Hallo zusammen und frohe Ostern.
Hat jemand zufällig die Montageanleitung für die
Original Renault Dachträger?
Ich hab gebraucht welche bekommen, da scheinen
aber leider Teile zu fehlen. Bei Zweien fehlen so
Kunststoffabdeckungen über der Metallschiene,
welche ins Dach eingelassen werden und gehört da
Nicht irgendein Gummischuzt zwischen Träger und
Lack??
Wie gesagt, ne Anleitung wäre toll.
Vielen Dank schon im Voraus.
So sehen die Dinger übrigens aus:
ext/dmzx/imageupload/img-files/24588/98 ... 98b68.jpeg
Scenic 2 Dachträger Montageanleitung gesucht
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 20. Jun 2020, 07:25
- Scenicmodell: 2
- Kurzbeschreibung: Standard-Ausstattung + AHK + LPG
Tempopilot/Limiter nachgerüstet - Motor: 2.0 16V
- Ausstattung: Comfort Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 20. Jun 2020, 07:25
- Scenicmodell: 2
- Kurzbeschreibung: Standard-Ausstattung + AHK + LPG
Tempopilot/Limiter nachgerüstet - Motor: 2.0 16V
- Ausstattung: Comfort Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic 2 Dachträger Montageanleitung gesucht
Hat wirklich keiner diese Anleitung, die er mir einscannen könnte ?
Das wäre echt klasse :)
Das Deckblatt habe ich im Netz gefunden...sieht so aus:
https://i.ibb.co/19yzQRR/Bildschirmfoto-2021-04-20-um-19-43-40.png
Grüße
Das wäre echt klasse :)
Das Deckblatt habe ich im Netz gefunden...sieht so aus:
https://i.ibb.co/19yzQRR/Bildschirmfoto-2021-04-20-um-19-43-40.png
Grüße
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 801
- Registriert: 16. Apr 2012, 10:41
- Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph 2
- Kurzbeschreibung: Bose - Modell mit Reling, Reserverad, EZ 27.02.2013
- Motor: 1.5 dCi
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Scenic 2 Dachträger Montageanleitung gesucht
Also für den Scenic3 war die Anleitung noch zu finden:
http://www.tech-accessoires.renault.com ... res-suche/
http://www.tech-accessoires.renault.com ... res-suche/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 801
- Registriert: 16. Apr 2012, 10:41
- Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph 2
- Kurzbeschreibung: Bose - Modell mit Reling, Reserverad, EZ 27.02.2013
- Motor: 1.5 dCi
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Scenic 2 Dachträger Montageanleitung gesucht
Das zusammenhängende PDF ist 2,5 MB, viel zu viel für die altersschwachen Server...
Gern auch per PN. Die Version für den 2er sollte eigentlich ähnlich sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 20. Jun 2020, 07:25
- Scenicmodell: 2
- Kurzbeschreibung: Standard-Ausstattung + AHK + LPG
Tempopilot/Limiter nachgerüstet - Motor: 2.0 16V
- Ausstattung: Comfort Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic 2 Dachträger Montageanleitung gesucht
Vielen Dank !
Ich schaue mir das PDF mal an.
Grüße 🙋🏼♂️
Ich schaue mir das PDF mal an.
Grüße 🙋🏼♂️
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 602
- Registriert: 9. Jun 2005, 13:26
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Kurzbeschreibung: ehemals Scenic II Ph 1 2,0 Privilege 01/05
- Ausstattung: Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic 2 Dachträger Montageanleitung gesucht
Hallo,
meine Scenic 2 Zeit liegt zwar schon ein paar Jahre zurück, aber ich hatte seinerzeit auch diese Dachträger.
Die oben in den PDFs vom Scenic 3 umfassen den Dachholm und greifen in dien Türausschnitt. Das war/ist beim Scenic 2 NICHT so.
Es gibt am Scenic 2 oben auf dem Dach die Kläppchen hinter denen sich die Montagepunkte in Form von je einem Gewinde verbergen.
Da wird dann -jeweils mit einer Schraube- der Dachträger angeschraubt. Drehmoment weiß ich leider nicht mehr, hab es aber eh immer nach Gefühl angezogen - man merkt wann die puffernden Plastikteile (von denen Du schreibst dass Dir zwei wohl fehlen) beginnen etwas platt gequetscht zu werden ... das sollte nicht passieren ....
Es ist wichtig, dass die Dachträger da nicht Metall auf Metall festgeschraubt werden, sondern dass auf jeden Fall da jeweils noch eines dieser (ein paar mm dicken) puffernden Stück Plastik (sollte sich am Schraubfuß des Dachträgers befinden, kann aber auch leicht abfallen oder auch durch vorhergehende Montagen arg zusammengedrückt=verschlissen sein) zwischen ist. Meine waren seinerzeit irgendwann auch etwas "verschlissen" und es war gar nicht so einfach die als Ersatzteil zu bekommen.
Die "Umhüllungen" der Verleidungen der Füße (der Diebstahlschutz mit dem schlichten Schloß) haben keine besondere Polsterung gegenüber dem Dach - die liegen recht locker auf bzw. haben einen minimalen Spalt. Das hat bei mir seinerzeit dem Dachlack nie geschadet. Aber genau hierfür ist das oben angesprochene Plastikteil auch wichtig! Wenn das fehlt kommt der Träger tiefer und dann liegen die Verkleidungen fest(er) auf und das ist schlecht.
Gruß
Uwe
meine Scenic 2 Zeit liegt zwar schon ein paar Jahre zurück, aber ich hatte seinerzeit auch diese Dachträger.
Die oben in den PDFs vom Scenic 3 umfassen den Dachholm und greifen in dien Türausschnitt. Das war/ist beim Scenic 2 NICHT so.
Es gibt am Scenic 2 oben auf dem Dach die Kläppchen hinter denen sich die Montagepunkte in Form von je einem Gewinde verbergen.
Da wird dann -jeweils mit einer Schraube- der Dachträger angeschraubt. Drehmoment weiß ich leider nicht mehr, hab es aber eh immer nach Gefühl angezogen - man merkt wann die puffernden Plastikteile (von denen Du schreibst dass Dir zwei wohl fehlen) beginnen etwas platt gequetscht zu werden ... das sollte nicht passieren ....
Es ist wichtig, dass die Dachträger da nicht Metall auf Metall festgeschraubt werden, sondern dass auf jeden Fall da jeweils noch eines dieser (ein paar mm dicken) puffernden Stück Plastik (sollte sich am Schraubfuß des Dachträgers befinden, kann aber auch leicht abfallen oder auch durch vorhergehende Montagen arg zusammengedrückt=verschlissen sein) zwischen ist. Meine waren seinerzeit irgendwann auch etwas "verschlissen" und es war gar nicht so einfach die als Ersatzteil zu bekommen.
Die "Umhüllungen" der Verleidungen der Füße (der Diebstahlschutz mit dem schlichten Schloß) haben keine besondere Polsterung gegenüber dem Dach - die liegen recht locker auf bzw. haben einen minimalen Spalt. Das hat bei mir seinerzeit dem Dachlack nie geschadet. Aber genau hierfür ist das oben angesprochene Plastikteil auch wichtig! Wenn das fehlt kommt der Träger tiefer und dann liegen die Verkleidungen fest(er) auf und das ist schlecht.
Gruß
Uwe
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 20. Jun 2020, 07:25
- Scenicmodell: 2
- Kurzbeschreibung: Standard-Ausstattung + AHK + LPG
Tempopilot/Limiter nachgerüstet - Motor: 2.0 16V
- Ausstattung: Comfort Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic 2 Dachträger Montageanleitung gesucht
Hallo Uwe,
vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Du hast gleich erkannt wovon ich rede...
Es geht genau um diese Plastikschutzkappen auf
den Metallfüssen der Träger, von denen mir 2 fehlen.
Diese muss ich mir wohl bei Renault neu besorgen.
Ich schaue auch mal im Baumarkt ob ich eine dünne
Schaumgummimatte finde, die ich mir jeweils für die
Kontaktstellen zum Lack zurechtschneiden kann.
Grüße und schönes Wochenende
vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Du hast gleich erkannt wovon ich rede...
Es geht genau um diese Plastikschutzkappen auf
den Metallfüssen der Träger, von denen mir 2 fehlen.
Diese muss ich mir wohl bei Renault neu besorgen.
Ich schaue auch mal im Baumarkt ob ich eine dünne
Schaumgummimatte finde, die ich mir jeweils für die
Kontaktstellen zum Lack zurechtschneiden kann.
Grüße und schönes Wochenende