diesel-engine hat geschrieben: ↑30. Mai 2024, 09:49
maetsches hat geschrieben: ↑30. Mai 2024, 07:27
...Garantiefall...
Ich
schätze, deine Renault Rechnung ist höher ausgefallen als die von ATU.
Also würde ich zur
Renault fahren und versuchen die Situation (
nett und freundlich) zu erklären.
1. Renault Werkstatt Eingriff (Rechnung vorhanden)
2. Klima-Ausfall nach X Wochen
3. Inspektion bei ATU (Rechnung vorhanden)
4. Fehler festgestellt. (
kein Reperaturversuch unternommen, bis auf Bestätigung dass der Kompressor funktioniert )
5.
VIELLEICHT lässt sich Renault dazu überreden einen Rabatt auf die
MöGLICHE Reparatur zu geben.
Alternativen?
Da Du nicht selbst schraubst...
Nicht wirklich, erfahrungsgemäß werden sich die beiden Werkstätten das Problem gegenseitig in die Schuhe schieben und am Ende zahlst Du und investiert viel, viel Zeit und Nerven.
Ja! der Tausch des Lüfters war ein Broken! Armaturenausbau usw. grob bei 1000€ gelegen.
Die spätere Klimawartung bei ATU war eine Standartleistung (irgendwas um die 200€).
Ich bewege mich gedanklich auch in diese Richtung.
Hatte allerdings bei Renault auch schon eine negative Erfahrung gemacht,
als ich wegen der lüftung nach einem "etwa-Preis" gefragt hatte. Passiert mir auch nicht mehr,
dass ich mir bei solchen Posten keinen schriftlichen kostenvoranschlag geben lasse.
Auf mein Nachfragen am Telefon, wurde mir ein Preis von zwischen 500€ und 700€ mitgeteilt.
Als ich dann die Rechnung von 1000€ präsentiert bekam, musste ich ein weiteres Mal schlucken.
Ja, ich sollte wahrscheinich das Problem zunächst bei Renault benennen und schauen, wie reagiert wird.