Sommerurlaub 2005

Gott und die Welt, alles und nichts wird hier beredet ...
Antworten
Roberino
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2103
Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
Scenicmodell: VW Touran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Sommerurlaub 2005

Beitrag von Roberino »

Tach zusammen,

wir planen gerade unseren Sommerurlaub 2005.

Wir wollen heuer einmal den Eurocamp (www.eurocamp.de) ausprobieren. Hat damit jemand Erfahrungen?

Ich schwanke aber immer noch, doch mit einem Wohnanhänger in den Urlaub zu fahren.

Aber da ist ja das kleine Problem mit dem Zuggewicht (Anhängelast, Zuladung, etc.)

Gruß
Robert
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

Moin,

kenne diese Eurocamp- Geschichten aus Frankreich.

Wenn ich mich recht erinnere hast Du da mehrere Wahlmöglichkeiten.
Entweder Zelt, Mobilhome oder Chalet.

Das Preis- Leistungsverhältnis bei den Geschichten in Frankreich war ganz ok.

Wir waren damals in Vaison-la-Romaine. Das liegt ca. 20 km östlich Orange.
Man konnte zu Fuß in den Ort gehen und war binnen 10 min. mit dem Auto an einem riesengroßen Intermarche.

Die Chalets waren für drei Personen voll ausreichend.

Gruß

Markus
Roberino
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2103
Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
Scenicmodell: VW Touran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberino »

Bei Eurocamp spekulieren wir auf ein solches Mobilhome (größere Wohnwagen). Das Zelt weniger.

Gruß
Robert
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

In welches Land wollt ihr denn ????

Wenn Du nach Frankreich möchtets, dann kann ich Dir noch ein paar sehr günstige Tips geben, die Du auf Eurocamp nicht findest.

Bezieht sich aber nur auf die rovence und Languedoc- Roussillon ( Großraum Montpellier ).

Gruß

Markus
Roberino
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2103
Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
Scenicmodell: VW Touran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberino »

Danke Markus für den Hinweis:

Wir wollen entweder in D bleiben, oder nach A oder CH.
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

Da kann ich Dir dann leider nicht weiterhelfen.

Denn D kommt für mich als Urlaubsland nicht in frage, da meistens zu kalt und A und CH nur zum Snowboarden. :roll:

Gruß

Markus
meierqx
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 406
Registriert: 4. Jun 2004, 09:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von meierqx »

Wir waren zweimal auf Eurocamp-Plätzen in Frankreich.

Unserer Kinder wegen hofften wir auf viele Familien. Die waren da auch, bloß nicht aus D. Es waren überwiegend Engländer und Belgier/Holländer, die in F mit Eurocamp reisten. Das war jedesmal auch wegen der mangelnden Kontakte enttäuschend.
Ansonsten ist die Idee genial (alles vorhanden), die Umsetzung platzabhängig. Wir hatten einmal versifftes Geschirr. Und die englischen Studenten, die die Eurocampler betreuen, waren auch eher gewöhnungsbedürftig als kompetent.

Fazit:
Dieses Jahr mit dem Wohnwagen nach Dänemark, viel in den Garten, Freunde und Bekannte überfallen und im Herbst auch wieder DK mit der Großfamilie. Frankreich mit Eurocamp - nie wieder.

Ich würde bei Eurocamp gezielt fragen, ob die auserwählten Plätze auch von deutschen Familien frequentiert werden, die deutsche Zentrale in Hamburg ist eigentlich ganz nett.

Thomas
Roberino
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2103
Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
Scenicmodell: VW Touran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberino »

meierqx hat geschrieben:....Dieses Jahr mit dem Wohnwagen nach ....
Fährst du da mit dem Scenic II? Was hängst du da dran (Typ, Gewicht, etc.). Wie sieht es dann noch mit der Zuladung im Scenic aus?

PS: Vielen Dank für die Infos.

Gruß
Robert
Frederik
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 937
Registriert: 13. Apr 2004, 20:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Frederik »

Hallo Robert,

ich kenne Eurocamp vom Gardasee.

Eigentlich Super, geräumige Mobilheime, gut ausgestattet.

Allerdings stimmt das, was Thomas schreibt auch. Vorwiegend Engländer, Dänen und Belgier. Somit die ganze Animation, Verstanstaltungen wie gemeinsame Grillabende, u.s.w. in Englisch. Und das Trinkverhalten der oben genannten Gäste (natürlich sind nicht alle so) ist auch gewöhnungsbedürftig.

Wenn Du aber weniger an Gemeinschaftsleben interessiert bist, ist es eine tolle Sache zu vernünftigen Preisen. Ausserdem sind, zumindest am Gardasee die Plätze sehr weitläufig und der Abstand der Mobilheime ziemlich groß. Das heißt, wenn Du Deine Ruhe haben willst, hast Du sie auch.

Gruss Frederik
Antworten

Zurück zu „Smalltalk“