Hallo
Mir ist jetzt das zweite mal der widerstand durchgebrannt
habe den neuen eingebaut und es roch gleich wieder geschmort noch funktioniert er
an was kann das liegen Lüfter Motor wurde vor drei Jahren getauscht
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Heizungswiderstand
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 3. Feb 2015, 09:20
- Scenicmodell: 2
- Kurzbeschreibung: Scenic 2 1.9 dci Bj 2005
Die ganz normale Familienkutsche - Ausstattung: Grand
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 8. Jul 2013, 10:49
- Scenicmodell: Grand Scenic 2004
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic II (JM), Phase I, Erstzul. 11/2004
- Motor: 1,6 Benziner (KM4)
- Ausstattung: Authentic Comf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Heizungswiderstand
Schau dir mal den Stecker an. Bei meinem war das Beinchen für die Volllaststufe arg verzundert und die Plaste angeschmoort. Selbstverstärkender Prozess - aufgrund der Wärmeentwicklung verliert der Steckverbinder die Haltekraft, der Widerstand steigt, dadurch mehr Wärme usw bis es kräftig Raucht. Bei meinem (Manuel gesteuerte Heizung, keine Klima ) waren zwei Beinchen mit der Volllaststufe vom Gebläse verbunden, musst du evtl Durchmessen. Ich habe dann die Beinchen gereinigt und benutze jetzt beide mit einem neuen breiteren Flachstecker und damit größerer Kontaktfläche. Der Plastikteil vom Stecker an der Zuleitung muss da auch etwas modifiziert werden.
Im Original wird da nur das eine Beinchen benutzt - vollkommen Unterdimensioniert für den Strom der da fließt.
Es gibt wohl auch einen Austauschkabelsatz, war ich aber zu geizig.
Funktioniert seit zweieinhalb Jahren ohne Probleme.
Habe leider keine Bilder.
Gruß
Andreas
Sendt fra min SM-G920F med Tapatalk
Im Original wird da nur das eine Beinchen benutzt - vollkommen Unterdimensioniert für den Strom der da fließt.
Es gibt wohl auch einen Austauschkabelsatz, war ich aber zu geizig.
Funktioniert seit zweieinhalb Jahren ohne Probleme.
Habe leider keine Bilder.
Gruß
Andreas
Sendt fra min SM-G920F med Tapatalk
-
- Moderator
- Beiträge: 544
- Registriert: 6. Apr 2014, 18:55
- Scenicmodell: Grand Scenic III dCI
- Kurzbeschreibung: JZ
- Motor: 1,6l 131PS
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Heizungswiderstand
Also ich muss da hier auch mal nachfragen. Wie genau sind die Symptome wenn der Heizungswiderstand defekt ist? Bei mir geht teilweise die Lüftung nicht. Dann stelle ich die auf Maximum damit ich mitbekomme wenn die wieder läuft. Meine Lüftung fällt also nur sporadisch aus. Der Lüfterausbau ist ja nun gar nicht witzig bei dem Fahrzeug. Wenn dies der Heizwiderstand sein kann wäre das OK denn ich muss eh mein Handschuhfach ausbauen....
Danke und Gruß,
Thomas
Danke und Gruß,
Thomas
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 8. Jul 2013, 10:49
- Scenicmodell: Grand Scenic 2004
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic II (JM), Phase I, Erstzul. 11/2004
- Motor: 1,6 Benziner (KM4)
- Ausstattung: Authentic Comf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Heizungswiderstand
Bei Defekt im Widerstand sind nur bestimmte Lűftergeschwindigkeiten betroffen (kann natürlich auch am Schalter liegen). Wenn alle Stufen periodisch betroffen sind, würde ich erstmal Sicherung, Schalter und Stecker untersuchen. Evtl den Lüfter direkt mit Spannung versorgen (vorher vom Bordnetz trennen) Die Zuleitung zum Lüfter sind wenn ich mich recht entsinne zwei Leitungen (rot/schwarz ),die aus dem Stecker nach oben ins "dunkle" führen. Da müsste man hier im Forum auch Bilder finden können.
Ob man den Motor ohne Ausbau diagnostizieren kann, weiß ich nicht.
Gruß
Andreas
Sendt fra min SM-G920F med Tapatalk
Ob man den Motor ohne Ausbau diagnostizieren kann, weiß ich nicht.
Gruß
Andreas
Sendt fra min SM-G920F med Tapatalk
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 3. Feb 2015, 09:20
- Scenicmodell: 2
- Kurzbeschreibung: Scenic 2 1.9 dci Bj 2005
Die ganz normale Familienkutsche - Ausstattung: Grand
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Heizungswiderstand
nach einigen hin und her mit dem Heizwiederstand wird es im Fahrgastraum nicht warm
Gestern -20c aussen und innen bei voller Heizung und nach 80 km +3c
Temperaturanzeige passt fehler beim Renaulthändler ausgelesen Aussentemperatursensor def. gewechselt keine Veränderung
Wärmetauscher i.o Thermostat gewechselt keine luft im Kühlkreislauf
Hilfe an was kann es noch liegen
kann die stellfunktion von warm auf kalt def sein ? man höhrt aber wie wenn ne klappe zugeht
Gestern -20c aussen und innen bei voller Heizung und nach 80 km +3c
Temperaturanzeige passt fehler beim Renaulthändler ausgelesen Aussentemperatursensor def. gewechselt keine Veränderung
Wärmetauscher i.o Thermostat gewechselt keine luft im Kühlkreislauf
Hilfe an was kann es noch liegen
kann die stellfunktion von warm auf kalt def sein ? man höhrt aber wie wenn ne klappe zugeht