dickes problem mit dem 1.6e
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 40
- Registriert: 12. Jan 2014, 08:39
- Scenicmodell: Scenic I 1.6e 90ps
- Ausstattung: RT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
dickes problem mit dem 1.6e
guten morgen,
ich habe seit gestern ein grosses problem mit meinem 1.6e bj 1997.
die erhöhte leerlaufdrehzahl hab ich ja schon ne weile, eigentlich nur wenn es warm draussen ist oder nach ner weile fahren also bei warmen motor.
seit gestern dreht er direkt nach dem anlassen auf 2500-3000 hoch, lässt sich auch sehr schwer fahren weil er immer so ruckt wenn ich vom gas gehe. er wird dann aber nicht langsamer sondern hält die geschwindigkeit. wenn ich die kupplung trete zb zum schalten oder bremsen pumpt die drehzahl zwischen 1500 und 3000.
und bleibt danach bei 4000. beim einkuppeln und anfahren geht die drehzahl dann etwas runter aber der wagen ruckt dann wie gesagt sobald ich vom gas gehe. also der bockt richtig.
kurios ist auch das wenn ich nach dem anlassen mit dem bremspedal spiele und immer wieder schnell drücke dann geht die drehzahl auch auf 4000. ich kann sie also hochtreiben, sie geht aber nicht mehr runter...
um abhilfe zu schaffen hab ich heute morgen den leerlaufregler wie in der anleitung im forum gereinigt. das hat aber leider nichts gebracht.
was kann ich noch tun ?
oder kommt vielleicht jemand aus hildesheim der sich das mal ansehen kann?
ich danke euch
gruss, andy
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
ich habe seit gestern ein grosses problem mit meinem 1.6e bj 1997.
die erhöhte leerlaufdrehzahl hab ich ja schon ne weile, eigentlich nur wenn es warm draussen ist oder nach ner weile fahren also bei warmen motor.
seit gestern dreht er direkt nach dem anlassen auf 2500-3000 hoch, lässt sich auch sehr schwer fahren weil er immer so ruckt wenn ich vom gas gehe. er wird dann aber nicht langsamer sondern hält die geschwindigkeit. wenn ich die kupplung trete zb zum schalten oder bremsen pumpt die drehzahl zwischen 1500 und 3000.
und bleibt danach bei 4000. beim einkuppeln und anfahren geht die drehzahl dann etwas runter aber der wagen ruckt dann wie gesagt sobald ich vom gas gehe. also der bockt richtig.
kurios ist auch das wenn ich nach dem anlassen mit dem bremspedal spiele und immer wieder schnell drücke dann geht die drehzahl auch auf 4000. ich kann sie also hochtreiben, sie geht aber nicht mehr runter...
um abhilfe zu schaffen hab ich heute morgen den leerlaufregler wie in der anleitung im forum gereinigt. das hat aber leider nichts gebracht.
was kann ich noch tun ?
oder kommt vielleicht jemand aus hildesheim der sich das mal ansehen kann?
ich danke euch
gruss, andy
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 171
- Registriert: 12. Okt 2008, 18:35
- Scenicmodell: Scenic 2 PH 1
- Kurzbeschreibung: Pannoramadach, Polargraumetallic, 205/55 16" als Standartbereifung,
auf Renaultalus, 195/65 15" Winterräder auf Stahlfelge, seit März 2015 Opel Meriva - Ausstattung: Privilege Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: dickes problem mit dem 1.6e
Moin,
hört sich an als wenn ein Unterdruckschlauch porös/defekt ist.
Gruß Pagan
hört sich an als wenn ein Unterdruckschlauch porös/defekt ist.
Gruß Pagan
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 40
- Registriert: 12. Jan 2014, 08:39
- Scenicmodell: Scenic I 1.6e 90ps
- Ausstattung: RT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: dickes problem mit dem 1.6e
welches sind denn die unterdrucklschläuche?
und was hat die bremse damit zu tun?
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
und was hat die bremse damit zu tun?
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 171
- Registriert: 12. Okt 2008, 18:35
- Scenicmodell: Scenic 2 PH 1
- Kurzbeschreibung: Pannoramadach, Polargraumetallic, 205/55 16" als Standartbereifung,
auf Renaultalus, 195/65 15" Winterräder auf Stahlfelge, seit März 2015 Opel Meriva - Ausstattung: Privilege Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: dickes problem mit dem 1.6e
Der Bremskraftverstärker arbeitet mit Unterdruck aus dem Ansaugtrackt und verstärkt damit die Bremskraft, ganz einfach erklärt.
Kontrolliere einfach alle Schläuche die du von oben erreichen kannst ob sie spröde sind oder Risse haben.
Kontrolliere einfach alle Schläuche die du von oben erreichen kannst ob sie spröde sind oder Risse haben.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 171
- Registriert: 20. Mär 2013, 10:30
- Scenicmodell: JZ
- Kurzbeschreibung: Baujahr 2014
Mein dritter Scenic - Motor: 1.6 l Benzin
- Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: dickes problem mit dem 1.6e
Der Bremskraftverstärker (BKV) ermöglicht die Verringerung der Betätigungskraft an der Bremse eines Fahrzeugs, die zum Erreichen der gewünschten Bremswirkung benötigt wird.
[wiki=Bremskraftverstäker]http://de.wikipedia.org/wiki/Bremskraftverst%C3%A4rker[/wiki]
Kontrolliere - wie vorgeschlagen - die Unterdruckschläuche vom / zum Bremskraftverstärker.
[wiki=Bremskraftverstäker]http://de.wikipedia.org/wiki/Bremskraftverst%C3%A4rker[/wiki]
Kontrolliere - wie vorgeschlagen - die Unterdruckschläuche vom / zum Bremskraftverstärker.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 40
- Registriert: 12. Jan 2014, 08:39
- Scenicmodell: Scenic I 1.6e 90ps
- Ausstattung: RT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: dickes problem mit dem 1.6e
so, ich habe alle schläuche kontrolliert, nichts auffälliges.
ausser: dieses dünne stück schlauch links an der ansaugbrücke, also das wo es in dem gussteil befestigt ist, das kann man hin und herbewegen. es lässt sich hin und herdrehen soweit der kurze schlauch es zulässt. das ist nicht normal oder ?
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
ausser: dieses dünne stück schlauch links an der ansaugbrücke, also das wo es in dem gussteil befestigt ist, das kann man hin und herbewegen. es lässt sich hin und herdrehen soweit der kurze schlauch es zulässt. das ist nicht normal oder ?
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 40
- Registriert: 12. Jan 2014, 08:39
- Scenicmodell: Scenic I 1.6e 90ps
- Ausstattung: RT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: dickes problem mit dem 1.6e
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 320509.jpg
ist zwar von nem anderen forum aber das meine ich
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
ist zwar von nem anderen forum aber das meine ich
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Feb 2011, 19:40
- Scenicmodell: Scenc III Ph 3
- Kurzbeschreibung: SCENIC III dCi 110 1461cbm, 95PS , EZ 6/2013 z.Z. ca. 270.000(1.4.24)
Grand SCENIC III dCi 1598cbm, 130PS, EZ 30. 9,2011, 306.000km: Verkauft am 23.4.2015! - Ausstattung: SCENIC III EZ 6/13.
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: dickes problem mit dem 1.6e
andy.hsv96 hat geschrieben:http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 320509.jpg
ist zwar von nem anderen forum aber das meine ich
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Normalerweise saugen sich geschmeidige Unterdruckschäuche von selbst fest und damit dicht.
Bei uralten verhärteten Schläuchen (da 90PS wohl min 15 Jahre) kann "Falschluft" gezogen werden;
einfach SCHLAUCHSCHELLE drauf
und dicht ist!
Gruß
RENE
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 40
- Registriert: 12. Jan 2014, 08:39
- Scenicmodell: Scenic I 1.6e 90ps
- Ausstattung: RT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: dickes problem mit dem 1.6e
rene du hast mich glaub ich falsch verstanden:
der "stift" auf dem der schlauch in dem aluguss-teil sitzt wackelt
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
der "stift" auf dem der schlauch in dem aluguss-teil sitzt wackelt
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png