Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
Im Auto sammelt sich nach Regenfällen Wasser auf dem mittleren Bereich der Heckablage/Gepäckraumabdeckung.
Abbau des mittleren Verkleidungsteils der Heckklappe im Bereich der 3. Bremsleuche ergab keinerlei Befund; alles trocken.
Wenn ich literweise Wasser über den Bereich der Antennne, 3. Bremsleuchte, Übergang Heckklappe zur Karosserie laufen lasse, passiert nix; alles bleibt schön trocken...
Ich könnte schreien; ich finde einfach nicht heraus, was das Problem ist.
Wasseransammlung auf der Heckablage - HILFE!
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: 17. Apr 2016, 11:48
- Scenicmodell: Scenic II
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nachtrag
Das Wasser befindet sich in Form von großen Tropfen auf beinahe der gesamten Breite des Verkleidungsteils der Heckklappe in Höhe des Heckwischers; so dass man sich m. E. ein Suchen unterhalb einer gedachten "Gürtel"-Linie auf Höhe dieses Verkleidungsteils ums Auto herum sparen kann.
Besprühen der Heckantenne ergab kein Ergebnis.
Besprühen der beiden Schläuche (dick und dünn), die in die Heckklappe hineinführen, gab keinen Befund.
Besprühen der Bremsleuchte ergab - wie schon oben gesagt - kein Ergebnis.
Ich forsche weiter...
Besprühen der Heckantenne ergab kein Ergebnis.
Besprühen der beiden Schläuche (dick und dünn), die in die Heckklappe hineinführen, gab keinen Befund.
Besprühen der Bremsleuchte ergab - wie schon oben gesagt - kein Ergebnis.
Ich forsche weiter...
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 18. Nov 2015, 21:07
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Phase 1 aus erster Hand gekauft, orig. 70.000Km gel. und top gepflegt. Alles funktioniert, nichts klappert, alles trocken und sauber. Absolut kratzer-und dellenfrei. Rentnerfarbe Dakota-beige
Panoramadach, Vario-Modul,abnehmbare AHK.... Und Stahlfelgen, würg - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasseransammlung auf der Heckablage - HILFE!
Also.... Kontrollier mal ob dein Kofferraum trocken ist... Es könnte sein dass es sich um Kondenswasser handelt welches an der kalten Heckscheibe kondensiert, Tropfen bildet und dann runtertropft.... Hatte ich mal bei einem Oppel, da stand die Reserveradmulde voll Wasser und sorgte für ordentlich Luftfeuchtigkeit....
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: 17. Apr 2016, 11:48
- Scenicmodell: Scenic II
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasseransammlung auf der Heckablage - HILFE!
Update
Kofferraum ist sonst trocken; Schwitzwasser scheidet aus. Hatte in den letzten Tagen hier in Hessen kalte Nächte mit warmen Tagen; alles ohne Regen und es gab keinerlei Tropfenbildung auf dem o.g. Verkleidungsteil der Heckklappe und die Kunststoffwanne im Kofferraum ist furztrocken.
Jetzt warte ich auf den nächsten Regen...
Kofferraum ist sonst trocken; Schwitzwasser scheidet aus. Hatte in den letzten Tagen hier in Hessen kalte Nächte mit warmen Tagen; alles ohne Regen und es gab keinerlei Tropfenbildung auf dem o.g. Verkleidungsteil der Heckklappe und die Kunststoffwanne im Kofferraum ist furztrocken.
Jetzt warte ich auf den nächsten Regen...
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: 17. Apr 2016, 11:48
- Scenicmodell: Scenic II
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasseransammlung auf der Heckablage - HILFE!
Letztes Update
Jetzt hat es endlich mal wieder geregnet und ich konnte während des Regnens den Wassereinbruch lokalisieren:
Wider erwarten handelt es sich doch um die 3. Bremsleuchte.
Jetzt hat es endlich mal wieder geregnet und ich konnte während des Regnens den Wassereinbruch lokalisieren:
Wider erwarten handelt es sich doch um die 3. Bremsleuchte.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 374
- Registriert: 12. Sep 2010, 17:58
- Scenicmodell: Scenic 3 Phase 3
- Kurzbeschreibung: Bose mit einmal alles ohne Kuh...
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasseransammlung auf der Heckablage - HILFE!
Irgendwie kommt mir die Problematik bekannt vor, gabs hier glaube ich schon mal...