Hallo liebe Community,
ich habe meiner Frau einen Megane Scenic gekauft nachdem bei Ihrem Espace das Getriebe den Geist aufgegeben hat.
Nun möchte ich ein paar Kleinigkeiten beheben.
Es kommt nur lauwarme Luft aus der Heizung und die Temp. Anzeige geht auch nur bis zum ersten 1/4 strich. Nachdem ich die Suchfunktion hier bemüht habe, wechselte ich das Thermostat.
Alle Schläuche am Kühler werden auch warm aber die Anzeige bleibt unverändert und die Luft wird nicht wirklich richtig warm. Wie kann ich weitere Fehler finden und beheben?
Danke und Gruß aus Berlin
Schumuckl
Scenic 1.8 Bj.1999 Heizungsproblem
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 321
- Registriert: 17. Sep 2008, 10:50
- Scenicmodell: 3 PH 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic 1.8 Bj.1999 Heizungsproblem
Hallo, wenn das Thermostat Funktioniert dürften die schläuche die zum Kühler führen erst nach längerer Fahrt Heiß werden .
Vieleicht ist das neu Thermostat auch defekt.
Vieleicht ist das neu Thermostat auch defekt.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic 1.8 Bj.1999 Heizungsproblem
Thermostat kontrollieren, Kühlsystem gründlich mit Wasser im Gegenstrom spülen, dann heizt der auch wieder!
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 19. Dez 2012, 09:54
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 1
- Ausstattung: JA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AW: Scenic 1.8 Bj.1999 Heizungsproblem
Ich danke dir für den Tipp und möchte das gerne versuchen.
Wie Spüle ich im gegenstrom?
Warum muss das gemacht werden, verstopft irgendetwas das System?
Lg Schumuckl
Gesendet via Tapatalk 2
Wie Spüle ich im gegenstrom?
Warum muss das gemacht werden, verstopft irgendetwas das System?
Lg Schumuckl
Gesendet via Tapatalk 2
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Okt 2011, 13:31
- Scenicmodell: Scenic I Phase II
- Kurzbeschreibung: Bj. 2001
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic 1.8 Bj.1999 Heizungsproblem
Es hilft die Schläuche vom Heizungskühler abzuziehen, den Gartenschlauch anzusetzen und den Heizungskühler gründlich durchspülen.
Warscheinlich hat sich da Dreck abgelagert, der den Durchfluss verhindert.
Warscheinlich hat sich da Dreck abgelagert, der den Durchfluss verhindert.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 19. Dez 2012, 09:54
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 1
- Ausstattung: JA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AW: Scenic 1.8 Bj.1999 Heizungsproblem
Ich möchte noch einmal feadback geben:
Ich habe das genau so gemacht wie von euch beschrieben und ich muss sagen das funktioniert einwandfrei.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Gesendet via Tapatalk 2
Ich habe das genau so gemacht wie von euch beschrieben und ich muss sagen das funktioniert einwandfrei.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Gesendet via Tapatalk 2
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 28. Jun 2007, 12:50
- Scenicmodell: JA OB Phase 2
- Kurzbeschreibung: 79 kW Bj 01/2002er ab 13 tkm … 281790 km ;) in2022 erreicht
auch mit nur 5,8 l Super E95 auf 100km antreibbar ;)
.--------------------------
noch zu haben:
ein Satz Ganzjahresreifen
185/65 R15 92T Conti AllSeasonsContact XL 3PMSF
DOT 23/19
und dann kam Corona => HomeOffice und man mußte nicht mehr täglich fahren.
So haben die Ganzjahresreifen nur 9700 km gelaufen von Okt.'19 bis Jan.'22
auf Michelin 4-Loch-Stahlfelge 100 mm 6.00J15, ET43
Bei Bestellung der Thermosicherung für die Klimaanlage, habe ich Ende 2019
bei AutoDoc gleich Inspektionsteile mitbestellt,
die noch nicht zum Einsatz kamen:
Biete an:
Innenraumgebläse,
4 neue Zündkerzen, Luft-, Innenraum-, Kraftstoff-, Öl-Filter, Ölablaßschraube inkl. Dichtung,
und im violetten 5l-Kanister:
5W-40 LIQUI MOLY Leichtlauf HIGH TECH
(Freigaben: BMW Longlife01, Renault RN0700/0710, VW 50200/50500, MB 2295, Porsche A40 )
… bei Interesse bitte um ein PN - Motor: 1,6l/16V KM4 700 Ben
- Ausstattung: Expression Spain
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic … Heizungsproblem ... ggf. Wärmetauscher
Schön dass es bei
Schumuckl bis zum 19.01.2013, 09:21
erfolgreich geklappt hat.
Aber sollte man da nicht vor unbedenklichen Nachahmen warnen :?:
Denn es könnte ja auch der Wärmetauscher oberhalb des Gaspedals im Fahrerraum undicht sein
und dann ist die - brachial - Methode von Linox » 04.01.2013, 18:36:
mit dem Gartenschlauch gefährlich,
denn einen Wasserautritt im Fahrgastraum setzte zuerst alle Dämmmatten "unter Wasser" erst später merkt man ggf. die Undichtigkeit. :-(
s. hierzu "Heizungswärmetauscher ausbauen" / Kühlmittel schwindet unscheinbar / Feuchtigkeit im FahrerFußraum : http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... 73&t=17822
Schumuckl bis zum 19.01.2013, 09:21
erfolgreich geklappt hat.
Aber sollte man da nicht vor unbedenklichen Nachahmen warnen :?:
Denn es könnte ja auch der Wärmetauscher oberhalb des Gaspedals im Fahrerraum undicht sein
und dann ist die - brachial - Methode von Linox » 04.01.2013, 18:36:
mit dem Gartenschlauch gefährlich,
denn einen Wasserautritt im Fahrgastraum setzte zuerst alle Dämmmatten "unter Wasser" erst später merkt man ggf. die Undichtigkeit. :-(
s. hierzu "Heizungswärmetauscher ausbauen" / Kühlmittel schwindet unscheinbar / Feuchtigkeit im FahrerFußraum : http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... 73&t=17822