Fensterheberproblem hinten plus elekt. Feststellbremse

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
kaialsh
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 12
Registriert: 2. Jun 2016, 15:32
Scenicmodell: II
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fensterheberproblem hinten plus elekt. Feststellbremse

Beitrag von kaialsh »

hier eine anleitung von den franzosen : http://www.auto-technique.fr/fiche-tech ... 1-589.html
ich habe auch alle unterlagen zum scenic II auf meinem Rechner liegen ..sollte mal jemand wissen wollen wie was wo abmontiert oder repariert wird,.
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4372
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fensterheberproblem hinten plus elekt. Feststellbremse

Beitrag von motte »

Der ist auch hier im Forum.. Wasserschaden Thema

http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... n&start=60

Seite 7....

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
twingomania
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 6
Registriert: 4. Jun 2016, 19:28
Scenicmodell: Scenic 3
Ausstattung: BOSE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fensterheberproblem hinten plus elekt. Feststellbremse

Beitrag von twingomania »

Die mittelkonsole ist seitlich geschraubt. Musst sie dafür sowohl vor als aich zurück fahren können.
Einen Belegungsplan kannst du nicht gebrauchen. Der ist nicht so schön als das er helfen würde.
kaialsh
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 12
Registriert: 2. Jun 2016, 15:32
Scenicmodell: II
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fensterheberproblem hinten plus elekt. Feststellbremse

Beitrag von kaialsh »

so Update :

Soweit es ging den Stecker überbrückt : 12 und 24 sind über geblieben bzw lassen sich die drei grauen Kabbel auf der anderen Seite nicht zu ordnen . 12 dient für Schiebefenster Sensoren dass man sich nicht einklemmt - also eh nicht notwendig da ich das nicht habe. 24: " Commande serrage statique " da bin ich noch beim Überlegen ...
Die Handbremsennfehlermedlung ist noch immer da aber sie funktioniert einwandfrei : kann man da einen Reset durchführen oder sie initialisieren lassen ?

Der Wasserschaden hat mir hinten den Motor und den Temic gegrillt und auf der anderen Seite den Temic ebenfalls.

Nachdem ich kein Schiebedach habe (12) und somit auch keine Sensoren kann ich doch einfach die restlichen drei grauen Kabel auf 24 klemmen, da die zwei überflüssigen eh nirgendwo hin führen?! Dann könnte ich die Baustelle unten rum endlich zumachen . Meinung dazu ?

Was bleibt ist die Handbremse und da tappe ich etwas im Dunkeln. Hat da jemand einen Ansatz ?
derfranzose
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 13
Registriert: 22. Jan 2013, 20:10
Scenicmodell: Grand Scenic 2 Ph 1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fensterheberproblem hinten plus elekt. Feststellbremse

Beitrag von derfranzose »

Hallo kaialsh,

bei mir hat es was gebracht beim Freundlichen den Fehlerspeicher auslesen und löschen zu lassen. Danach war das vermeintliche Handbremsenproblem weg.

Hab es jetzt wieder bekommen, da ich auch einen Wasserschaden feststellen musste...
derfranzose
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 13
Registriert: 22. Jan 2013, 20:10
Scenicmodell: Grand Scenic 2 Ph 1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fensterheberproblem hinten plus elekt. Feststellbremse

Beitrag von derfranzose »

P.s. da liegen etwa 2 Jahre dazwischen ;-)
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4372
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fensterheberproblem hinten plus elekt. Feststellbremse

Beitrag von motte »

kaialsh hat geschrieben:so Update :

Soweit es ging den Stecker überbrückt : 12 und 24 sind über geblieben bzw lassen sich die drei grauen Kabbel auf der anderen Seite nicht zu ordnen . 12 dient für Schiebefenster Sensoren dass man sich nicht einklemmt - also eh nicht notwendig da ich das nicht habe. 24: " Commande serrage statique " da bin ich noch beim Überlegen ...
Die Handbremsennfehlermedlung ist noch immer da aber sie funktioniert einwandfrei : kann man da einen Reset durchführen oder sie initialisieren lassen ?

Der Wasserschaden hat mir hinten den Motor und den Temic gegrillt und auf der anderen Seite den Temic ebenfalls.

Nachdem ich kein Schiebedach habe (12) und somit auch keine Sensoren kann ich doch einfach die restlichen drei grauen Kabel auf 24 klemmen, da die zwei überflüssigen eh nirgendwo hin führen?! Dann könnte ich die Baustelle unten rum endlich zumachen . Meinung dazu ?

Was bleibt ist die Handbremse und da tappe ich etwas im Dunkeln. Hat da jemand einen Ansatz ?

Den Einklemmschutz, stellen den nicht die temicmodule her?

Fehler an der Bremse müssen gelöscht werden.
kaialsh
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 12
Registriert: 2. Jun 2016, 15:32
Scenicmodell: II
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fensterheberproblem hinten plus elekt. Feststellbremse

Beitrag von kaialsh »

@motte: das weiss ich nicht , aber nachdem ich nun die Minicubes einbaue ist das eh hinüber und dieses Feature hatten meine Scheiben hinten eh nie.

Wenn du schon da bist: durch die Feuchtigkeit könnte auch der Signalgeber im Kupplungspedal einen Schaden erlitten haben , was zu dieser Fehlermeldung führt. Hast du irgendwo in deinem Forum eine Anleitung da ich etwas auf der Leitung stehe !?
Danke dir für deine Arbeit !
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4372
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fensterheberproblem hinten plus elekt. Feststellbremse

Beitrag von motte »

Hab ich noch nix von gehört.
Kobalear
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 9
Registriert: 24. Aug 2015, 19:05
Scenicmodell: JM 2004
Ausstattung: k.A.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fensterheberproblem hinten plus elekt. Feststellbremse

Beitrag von Kobalear »

Spät aber doch...auch eine Antwort von mir.
Kuck doch mal in meine Threads, da hab ich das Problem beschrieben.

Ich hab mir vom Schlachter einen Stecker (beide Seiten :-)) mit Kabeln dran besorgt wegen der Belegung.
Liegt noch in meiner Werkststt rum, ich versende auch gern Fotos davon!
Die tricky Franzosen haben ganz ominöse Kabelfarben dran, die auf beiden Steckerseiten NICHT gleich sind.
Aber wenn Du genau schaust siehst Du eine zusätzliche Farbe an den Kabeln - damit kannste dann die Kabel zuordnen und am besten verlöten, kein Mensch brauch da nen Stecker!

fröhliches basteln, meiner kam grad wunderbar durch den hiesigen TÜV - mit funktionierender (!) Handbremse

LG
Ko
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Elektrik und Elektronik“