Grand Scenic III PH2 BJ12 130dCi Luxe Vielfahrerbericht
Hinweis
Dieses Forum soll Euch die Gelegenheit geben einen eigenen Langzeittest / Erfahrungs- oder Reisebericht zu verfassen. Ich hoffe, hier bald einige interessante Berichte mit Informationswert für alle zu finden und freue mich darauf! Bitte beachtet folgendes:
* Der Titel ist nach dem Schema "Scenic + Motor + Baujahr" zu verfassen.
Zum Beispiel: "Scenic 2 1.9dci, Bj 04", oder "Scenic 1 Phase 2 1.6 16v, Bj 99"
Bei Reiseberichten: "Reisebericht mit Scenic + Motor + Baujahr nach xxx"
z.B. "Reisebericht Scenic 1.4 Bj 00 nach Rom"
* Der Verfasser kann seinen Bericht jederzeit zum Aktualisieren mit der Editierfunktion bearbeiten. Alle anderen können keine Antworten auf die Themen verfassen, was die Berichte nicht verzerren soll. Wenn Ihr an einem Bericht etwas vermissen solltet, oder Verbesserungsvorschläge haben solltet, so wendet Euch per PN direkt an den Verfasser.
* Nur ernstgemeinte Langzeit-Erfahrungsberichte oder Reiseberichte mit einem angemessenen Informationswert. Bitte kein "War gestern da-und-da, war schön da, Scenic ohne Probleme" und sonst nichts . Ein bischen Qualität sollte es bitte schon haben!
* Pflegt Eure Berichte! Betrachtet einen Erfahrungsbericht bitte als langfristige Aufgabe und haltet den Bericht regelmäßig aktuell. Wenn Ihr das Fahrzeug nicht mehr habt, oder den Bericht beenden möchtet, so schreibt es abschließend als letzte Meldung, damit es auch die anderen Wissen.
* Bedenkt (besonders was persönliche Angaben betrifft), dass Eure Berichte im ganzen www zu lesen sind. Für Inhalt und Gestaltung Eures Berichtes seid Ihr alleine verantwortlich!
Dieses Forum soll Euch die Gelegenheit geben einen eigenen Langzeittest / Erfahrungs- oder Reisebericht zu verfassen. Ich hoffe, hier bald einige interessante Berichte mit Informationswert für alle zu finden und freue mich darauf! Bitte beachtet folgendes:
* Der Titel ist nach dem Schema "Scenic + Motor + Baujahr" zu verfassen.
Zum Beispiel: "Scenic 2 1.9dci, Bj 04", oder "Scenic 1 Phase 2 1.6 16v, Bj 99"
Bei Reiseberichten: "Reisebericht mit Scenic + Motor + Baujahr nach xxx"
z.B. "Reisebericht Scenic 1.4 Bj 00 nach Rom"
* Der Verfasser kann seinen Bericht jederzeit zum Aktualisieren mit der Editierfunktion bearbeiten. Alle anderen können keine Antworten auf die Themen verfassen, was die Berichte nicht verzerren soll. Wenn Ihr an einem Bericht etwas vermissen solltet, oder Verbesserungsvorschläge haben solltet, so wendet Euch per PN direkt an den Verfasser.
* Nur ernstgemeinte Langzeit-Erfahrungsberichte oder Reiseberichte mit einem angemessenen Informationswert. Bitte kein "War gestern da-und-da, war schön da, Scenic ohne Probleme" und sonst nichts . Ein bischen Qualität sollte es bitte schon haben!
* Pflegt Eure Berichte! Betrachtet einen Erfahrungsbericht bitte als langfristige Aufgabe und haltet den Bericht regelmäßig aktuell. Wenn Ihr das Fahrzeug nicht mehr habt, oder den Bericht beenden möchtet, so schreibt es abschließend als letzte Meldung, damit es auch die anderen Wissen.
* Bedenkt (besonders was persönliche Angaben betrifft), dass Eure Berichte im ganzen www zu lesen sind. Für Inhalt und Gestaltung Eures Berichtes seid Ihr alleine verantwortlich!
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 5. Okt 2012, 18:32
- Scenicmodell: GS3PH2
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic 130 dCi Luxe 18" Perlmuttweiß
Dachreling, Glasdach, uvm... - Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Grand Scenic III PH2 BJ12 130dCi Luxe Vielfahrerbericht
Hallo Leute,
ich möchte hiermit meine Erfahrungen mit meinem neuen Dienstwagen mit euch teilen. Bis jetzt hatte ich einen Laguna 1,5dCi bj.09. Nun konnte ich mir einen neuen Dienstwagen aussuchen. Das Facelift von dem neuen Scenic gefiel mir besonders gut, also warum nicht mal Scenic fahren.
Bestellt wurde:
Grand Scenic Luxe als 130dCi in Perlmuttweiß mit sonst allem außer E-Sitze.
Bis jetzt erst einmal nur ein schnelles Handybild
http://s14.directupload.net/images/121210/zk9fvoqg.jpg
Heimfahrt ging über 400km durch Schneegestöber. Sitze sind bequem, auch nach 4 Stunden. Xenon ist klasse (besonders nach den extrem schlechten Halogen-Scheinwerfer des Lagunas). Die Bose-Anlage klingt richtig gut, kein normaler Mensch braucht mehr. Mehr Lobhudelei kommt später, aber...
WARUM MUSS ICH IMMERNOCH BEI EINEM ANRUF ERST AUF "ANNEHMEN" DREHEN ??? Das hat mich schon bei dem Alten extrem gestört. Es macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn, warum da standardmäßig "halten" ausgewählt ist.
Ich fahre derzeit 60.000km im Jahr. So lässt sich ein guter Erfahrungsbericht erstellen... Solang ich dran bleibe ;)
Also, bis bald....
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
ich möchte hiermit meine Erfahrungen mit meinem neuen Dienstwagen mit euch teilen. Bis jetzt hatte ich einen Laguna 1,5dCi bj.09. Nun konnte ich mir einen neuen Dienstwagen aussuchen. Das Facelift von dem neuen Scenic gefiel mir besonders gut, also warum nicht mal Scenic fahren.
Bestellt wurde:
Grand Scenic Luxe als 130dCi in Perlmuttweiß mit sonst allem außer E-Sitze.
Bis jetzt erst einmal nur ein schnelles Handybild
http://s14.directupload.net/images/121210/zk9fvoqg.jpg
Heimfahrt ging über 400km durch Schneegestöber. Sitze sind bequem, auch nach 4 Stunden. Xenon ist klasse (besonders nach den extrem schlechten Halogen-Scheinwerfer des Lagunas). Die Bose-Anlage klingt richtig gut, kein normaler Mensch braucht mehr. Mehr Lobhudelei kommt später, aber...
WARUM MUSS ICH IMMERNOCH BEI EINEM ANRUF ERST AUF "ANNEHMEN" DREHEN ??? Das hat mich schon bei dem Alten extrem gestört. Es macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn, warum da standardmäßig "halten" ausgewählt ist.
Ich fahre derzeit 60.000km im Jahr. So lässt sich ein guter Erfahrungsbericht erstellen... Solang ich dran bleibe ;)
Also, bis bald....
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 566
- Registriert: 3. Jul 2006, 11:19
- Scenicmodell: Scenic III Ph1
- Kurzbeschreibung: Black Pearl-Schwarz Metallic, Bi-Xenon, Sitzheizung, Standheizung Eberspächer "Hydronic D5WS, Reserverad, abnehmbare AHK, RPG 48
Erstzulassung 4/11 - Motor: 1,9 DCI
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Grand Scenic III PH2 BJ12 130dCi Luxe Vielfahrerbericht
Na dann, erst mal :welcome: im Forum.
Dann berichte mal schön, bin mal gespannt.
Anselm T. hat uns ja hier auch seine Erfahrung mitgeteilt
Dann berichte mal schön, bin mal gespannt.
Anselm T. hat uns ja hier auch seine Erfahrung mitgeteilt
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 404
- Registriert: 11. Sep 2012, 10:53
- Scenicmodell: GS3 Ph2
- Kurzbeschreibung: Grand Scénic 3 / Phase 2, Bose Edition, Energy dCi 130, eco2, EZ: 11.09.2012
# Lack: Black Pearl metalic
# Felge Sommer: 17''LM Black Sari Continental
# Felge Winter: 16''Stahl Bridgestone
# Start&Stop / Berganfahrhilfe
# Visio System / Fernlichtautomatik
# TomTom Carminat
# PDC (Front/Heck) mit Rü-Fa-Kamera
# 1a Druck von BOSE°
# fast Vollausstattung, 5-Sitzer
# SC-Forum-Aufkleber=vorhanden
# 36900km/Scénicleben(16.Mai 2015) - Ausstattung: Bose Edit, Xmod
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Grand Scenic III PH2 BJ12 130dCi Luxe Vielfahrerbericht
Hallo -Koppy-
:welcome: hier im Forum und allzeit eine knitterfreie Fahrt mit Deinem Neuen.
Ich freue mich jetzt schon wie Bolle :bash: auf Deine Berichte!
Deine 60.000 km/Jahr bekomme ich vielleicht innerhalb von 3 Jahren auf die Straße. Durch Deinen Vorsprung an Erfahrungen kannst Du hier im Scénic - Forum (für den 1,6 dCi 130) vielen Gemeindemitgliedern eine große Hilfe darstellen!
Hab Dein Thema auch schon auf "beobachten" gesetzt.
Wenn Du dran bleibst, bleib ich auch dran!
Danke :up:
:welcome: hier im Forum und allzeit eine knitterfreie Fahrt mit Deinem Neuen.
Ich freue mich jetzt schon wie Bolle :bash: auf Deine Berichte!
Deine 60.000 km/Jahr bekomme ich vielleicht innerhalb von 3 Jahren auf die Straße. Durch Deinen Vorsprung an Erfahrungen kannst Du hier im Scénic - Forum (für den 1,6 dCi 130) vielen Gemeindemitgliedern eine große Hilfe darstellen!
Hab Dein Thema auch schon auf "beobachten" gesetzt.
Wenn Du dran bleibst, bleib ich auch dran!
Danke :up:
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 5. Okt 2012, 18:32
- Scenicmodell: GS3PH2
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic 130 dCi Luxe 18" Perlmuttweiß
Dachreling, Glasdach, uvm... - Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Grand Scenic III PH2 BJ12 130dCi Luxe Vielfahrerbericht
Vielen Dank für eure Begrüßung!
Okay auf 300.000km werde ich im Normalfall nicht kommen, aber der Plan sieht vor, dass ich den Schlitten 3 Jahre fahren werde.
Durch Zufall habe ich nun gelesen, dass man Anrufe auch mit der "Mute"-Taste am Lenkrad direkt annehmen kann. Echt klasse!
Probleme die mir heute aufgefallen sind:
Dass beide Scheinwerfer zum Teil innen feucht anlaufen. Sehr ärgerlich.
Es scheint mir so, dass die Wischwasserpumpe viel zu schwach ist. Die Frontscheibe bekomme ich nur im Stand wirklich sauber. Sonst schaffen es die 3 Strahlen aus der linken Düse nicht über 30cm auf die Scheibe.
Durch die wunderbare Musikanlage ist mir völlig entgangen, dass der Motor sehr leise arbeitet. Gerade im Stadtverkehr praktisch lautlos.
Morgen werde ich zum zweiten mal tanken. Dann kann ich auch den Spritmonitor aktivieren. Leider habe ich durch den kleiner Tank keinen wirklichen Reichweitenzuwachs. In den Laguna habe ich bis zu 55Liter bekommen. Ich müsste nochmal nachschauen, aber als ich gestern den Scenic betankt habe (wurde vorher nicht einmal betankt!) habe ich nur 50Liter tanken können. D.h. dass ich wohl im normalen Gebrauch nicht mehr als 45Liter nutzen kann. Bis jetzt sagt der Bordcomputer bei gefahrenen 700km noch eine Reichweite von 250km. Beim Laguna bin ich auf 600-700km pro Betankung gekommen (+/- 150km/h Schnitt).
Um hier das ein oder andere verständlicher zu machen... Meine Standartroute besteht aus fast genau 100km (10km Stadt / 90km AB). D.h. die Autobahnstecke wird fast ohne Bremsen oder Schalten in einem Zug abgefahren. Da ist die Belastung des Autos gering. (Wir werden sehen :-) )
So reicht erst einmal. War viel Text, aber wenig zum Auto selbst. Was soll's...
Bis die Tage
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Okay auf 300.000km werde ich im Normalfall nicht kommen, aber der Plan sieht vor, dass ich den Schlitten 3 Jahre fahren werde.
Durch Zufall habe ich nun gelesen, dass man Anrufe auch mit der "Mute"-Taste am Lenkrad direkt annehmen kann. Echt klasse!
Probleme die mir heute aufgefallen sind:
Dass beide Scheinwerfer zum Teil innen feucht anlaufen. Sehr ärgerlich.
Es scheint mir so, dass die Wischwasserpumpe viel zu schwach ist. Die Frontscheibe bekomme ich nur im Stand wirklich sauber. Sonst schaffen es die 3 Strahlen aus der linken Düse nicht über 30cm auf die Scheibe.
Durch die wunderbare Musikanlage ist mir völlig entgangen, dass der Motor sehr leise arbeitet. Gerade im Stadtverkehr praktisch lautlos.
Morgen werde ich zum zweiten mal tanken. Dann kann ich auch den Spritmonitor aktivieren. Leider habe ich durch den kleiner Tank keinen wirklichen Reichweitenzuwachs. In den Laguna habe ich bis zu 55Liter bekommen. Ich müsste nochmal nachschauen, aber als ich gestern den Scenic betankt habe (wurde vorher nicht einmal betankt!) habe ich nur 50Liter tanken können. D.h. dass ich wohl im normalen Gebrauch nicht mehr als 45Liter nutzen kann. Bis jetzt sagt der Bordcomputer bei gefahrenen 700km noch eine Reichweite von 250km. Beim Laguna bin ich auf 600-700km pro Betankung gekommen (+/- 150km/h Schnitt).
Um hier das ein oder andere verständlicher zu machen... Meine Standartroute besteht aus fast genau 100km (10km Stadt / 90km AB). D.h. die Autobahnstecke wird fast ohne Bremsen oder Schalten in einem Zug abgefahren. Da ist die Belastung des Autos gering. (Wir werden sehen :-) )
So reicht erst einmal. War viel Text, aber wenig zum Auto selbst. Was soll's...
Bis die Tage
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 26. Aug 2012, 17:36
- Scenicmodell: Grand Scenic 2012
- Kurzbeschreibung: Alles was benötigt wird. Vorallem hat er 4 Reifen.
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Grand Scenic III PH2 BJ12 130dCi Luxe Vielfahrerbericht
Koppy hat geschrieben:Vielen Dank für eure Begrüßung!
Es scheint mir so, dass die Wischwasserpumpe viel zu schwach ist. Die Frontscheibe bekomme ich nur im Stand wirklich sauber. Sonst schaffen es die 3 Strahlen aus der linken Düse nicht über 30cm auf die Scheibe.
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Die Pumpe funkt. normal. Du musst dir lediglich einen kleinen Inbusschlüssel zur Hand nehmen und kannst dann die Wasserdüsen einstellen. Aber Vorsicht, das ist mm Arbeit, ein Stück nur zu hoch und schon schießts drüber, ein Stück zu weit unten und es geht alles daneben :-)
Motorhaube auf und dann kommst du Super hin.
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 189
- Registriert: 23. Sep 2011, 10:43
- Scenicmodell: Scenic III
- Kurzbeschreibung: Eclipse-Grau, Bi-Xenon, Relax-Paket, AHK abnehmbar
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Grand Scenic III PH2 BJ12 130dCi Luxe Vielfahrerbericht
Tank - es gehen 60lt rein :D
Und bei 150km/h auf der BAB wirst du wohl wieder bei 700-800km Reichweite sein....
Und bei 150km/h auf der BAB wirst du wohl wieder bei 700-800km Reichweite sein....
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 5. Okt 2012, 18:32
- Scenicmodell: GS3PH2
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic 130 dCi Luxe 18" Perlmuttweiß
Dachreling, Glasdach, uvm... - Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Grand Scenic III PH2 BJ12 130dCi Luxe Vielfahrerbericht
chris.at hat geschrieben: Die Pumpe funkt. normal. Du musst dir lediglich einen kleinen Inbusschlüssel zur Hand nehmen und kannst dann die Wasserdüsen einstellen. Aber Vorsicht, das ist mm Arbeit, ein Stück nur zu hoch und schon schießts drüber, ein Stück zu weit unten und es geht alles daneben :-)
Motorhaube auf und dann kommst du Super hin.
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Ja, wenn ich mir den Strahl aber so anschaue, meine ich, dass da eindeutig Druck fehlt. Aber ich stell die Düse mal höher...Danke für den Tipp!
temi69 hat geschrieben:Tank - es gehen 60lt rein :D
Und bei 150km/h auf der BAB wirst du wohl wieder bei 700-800km Reichweite sein....
Schauen wir mal...wobei 800km schon besser und okay wäre.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 26. Aug 2012, 17:36
- Scenicmodell: Grand Scenic 2012
- Kurzbeschreibung: Alles was benötigt wird. Vorallem hat er 4 Reifen.
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Grand Scenic III PH2 BJ12 130dCi Luxe Vielfahrerbericht
Koppy hat geschrieben:chris.at hat geschrieben: Die Pumpe funkt. normal. Du musst dir lediglich einen kleinen Inbusschlüssel zur Hand nehmen und kannst dann die Wasserdüsen einstellen. Aber Vorsicht, das ist mm Arbeit, ein Stück nur zu hoch und schon schießts drüber, ein Stück zu weit unten und es geht alles daneben :-)
Motorhaube auf und dann kommst du Super hin.
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Ja, wenn ich mir den Strahl aber so anschaue, meine ich, dass da eindeutig Druck fehlt. Aber ich stell die Düse mal höher...Danke für den Tipp!
Das habe ich auch erst gedacht, bin aber mit dem Druck nach dem einstellen zufrieden. Habe es gestern auch auf der AB probiert. Tadellos.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Grand Scenic III PH2 BJ12 130dCi Luxe Vielfahrerbericht
Koppy hat geschrieben: Dass beide Scheinwerfer zum Teil innen feucht anlaufen. Sehr ärgerlich.
Es scheint mir so, dass die Wischwasserpumpe viel zu schwach ist. Die Frontscheibe bekomme ich nur im Stand wirklich sauber. Sonst schaffen es die 3 Strahlen aus der linken Düse nicht über 30cm auf die Scheibe.
In den Laguna habe ich bis zu 55Liter bekommen. Ich müsste nochmal nachschauen, aber als ich gestern den Scenic betankt habe (wurde vorher nicht einmal betankt!) habe ich nur 50Liter tanken können.
Moin,
diese Großvolumigen Lampengehäuse laufen von innen bei allen Fahrzeugen etwas an.
Bei relativ großer Feuchte und starken Temperaturunterschieden.
Das verschwindet wieder.
Und hat ja wohl auch kein Nachteile, da es meist an den von den Leuchtmitteln unbeheizten Stellen beshclägt..
Die Geschichte mit dem Waschwasser hatten wir auch immer dann, wenn diese üblichen Frostschutzlösungen in praxisgerechter (=hoher) Dosierung genutzt wurden. Je höher das Zeug dosiert wurde desto schlapper der Strahl. Höher dosiert werden mußte zwingend weil das Zeug sonst einfror.
Das Problem gibt es nicht mehr seitdem wir Spiritus als Frostschutz nutzen. (2L Spiritus auf 10L Wasser reicht bsi in 2-stellieg Minusgrade.
Inhaltlich nicht viel anders wie die speziellen Lösungen. Es ist jeweils Alkohol enthalten.
Und Spiritus nutzen wir seit Jahrzehnten ohne Nachteile, auch wenn alle Welt meint es würde zu Schäden (welche??) führen.
Der Laguna hat doch einen 70L Tank!!??
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 5. Okt 2012, 18:32
- Scenicmodell: GS3PH2
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic 130 dCi Luxe 18" Perlmuttweiß
Dachreling, Glasdach, uvm... - Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Grand Scenic III PH2 BJ12 130dCi Luxe Vielfahrerbericht
Okay, dann warte ich mal auf den Sommer und hoffe, dass dann die Feuchtigkeit aus den Dingern raus ist.
Heute hab ich 52l getankt... Bordcomputer sagte, dass erst 46l weg sind. Dadurch hat sich der Verbrauch relativiert.
Ich hoffe jetzt mal nicht, dass die Tanke bescheißt :?
So langsam fordere ich den Turbo. Wenn es der Verkehr zugelassen hat, ging's mal auf 180. Ich hoffe, dass er aber noch eine Schippe drauf legt. Bitte nehmt mir jetzt nicht die Illusion!
Und wieder... Bis die Tage
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Heute hab ich 52l getankt... Bordcomputer sagte, dass erst 46l weg sind. Dadurch hat sich der Verbrauch relativiert.
Ich hoffe jetzt mal nicht, dass die Tanke bescheißt :?
So langsam fordere ich den Turbo. Wenn es der Verkehr zugelassen hat, ging's mal auf 180. Ich hoffe, dass er aber noch eine Schippe drauf legt. Bitte nehmt mir jetzt nicht die Illusion!
Und wieder... Bis die Tage
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png