Wasser im Innenraum!!!
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 75
- Registriert: 12. Mär 2013, 21:44
- Scenicmodell: JZ
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Innenraum!!!
Hallo zusammen,
der Kulanzantrag lag eine Weile bei Renault. Nun hat man sich gemeldet und erstattet mir 300€ , also fast 90% der Kosten. Damit kann ich leben, auch wenn eigentlich kein Wasser in den Innenraum laufen sollte. DSelbst bei Schnee und Frost nicht.
Gibt es ähnliche Erfahrungen seitens der Renault-Kulanz?
der Kulanzantrag lag eine Weile bei Renault. Nun hat man sich gemeldet und erstattet mir 300€ , also fast 90% der Kosten. Damit kann ich leben, auch wenn eigentlich kein Wasser in den Innenraum laufen sollte. DSelbst bei Schnee und Frost nicht.
Gibt es ähnliche Erfahrungen seitens der Renault-Kulanz?
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Innenraum!!!
Moin,
auch wenn es für einige vielleicht schopn zu spät ist.
Die AHK wird durch vorgesehene Öffnungen in die Holme geführt.
Diese Öffnungen sind mit Alubutyl verschlossen, werden zur Montage geschlitzt und wieder angeklebt. Es gehört dann allerdinsg auch noch eine Kittnaht drumherum, um die Träger der AHK. Das stand zumindest bei den AHK dabei die ich am S/GS II und einem Megane II montiert habe. Die Situation ist identisch.
Eine andere Nettigkeit für den Wassereintritt hat sich vor ein paar Monaten bei dem SII der noch in der Familie ist herausgestellt.
Eine der Zwangsentlüftungen war undicht. Undicht deswegen, weil eine der Rastnasen , mit denen das Ding in die Öffnung geklemmt wird, angebrochen war. Austauschen kann man die indem man die entsprechende Innenverkleidung abnimmt (also keine Deomntage der Stoßstange).
auch wenn es für einige vielleicht schopn zu spät ist.
Die AHK wird durch vorgesehene Öffnungen in die Holme geführt.
Diese Öffnungen sind mit Alubutyl verschlossen, werden zur Montage geschlitzt und wieder angeklebt. Es gehört dann allerdinsg auch noch eine Kittnaht drumherum, um die Träger der AHK. Das stand zumindest bei den AHK dabei die ich am S/GS II und einem Megane II montiert habe. Die Situation ist identisch.
Eine andere Nettigkeit für den Wassereintritt hat sich vor ein paar Monaten bei dem SII der noch in der Familie ist herausgestellt.
Eine der Zwangsentlüftungen war undicht. Undicht deswegen, weil eine der Rastnasen , mit denen das Ding in die Öffnung geklemmt wird, angebrochen war. Austauschen kann man die indem man die entsprechende Innenverkleidung abnimmt (also keine Deomntage der Stoßstange).
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 112
- Registriert: 5. Sep 2018, 11:37
- Scenicmodell: 2011er Scenic
- Kurzbeschreibung: 2011er Bose mit bisschen SchnickSchnack :)
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Innenraum!!!
Altes, bekanntes Thema:
Ich habe allerdings nur beim Autowaschen mit HDR das Problem, das hinten links an der Tür etwas Wasser in den Innenraum gelangt.
Bisher habe ich aber keine genaue Leckstelle feststellen können. Jemand das Problem schonmal gehabt?
Zum Wagen: kurzer Scenic aus 2011.
Viele Grüße und Danke
Chris
Ich habe allerdings nur beim Autowaschen mit HDR das Problem, das hinten links an der Tür etwas Wasser in den Innenraum gelangt.
Bisher habe ich aber keine genaue Leckstelle feststellen können. Jemand das Problem schonmal gehabt?
Zum Wagen: kurzer Scenic aus 2011.
Viele Grüße und Danke
Chris
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 551
- Registriert: 28. Dez 2010, 19:18
- Scenicmodell: GS 3 Ph1
- Kurzbeschreibung: Vom Scenic 1 Ph1 über Scenic 2 Ph1 bin ich jetzt bei Scenic 3 Ph 1
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Innenraum!!!
Hallo Chris
Auch bei mir war Wasser bei der hinteren Tür rein gekommen. Das Bodenfach daneben war nass. Schuld soll eine Dichtung an der Tür gewesen sein. Da es auf Garantie gemacht wurde bekam ich keinen Zettel wo draufstand was genau gemacht wurde und ich habe auch nicht nachgefragt.
MfG Christian
Auch bei mir war Wasser bei der hinteren Tür rein gekommen. Das Bodenfach daneben war nass. Schuld soll eine Dichtung an der Tür gewesen sein. Da es auf Garantie gemacht wurde bekam ich keinen Zettel wo draufstand was genau gemacht wurde und ich habe auch nicht nachgefragt.
MfG Christian
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Mai 2018, 12:04
- Scenicmodell: Scenic III
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Innenraum!!!
Hallo Zusammen,
mir fällt auf, das bei meinem Scenic III (Bj. 2011; gekauft 3/2018) sporadisch die Innenscheiben beschlagen. Passiert nicht immer, aber immer häufiger. Wassereintritt kann ich nicht finden.
Jetzt lese ich hier was von undichten Nähten an der AHK Befestigung, verstopfte Regenwasserabläufe, usw.
Gibt es Möglichkeiten, dem auf den Grund zu gehen, bzw. wo muss ich schauen um div. Stellen zu checken/auszuschließen.
Danke für Eure Hilfe
Gruß Markus
mir fällt auf, das bei meinem Scenic III (Bj. 2011; gekauft 3/2018) sporadisch die Innenscheiben beschlagen. Passiert nicht immer, aber immer häufiger. Wassereintritt kann ich nicht finden.
Jetzt lese ich hier was von undichten Nähten an der AHK Befestigung, verstopfte Regenwasserabläufe, usw.
Gibt es Möglichkeiten, dem auf den Grund zu gehen, bzw. wo muss ich schauen um div. Stellen zu checken/auszuschließen.
Danke für Eure Hilfe
Gruß Markus
-
- Usercontroling
- Beiträge: 799
- Registriert: 8. Jan 2015, 10:13
- Scenicmodell: Scenic IV
- Kurzbeschreibung: Schwarz/Beige mit EDC
- Ausstattung: Intens
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Wasser im Innenraum!!!
Wenn Du hinten mal alles ausräumst, kannst Du die hoffentlich trockene Reserveradmulde bestaunen.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 112
- Registriert: 5. Sep 2018, 11:37
- Scenicmodell: 2011er Scenic
- Kurzbeschreibung: 2011er Bose mit bisschen SchnickSchnack :)
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Innenraum!!!
DrJones hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 11:00 Hallo Chris
Auch bei mir war Wasser bei der hinteren Tür rein gekommen. Das Bodenfach daneben war nass. Schuld soll eine Dichtung an der Tür gewesen sein. Da es auf Garantie gemacht wurde bekam ich keinen Zettel wo draufstand was genau gemacht wurde und ich habe auch nicht nachgefragt.
MfG Christian
Hey Namensvetter,
da kann ich gern mal die Augen drauf halten. In das Bodenfach ist es bisher nicht gelaufen, nur der Teppich am Türbereich war nass. Konnte es trocken tupfen und gut. Bei Regenfahrten, seien sie noch so heftig (vergangene Woche bspw.) kein Tropfen auffindbar. Auch der Trittschutz aus Hartplastik im Einstiegsbereich bleibt trocken, keine Spur, woher das Wasser kommt.
Werde es beim nächsten Mal in der Werkstatt mit Druckluft probieren. Vielleicht ist da was auszumachen.
Viele Grüße
Chris
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 495
- Registriert: 7. Dez 2010, 14:10
- Scenicmodell: Scenic 4 TCe 140 EDC
- Kurzbeschreibung: Intens stahlgrau/schwarz
+ Lounge-Paket
+ Cruising-Paket
+ City-Plus Paket
+ Ganzjahresreifen - Motor: H5H 470
- Ausstattung: Intens
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Innenraum!!!
Nachtfalke hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 11:27Hallo Zusammen,
mir fällt auf, das bei meinem Scenic III (Bj. 2011; gekauft 3/2018) sporadisch die Innenscheiben beschlagen. Passiert nicht immer, aber immer häufiger. Wassereintritt kann ich nicht finden.
Jetzt lese ich hier was von undichten Nähten an der AHK Befestigung, verstopfte Regenwasserabläufe, usw.
Gibt es Möglichkeiten, dem auf den Grund zu gehen, bzw. wo muss ich schauen um div. Stellen zu checken/auszuschließen.
Danke für Eure Hilfe
Gruß Markus
Hört sich eher nach dem Problem mit der Klima Steuerung/ Air Quality Sensor. Vermutlich hat der Erstkäufer kein Update machen lassen.
Lösungsnr: 8 914
Erstellungsdatum: 11.10.2011
Gültigkeitsanfang 01.01.2011
Technische Note:Bearbeitungskode: Festgelegt o. NT
Aktualisierung: 09.02.2012
Gültigkeitsende 11.10.2011
Kunden - Beanst: Belüftung der Frontscheibe und der Seitenfenster ist ineffizient.
Vorgeschlagene Lösung: MÖGLICHE URSACHE: Innere Störung des Klima-Steuergeräts.
DIAGNOSE: Belüftung ineffizient.
ABHILFE IM REPARATURFALL: Das Klima-Steuergerät mittels der unter renault.net verfügbaren aktuellsten Version oder mit der CLIP-DVD Nr. 106 oder einer neueren Version neuprogrammieren.
Von dieser Störung betroffene Kalibirierungen sind:
Für Scénic III Phase 1: 275313769R und 275311974R.
Für Scénic III Phase 2: 275317265R
kann im Abschnitt "Historie" im Diagnosegerät CLIP überprüft werden (siehe Anhang).
ÄNDERUNG DER SERIE: Verbesserung der Fertigung ab dem 11.10.2011.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 112
- Registriert: 5. Sep 2018, 11:37
- Scenicmodell: 2011er Scenic
- Kurzbeschreibung: 2011er Bose mit bisschen SchnickSchnack :)
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Innenraum!!!
[mention]big.bro[/mention]
Könnte ich sowas auch in einem Autohaus machen lassen? Oder unmöglich/überteuert?
Denn das mit den Scheiben ist schon teilweise nervig. Hab nämlich auch dieses Problem. Allerdings nur, wenn ich „AC off“ mache.
Chris
Könnte ich sowas auch in einem Autohaus machen lassen? Oder unmöglich/überteuert?
Denn das mit den Scheiben ist schon teilweise nervig. Hab nämlich auch dieses Problem. Allerdings nur, wenn ich „AC off“ mache.
Chris
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Mai 2018, 12:04
- Scenicmodell: Scenic III
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Innenraum!!!
DieselChris hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 22:57@big.bro
Könnte ich sowas auch in einem Autohaus machen lassen? Oder unmöglich/überteuert?
Denn das mit den Scheiben ist schon teilweise nervig. Hab nämlich auch dieses Problem. Allerdings nur, wenn ich „AC off“ mache.
Chris
Hi Chris,
meines Wissens ist das normal wenn die Klima aus ist. Die Klima hilft schon extrem wenn die Scheiben beschlagen. Bei mir trifft es das aber absolut so, wie big.bro das beschreiben hat. Werde ich testen.
Gruß Markus