außerhalb dieses komischen Styropor-Gedönses, rechts davor.
Bei mir ist das Rep.Set hinten mittig. Der Wagenheber allerdings außerhalb dieses komischen Styropor-Gedönses, rechts davor.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 180
- Registriert: 5. Mär 2011, 19:38
- Scenicmodell: Scenic III
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wagenheber für Scenic
skipper hat geschrieben:Moin, moin,
...
Ich hab mir jetzt nen Rangierheber gekauft. :!:
Grüsse vom Skipper
Wie setzt Du denn den Rangierwagenheber an. Da die Wagenheberaufnahme doch ziemlich abgeschrägt ist?
Grüße
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 24. Jun 2011, 11:56
- Scenicmodell: JZ
- Kurzbeschreibung: Black Pearl schwarz, Piepser vorne, sonst Serie
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wagenheber für Scenic
Das würde mich auch sehr interessieren, da ich bald auf Winterreifen wechseln will
und keinen Standard Wagenheber habe. Bei meinem Reparaturset war nämlich keiner dabei, ich habe meinen Scenic am 16.09.11 in Empfang genommen.
und keinen Standard Wagenheber habe. Bei meinem Reparaturset war nämlich keiner dabei, ich habe meinen Scenic am 16.09.11 in Empfang genommen.
Zuletzt geändert von der sucher am 15. Okt 2011, 21:57, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 511
- Registriert: 6. Mär 2007, 21:30
- Scenicmodell: Scenic 4
- Kurzbeschreibung: SCENIC BOSE Edition ENERGY dCi 110 EDC
dünenbeige-met.
Safe-Cruising-Paket, ACC, Notbremsass., Spurhalteass., Abstandswarner, ... - Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wagenheber für Scenic
...ich lege einen dicken alten Lederarbeitshandschuh auf den Teller des Rangierwagenhebers, sitzt bombenfest, rutscht nicht und macht keine Lackkratzer.
Jetzt nach dem 3. Radwechsel sind keine Spuren zu sehen...
Jetzt nach dem 3. Radwechsel sind keine Spuren zu sehen...
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 8. Feb 2011, 19:54
- Scenicmodell: MB W246
- Kurzbeschreibung: kein Scenic mehr - jetzt ein Stern
- Ausstattung: B-Klasse
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wagenheber für Scenic
Ich setze den Teller des Rangierwagenhebers so an, ohne Hilfsmittel. Auch das verkraftet die Aufnahme am Wagen problemlos.
http://www.scenic-forum.de/scenic/images/mobile.png
http://www.scenic-forum.de/scenic/images/mobile.png
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 138
- Registriert: 26. Nov 2009, 14:48
- Scenicmodell: Infiniti EX 30 D
- Ausstattung: Black Premium
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wagenheber für Scenic
Ich hatte mir ein schönes, stabiles Brett mit weichem Teppich bezogen. Da ist dann der Wagen ganz sanft abgerutscht. Gesehen habe ich die schöne Bescherung erst viel später, rund 1300 € für Smart Repair waren dann für das glattbügeln des Schwellers fällig.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 122
- Registriert: 9. Apr 2010, 09:03
- Scenicmodell: GS III
- Kurzbeschreibung: 130 dCi FAP 5-Sitzer
Perlmutt Schwarz
Xenon
3D Arkamys
Confort Paket
TomTom
Sitzheizung
Parkpiepser v + h
Relax Kopfstützen
Sicherheitsnetz - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wagenheber für Scenic
Moin, moin,
ich hab heute mal beim :) nachgefragt, der Rangierheber wird an den Punkten
angesetzt wo auch der "normale" Wagenheber angreift.
Ich hab mir HIER (2.Seite sind die universal) nen Gummiteller für meinen Heber besorgt. :v:
Grüsse vom Skipper
ich hab heute mal beim :) nachgefragt, der Rangierheber wird an den Punkten
angesetzt wo auch der "normale" Wagenheber angreift.
Ich hab mir HIER (2.Seite sind die universal) nen Gummiteller für meinen Heber besorgt. :v:
Grüsse vom Skipper
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 171
- Registriert: 22. Jul 2009, 22:42
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: TCE 130
Graphit-Schwarz Metallic
Navigation Carminat TomTom
Confort-Paket (mit En)
jetzt mit funktionierendem Parrot Bluetooth
kein USB-Anschluss
TomPlayer für MP3 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wagenheber für Scenic
Moin,
da kostet das Gummi ja fast genauso viel wie der 2Tonnen-Heber für 15 Euronen von dieser Werkstattkette mit den 3 Buchstaben und dem schlechten Ruf?
http://www.atu.de/online-shop/zubehoer- ... S4206.html
Ich hab' den Rangierheber ohne was dazwischen unter die Aufnahme für den normalen Heber gestellt und konnte nicht erkennen, daß was vom Unterbodenschutz weggescheuert ist.
Halt hat der Teller durch die Erhöhungen, da rutscht nichts weg.
Und: Ja, es geht deutlich einfacher als die Kurbelei mit dem Originalheber.
Gruß
Käpten Blaubähr
da kostet das Gummi ja fast genauso viel wie der 2Tonnen-Heber für 15 Euronen von dieser Werkstattkette mit den 3 Buchstaben und dem schlechten Ruf?
http://www.atu.de/online-shop/zubehoer- ... S4206.html
Ich hab' den Rangierheber ohne was dazwischen unter die Aufnahme für den normalen Heber gestellt und konnte nicht erkennen, daß was vom Unterbodenschutz weggescheuert ist.
Halt hat der Teller durch die Erhöhungen, da rutscht nichts weg.
Und: Ja, es geht deutlich einfacher als die Kurbelei mit dem Originalheber.
Gruß
Käpten Blaubähr
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 359
- Registriert: 14. Mär 2004, 23:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wagenheber für Scenic
Hallo!
Wer hat den serienmäßigen Wagenheber? Könnt ihr mal schauen, welches meiner 2 Bilder eher dem original entspricht - es geht um die Auflage? Oder hat jemand Lust, das orig-Teil zu fotographieren?
Vielen Dank für die Hilfe!
Wer hat den serienmäßigen Wagenheber? Könnt ihr mal schauen, welches meiner 2 Bilder eher dem original entspricht - es geht um die Auflage? Oder hat jemand Lust, das orig-Teil zu fotographieren?
Vielen Dank für die Hilfe!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 251
- Registriert: 8. Jan 2007, 13:10
- Scenicmodell: Grand Scenic Phase2
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wagenheber für Scenic
@ Kaptain Blaubär,
selbigen benutze ich schon seit 2 Jahren, lege eine alte Gummimatte unter.
der Originale wackelt mir zu sehr, außerdem geht es fast 3 mal so lange.
selbigen benutze ich schon seit 2 Jahren, lege eine alte Gummimatte unter.
der Originale wackelt mir zu sehr, außerdem geht es fast 3 mal so lange.