Frage DAB+ Empfänger
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 79
- Registriert: 13. Okt 2018, 16:04
- Scenicmodell: Scenic
- Kurzbeschreibung: Doppelkupplungsgetriebe, Tempomat, Klimaautomatik, Einparkhilfe vorn hinten mit Rückfahrkamera, elektrische Feststellbremse
- Motor: DCI 110
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Frage DAB+ Empfänger
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem externen DAB+ Empfänger für die 12 Volt Bordsteckdose. Alle die ich finden kann übertragen das Signal via FM Transmitter an das Radio. Meiner Erfahrung nach, das aller letzte. Ich suche einen Empfänger der via Bluetooth an das Radio überträgt, so wie das die Handy machen. Kennst jemand so ein Gerät?
ich bin auf der Suche nach einem externen DAB+ Empfänger für die 12 Volt Bordsteckdose. Alle die ich finden kann übertragen das Signal via FM Transmitter an das Radio. Meiner Erfahrung nach, das aller letzte. Ich suche einen Empfänger der via Bluetooth an das Radio überträgt, so wie das die Handy machen. Kennst jemand so ein Gerät?
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 801
- Registriert: 16. Apr 2012, 10:41
- Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph 2
- Kurzbeschreibung: Bose - Modell mit Reling, Reserverad, EZ 27.02.2013
- Motor: 1.5 dCi
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Frage DAB+ Empfänger
Der DAB-Empfänger wird doch sowieso im Auto mehr oder weniger fest verbaut, schon wegen der Scheibenantenne, die für vernünftigen Empfang nötig ist. Da stört dann ein zusätzliches Kabel in den AUX-EIngang auch nicht mehr. Hat außerdem den Vorteil, dass das Phone weiter über BT verbunden bleiben kann und Anrufe in der Freisprecheinrichtung angenommen werden können. 2 parallele BT-Verbindungen kann das Radio nicht.
Die Pure-Produkte sollen ganz gut sein:
https://www.pure.com/de/car-audio/products
haben aber nur BT-Eingang (außer die 99€-Variante). Wie gesagt, mit dem AUX-Kabel wäre das Problem gelöst.
Die Pure-Produkte sollen ganz gut sein:
https://www.pure.com/de/car-audio/products
haben aber nur BT-Eingang (außer die 99€-Variante). Wie gesagt, mit dem AUX-Kabel wäre das Problem gelöst.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 79
- Registriert: 13. Okt 2018, 16:04
- Scenicmodell: Scenic
- Kurzbeschreibung: Doppelkupplungsgetriebe, Tempomat, Klimaautomatik, Einparkhilfe vorn hinten mit Rückfahrkamera, elektrische Feststellbremse
- Motor: DCI 110
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage DAB+ Empfänger
Sind denn diese Scheibenantennen überhaupt swingend nötig? Oder gibt es Geräte in die eine Art Smartphone Antenne eingebaut ist? Ich meine mein Hand ist bei mit in der Tasche und ist mit dem Auto verbunden und hat immer guten Empfang. Es muss doch Geräte ohne diese Scheibenantenne geben.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 801
- Registriert: 16. Apr 2012, 10:41
- Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph 2
- Kurzbeschreibung: Bose - Modell mit Reling, Reserverad, EZ 27.02.2013
- Motor: 1.5 dCi
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Frage DAB+ Empfänger
Ich habe so ein DAB-Taschenradio mit ganz normaler Teleskop-Antenne. Das könnte man mal im Auto anschliessen (leider war kein AUX-Kabel dazu). Habe das noch nie probiert.
Zum Vergleich mit dem Handy: DAB liegt irgendwo neben dem UKW-Frequenzbereich (ca. 100 MHz).
Das D- und E-Netz liegt so zwischen 800 und 2000 MHz, da sind die Wellenlängen also ungefähr um den Faktor 8...20 kürzer als DAB und die benötigte Antennenlänge entsprechend, so dass sie auch in ein 15-cm -Body passt. Der Nachteil beim Mobilfunk ist halt die Reichweite von vielleicht 10 km, der Rundfunksender muss mindest 100 km abdecken (sonst würde das Hören im Auto keinen Spass machen oder jeder Mobilfunk-Mast müsste auch noch DAB ausstrahlen).
Im Auto ist der Empfang für UKW außerdem noch herabgesetzt durch die Karosse (wegen der Wellenlänge), deshalb gibt es seit der Erfindung des Autoradios Außenantennen. Deshalb habe ich das mit dem Taschenradio auch noch nie probiert (wenn mans direkt an der Frontscheibe platziert, gehts vielleicht trotzdem).
Zum Vergleich mit dem Handy: DAB liegt irgendwo neben dem UKW-Frequenzbereich (ca. 100 MHz).
Das D- und E-Netz liegt so zwischen 800 und 2000 MHz, da sind die Wellenlängen also ungefähr um den Faktor 8...20 kürzer als DAB und die benötigte Antennenlänge entsprechend, so dass sie auch in ein 15-cm -Body passt. Der Nachteil beim Mobilfunk ist halt die Reichweite von vielleicht 10 km, der Rundfunksender muss mindest 100 km abdecken (sonst würde das Hören im Auto keinen Spass machen oder jeder Mobilfunk-Mast müsste auch noch DAB ausstrahlen).
Im Auto ist der Empfang für UKW außerdem noch herabgesetzt durch die Karosse (wegen der Wellenlänge), deshalb gibt es seit der Erfindung des Autoradios Außenantennen. Deshalb habe ich das mit dem Taschenradio auch noch nie probiert (wenn mans direkt an der Frontscheibe platziert, gehts vielleicht trotzdem).
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 2. Okt 2018, 15:02
- Scenicmodell: 3
- Ausstattung: Dynamiqe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage DAB+ Empfänger
Mh schwierig, ob es jetzt damit dann so Spaß macht ist aber auch die Frage ne ..
Re: Frage DAB+ Empfänger
Da sich die Physik seit dem nicht geändert hat, bleibt es dabei, ein DAB-Empfänger benötigt einfach diese Scheibenantenne UND vor allem muss die Antenne an Masse geerdet sein, man muss also da, wo die Antenne hinkommen soll, irgendwo unterhalb des Dichtgummis am besten den Lack abkratzen und einen Draht anlöten oder eine Schraube durchs Blech drehen, damit da Kontakt entsteht, geht nicht anders.
Daher wäre ein serienmäßig vorhandener DAB+-Empfänger immer vorzuziehen, der Hersteller kann die Antenne an anderer Stelle integrieren (z.B. im Innenspiegelgehäuse) und den Massekontakt intelligenter lösen.
Hilft aber alles nix, wenn man DAB nachrüsten will.
Grüße
Udo
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 124
- Registriert: 2. Feb 2009, 20:09
- Scenicmodell: Grand Scenic 2 PH2
- Kurzbeschreibung: 1.9 dci Fap
mambagrün
Verkauft - Ausstattung: executive
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage DAB+ Empfänger
Hei,
Ich hatte in meinem scenic das" autodab" Gerät verbaut. Mit Scheibenantenne, die ich rechts an der Frontscheibe angeklebt hatte. Die Übertragung über FM Frequenz war super- kein Unterschied über Klinkenstecker hörbar.
LG Martin
Ich hatte in meinem scenic das" autodab" Gerät verbaut. Mit Scheibenantenne, die ich rechts an der Frontscheibe angeklebt hatte. Die Übertragung über FM Frequenz war super- kein Unterschied über Klinkenstecker hörbar.
LG Martin