Gurtschloss in der Mitte - kaputt?

Karosserie, Chassis, Innenraum, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
Daniel Adomeit
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 20. Aug 2011, 15:18
Scenicmodell: JZ
Kurzbeschreibung: stahl-grau + TV für den Kleinen hinten :) + jetzt innen LEDs
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Gurtschloss in der Mitte - kaputt?

Beitrag von Daniel Adomeit »

Hallo und folgendes:

Wir haben letzten Dienstag zwei Freunde vom Flughafen abgeholt, wir sind meine Frau, der Kleine und ich.

Also entstand auf dem Rückweg die Situation, das hinten drei Personen sitzen mussten.
Alles kein Problem, Platz genug, nur das anschnallen der Person in der Mitte hinten funktionierte irgendwie nicht.

Dort ist ja auf der linken Seite des in der Mitte Sitzenden (das hört sich aber gut an ;)) ein schwarzes Gurtschloss (also ich meine damit, auch dieser Druckschalter ist schwarz, nicht rot wie bei den anderen) und irgendwie passt da weder der eine noch der andere Pin des Gurtes rein, der hinten in der Mitte am Dach eingebaut ist.

Wir haben da irgendwie alle Möglichkeiten durchprobiert, aber letztendlich hat die Person in der Mitte während der Fahrt nur den halben Gurt gehabt, weil einfach nichts in das Gurtschloss reinging und dort einrastete.

Ist nun dort dieser Einrastmechanismus kaputt, oder gibts da nen Trick, den wir übersehen haben?

Dder mittlere Gurt wurde bis dato nie genutzt, also kann es kein Verschleiss o.Ä.sein, muss so ausgeliefert worden sein..

Dank für die Hilfen, LG
AwL1KaC0
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 387
Registriert: 4. Jan 2011, 16:39
Scenicmodell: III Phase 1
Kurzbeschreibung: Bose Edition ENERGY 1.6 dCi 130
mit Xenon, Panoramadach, Parkpiepsern vorne
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gurtschloss in der Mitte - kaputt?

Beitrag von AwL1KaC0 »

Bei mir ist das so:

Die kleine Gurtöse am Ende des Gurtes gehört in die linke, schwarze Kupplung. Obwohl sie auf den ersten Blick symmetrisch (bzgl. Drehung) aussieht, ist es nicht egal, wie: sie bleibt nur in einer der beiden möglichen Orientierungen hängen. Die große, verschiebbare Kupplung zeigt dann nach rechts.

Viele Grüße
Andreas
ao6869
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 195
Registriert: 22. Mai 2011, 02:34
Scenicmodell: GS III
Kurzbeschreibung: Pt-Grau, EZ 01/2010, mit über 140.000 praktisch problemlosen km
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gurtschloss in der Mitte - kaputt?

Beitrag von ao6869 »

Man könnte in der Tat meinen, dass da was kaputt ist. s geht in der Tat nur eine Kombination. Und wenn man das nicht täglich macht, kann es etwas dauern, bis es passt ;-)
Von daher solltest Du das vielleicht noch mal wie AwL1KaCo gesagt hat ausprobieren, bevor Du das beim :-) testen lässt.

Viele Grüße

Andreas
Käpten Blaubähr
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 171
Registriert: 22. Jul 2009, 22:42
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: TCE 130
Graphit-Schwarz Metallic
Navigation Carminat TomTom

Confort-Paket (mit En)

jetzt mit funktionierendem Parrot Bluetooth

kein USB-Anschluss
TomPlayer für MP3
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gurtschloss in der Mitte - kaputt?

Beitrag von Käpten Blaubähr »

Moin,
ich schließe mich den Vorrednern an. Es gibt nur eine richtige Kombination :-)


Aber mal was positives zum Thema Gurt: ich bin vor kurzem zweimal Ford gefahren, C-Max und S-Max, und habe mich fürchterlich schwer getan, eine Babyschale festzuschnallen weil die Gurte auf allen Rücksitzen so kurz waren.
Da bin ich von unserem Scenic richtig verwöhnt, da ist soviel Band auf der Trommel daß das richtig einfach geht.

Gruß
Käpten Blaubähr
Daniel Adomeit
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 20. Aug 2011, 15:18
Scenicmodell: JZ
Kurzbeschreibung: stahl-grau + TV für den Kleinen hinten :) + jetzt innen LEDs
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gurtschloss in der Mitte - kaputt?

Beitrag von Daniel Adomeit »

Danke für die Tips, jetzt weiß ich, wie es gehen sollte.

Ob ich genau diese Variante auch ausprobiert habe, kann ich garnicht sagen :shock:
bugbug24
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 71
Registriert: 12. Okt 2009, 13:48
Scenicmodell: GS III
Kurzbeschreibung: GrandScénic TCe 130 (seit Juli 2011: Autogas) 5-Sitzer, Dynamique, mit:
Xenon, Panoramadach, Arkamys, TomTom, Metalic Silbergrau, AHK

Durchschnittsverbrauch
bis Juli 2011:
- 8,9 l Super / 100 km
- (32.350 km | 2872 l Super)
seit Juli 2011:
- 9,4 l LPG / 100 km
- und 1,4 l Super / 100 km
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gurtschloss in der Mitte - kaputt?

Beitrag von bugbug24 »

Hallo,

da häng ich mich doch glatt mal ans Betreff an ...

Mein Gurtschloss ist (!) leider kaputt - und das kam so:
Mein Dad hat Parkinson, seine Kräfte nicht (mehr) so richtig im Griff und als er hinten rechts saß und sich anschnallen wollte, hat er auch noch das Gurtschloss nicht gefunden. Er probiert, erwischt das falsche (nämlich das vom mittleren Sitz, rechts) und drückt sein Stecker rein. Wenn er auch noch getroffen hätte, wäre wohl nix passiert, aber er hat knapp daneben seinen Gurt reingesteckt, also rechts neben der rechten Gurtschnalle am mittleren Sitz (ganz schön kompliziert zu formulieren ...) Schlussendlich hat er nut mit seinem Schloss zwei Kabel durchgetrennt, die dort verlaufen. Relativ dünn zwar, aber dass er das so "hinkriegt", hätte ich nicht gedacht ... ;-)

Nun ist jedenfalls der mittlere Sitz nicht mehr voll in Ordnung. Man kann sich natürlich trotzdem anschnallen, das funzt noch. Aber diese Kabel haben was mit der Meldung im Display zu tun. JEtzt kommen immer falsche Meldungen - z.B. wenn im mittleren Sitz links der Gurt eingerastet ist, aber nicht rechts, wird schon angezeigt: "1 Person angeschnallt".
Wie gesagt - fahren tu ich trotzdem, anschallen geht. Aber mein Freundlicher hat gesagt, dass es für die Software und die Rückhaltsysteme bei einem Aufprallunfall wichtig ist, wo jemand sitz und dass diese darauf hin reagieren ...
Ein Flicken der getrennten Kabel hat nicht lange geholfen. Ein echtes Reparieren kostet ein paar Hundert Euro. Mal gucken, ob das nicht was für die Haftpflicht von meinem Dad ist. Oder ich muss mal nach einem Unfallwagen ausschau halten, wo der mittlere Sitz zu haben ist ...

Ergo: Ein bisschen mit den Kabeln am Gurtschloss aufpassen, die haben es in sich ;-)

Gruß,
Martin (bugbug24)
Daniel Adomeit
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 20. Aug 2011, 15:18
Scenicmodell: JZ
Kurzbeschreibung: stahl-grau + TV für den Kleinen hinten :) + jetzt innen LEDs
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gurtschloss in der Mitte - kaputt?

Beitrag von Daniel Adomeit »

Oha, ich hab da auch noch nie auf Kabel geachtet (ok, sitze auch selten hinten ;)), aber wenn das eher leicht kaputt geht, dann werde ich die auf der Rückbank ab jetzt am besten selbst anschnallen.

Hab auch noch nie davon gehört, das sowas bei anderen Hersteller kaputt gehen kann, aber wahrscheinlich haben die auch nicht so eine aufwändige Sicherheitstechnik..

Nen kleiner Nachtrag:

Mein Gurt funktioniert wunderbar! Man muss halt nur wissen, wie..

Hätte mich schön blöd aussehen lassen, wenn ich damit zum Händler gefahren wäre. :shock:

Danke für die Anleitung nochmal.
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Innenraum und Karosserie“