Hallo Zusammen,
habe schon versucht einiges im Internet herauszubekommen. Leider nicht mit dem gewünschten Erfolg. Ein Kollege von mir (Bus-Schlosser) hat bei meinem Scenic (Bj 1999, 1.6l, 16V) den Zahnriemen (nach dem die Wasserpumpe fest war) gewechselt. Bei einem Probelauf, lief der Wagen ca. 10-15 sec. Dann hat sich das Kurbelwellenzahnrad verstellt, weil es nur leicht angezogen war. Seit dem bekommen wir trotz diverser Einstellversuche den Wagen nicht mehr zum laufen.
Nun die Frage. Hat noch jemand einen Tipp auf Lager oder eine komplette Anleitung zum Zahnriemenwechsel? :(
Gruß und Danke
Michael
Motor startet nach Zahnriemenwechsel nicht mehr
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. Mär 2015, 12:59
- Scenicmodell: Scenic 1 1.6 16V
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 597
- Registriert: 16. Jun 2013, 19:29
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic 3 Ph1. 2.0 dci Automatik Luxe
Eigentlich alles ausser RDK und elektrischen Sitzen - Motor: M9R 110 KW
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Motor startet nach Zahnriemenwechsel nicht mehr
Messt mal die Kompression, wahrscheinlich sind jetzt mehrere Ventile krumm
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 806
- Registriert: 13. Jun 2008, 21:07
- Scenicmodell: Renault Laguna 2Ph2
- Kurzbeschreibung: -fast volle Hütte
-K&N Tauschfilter
-Getriebe-Tuning
-5te Gang gegen 5te Gang vom Dieselgetriebe ersetzt
-Motor komplett Umbau zum RS
- ~600 U/min gesenkt bei 100 km/h... - Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Motor startet nach Zahnriemenwechsel nicht mehr
Es sind zu 100% ein paar Ventile krumm... der 1.6 16v ist kein freiläufer. Der Kopf muss runter.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 220
- Registriert: 15. Feb 2011, 20:03
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 1
- Kurzbeschreibung: Megane Scenic Typ 3004 zu 575
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Motor startet nach Zahnriemenwechsel nicht mehr
schaue dir mal die Anleitung an, die Ventile sind sicherlich krum
[mail=http://www.autoservicepraxis.de/fm/3478 ... ult_de.pdf]Anleitung[/mail]
[mail=http://www.autoservicepraxis.de/fm/3478 ... ult_de.pdf]Anleitung[/mail]
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. Mär 2015, 12:59
- Scenicmodell: Scenic 1 1.6 16V
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Motor startet nach Zahnriemenwechsel nicht mehr
Danke für die Antworten. Sind die Ventile :( :( :(