Yeah super 👍
Muss ich was beachten bzgl 7 oder 13 Poligen Stecker? Oder liegt die Belegung vom Anhänger ab?
Anhängerkupplung Scenic II
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Knowledge Admin
- Beiträge: 436
- Registriert: 7. Okt 2014, 00:55
- Scenicmodell: GrandScenic 2Ph1
- Kurzbeschreibung: Grand Luxe Expression
7 Sitzer
BLEU ENCRE NACRE (Tintenblau Perleffekt)
Bj.10.2004
und 222555Km am 20.07.22
Seit 2009 in meinem Besitz
PDC,
selbstabblendende Spiegel,
Reichhard Heckspoiler,
60mm Edelstahl ab Kat,
6 Gang Hanggeriss und
7 Sitzer
Tempopilot nachgerüstet - Motor: 2.0 16v 135Ps
- Ausstattung: Grand LuxeExpression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anhängerkupplung Scenic II
Ich bin eigentlich immer für die 13 Poligen weil man variabler ist was den Hänger angeht...
Aber klar... wenn man nur so nen kleinen Hänger mit 7 Poligen Stecker hat, why not ;)
Ich hab halt auch nen Hundeanhänger mit Klimaanlage und so nen Kram da brauch ich den 13 Poligen schon mal... und häng ich mal nen Anhängsel mit 7 Poligen Stecker an, gibts nen Adapter :P
Aber beim 13 Poligen ists auch mehr gefriemel mit dem Elektrosatz, weil auch ne Dauerspannung von der Batterie kommt und so sachen.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 65
- Registriert: 10. Mai 2021, 20:55
- Scenicmodell: Grand scenic 2
- Motor: 2.0 16V
- Ausstattung: Exception 1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anhängerkupplung Scenic II
Geplant war eh nur ein kleiner Hänger für Sand, Müll etc. zu transportieren.
Habe eh nur klasse B.
Ggf. Irgendwann nen Wohnwagen mal mieten.
Aber das war es auch schon :)
Habe eh nur klasse B.
Ggf. Irgendwann nen Wohnwagen mal mieten.
Aber das war es auch schon :)
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 171
- Registriert: 7. Mär 2014, 19:21
- Scenicmodell: Scenic3 EZ Mai14
- Motor: 1,6dCi, 130PS; EU6
- Ausstattung: Bose / XmodLine
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anhängerkupplung Scenic II
Also 7pol am Fahrzeug macht man nicht mehr.
Die Standard E-Sätze mit 13pol haben i.d.R. keinen Dauerplus und sind auch nicht komplizierter zum installieren-
Für alte Hänger mit 7pol Stecker hat man einen kleinen Adapter an Bord. Gibt es manchmal für 5EUR beim Discounter-
Und falls du einen eigenen Hänger hast der einen 7pol Stecker hat, ändert man diesen auf 13pol.
Ich glaube nicht, dass neue Hänger noch mit 7pol verkauft werden.
Die Standard E-Sätze mit 13pol haben i.d.R. keinen Dauerplus und sind auch nicht komplizierter zum installieren-
Für alte Hänger mit 7pol Stecker hat man einen kleinen Adapter an Bord. Gibt es manchmal für 5EUR beim Discounter-
Und falls du einen eigenen Hänger hast der einen 7pol Stecker hat, ändert man diesen auf 13pol.
Ich glaube nicht, dass neue Hänger noch mit 7pol verkauft werden.