schleifendes Geräusch bei Kurvenfahrt
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 435
- Registriert: 1. Nov 2004, 17:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
schleifendes Geräusch bei Kurvenfahrt
Hallo,
ich habe folgendes Problem - wenn es eins ist:
Während und auch noch kurz nach einer Kurvenfahrt - ich meine beim typischen Abbiegen um eine 90 Grad Kurve in z.B. die Nebenstrasse - hört man ein schleifendes Geräusch an einem rotierendem Teil. Bei jeder Umdrehung hört man es und es nimmt mit steigender Geschwindigkeit zu. Nach kurzer Zeit im Geradeauslauf hört es - scheinbar - wieder auf.
Der Frequenz nach müßte es vom Rad oder der Achse/Antrieb kommen.
Bei Nässe scheint es lauter zu sein.
Ich habe den Eindruck es kommt von vorne rechts (in Fahrtrichtung) und es ist egal ob Links- oder Rechtskurve.
Hat jemand eine Idee? Kann so etwas an den Winterreifen liegen? Eine Unwucht kann ich bei 150km/h auf der Autobahn eigentlich nicht feststellen.
Danke für Tipps.
Hrüße
Dirk
ich habe folgendes Problem - wenn es eins ist:
Während und auch noch kurz nach einer Kurvenfahrt - ich meine beim typischen Abbiegen um eine 90 Grad Kurve in z.B. die Nebenstrasse - hört man ein schleifendes Geräusch an einem rotierendem Teil. Bei jeder Umdrehung hört man es und es nimmt mit steigender Geschwindigkeit zu. Nach kurzer Zeit im Geradeauslauf hört es - scheinbar - wieder auf.
Der Frequenz nach müßte es vom Rad oder der Achse/Antrieb kommen.
Bei Nässe scheint es lauter zu sein.
Ich habe den Eindruck es kommt von vorne rechts (in Fahrtrichtung) und es ist egal ob Links- oder Rechtskurve.
Hat jemand eine Idee? Kann so etwas an den Winterreifen liegen? Eine Unwucht kann ich bei 150km/h auf der Autobahn eigentlich nicht feststellen.
Danke für Tipps.
Hrüße
Dirk
Hallo Dirk,
hast Du mal während der Kurve ausgekuppelt? Fahr doch mal ein paar schöne Kreise und versuche mit Auskuppeln das Problem auf Rad/Reifen/Bremse (Scheibe, Schlauch schleift am Reifen, etc.) oder eher in Richtung Antrieb (Riemen, Lager, etc.) zu trennen.
Eventuell das ganze mal mit verschiedenen Gängen aber gleichem Speed, um anhand der Motordrehzahl das Thema mit der Servopumpe auch zu beurteilen ... .
Klingt ein bisschen wie bei mir mit dem Führungslager der rechten Antriebswelle. Beim Auskuppeln war das Geräusch weg, allerdings beim Geradeausfahren immer noch leicht hörbar.
Gruss, Wolfgang
hast Du mal während der Kurve ausgekuppelt? Fahr doch mal ein paar schöne Kreise und versuche mit Auskuppeln das Problem auf Rad/Reifen/Bremse (Scheibe, Schlauch schleift am Reifen, etc.) oder eher in Richtung Antrieb (Riemen, Lager, etc.) zu trennen.
Eventuell das ganze mal mit verschiedenen Gängen aber gleichem Speed, um anhand der Motordrehzahl das Thema mit der Servopumpe auch zu beurteilen ... .
Klingt ein bisschen wie bei mir mit dem Führungslager der rechten Antriebswelle. Beim Auskuppeln war das Geräusch weg, allerdings beim Geradeausfahren immer noch leicht hörbar.
Gruss, Wolfgang
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sind die plastikverkleidungen im Radlauf alle fest und da wo sie sein sollten? Welche Reifengröße + Marke fährst du im Winter? Ich habe beim Avantime gemerkt dass bei vollem Lenkeinschlag die GoodYear am Innenkotflügel schleifen, die Michelin der selben größe nicht.
Eher unwahrscheinlich ist, dass die Wuchtgewichte am Bremssattel schleifen, dass müsstet du immer hören. Aber gibt auch Leute die hören sowas nicht :wall:
Eher unwahrscheinlich ist, dass die Wuchtgewichte am Bremssattel schleifen, dass müsstet du immer hören. Aber gibt auch Leute die hören sowas nicht :wall:
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 435
- Registriert: 1. Nov 2004, 17:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi,
@Wolfgang
Das Geräusch ist auch zu hören, wenn ich ausgekuppelt habe und dann noch eine Weile, wenn man geradeaus fährt und wieder eingekuppelt hat.
Es scheint auch am Lenkradeinschlag zu liegen.
Werde das nochmal auf 'nem Parkplatz testen, so wie Du beschrieben hast.
@Mickele
Servoöl überprüfen bein Scenic II. Da muß man wohl das halbe Auto auseinander nehmen. Zumindest sehe ich auf den ersten Blick nur Kühlwasser und Scheibenwaschanlage an Behältern im Motorraum. :-)
@Scenicstar
Drauf habe ich jetzt 205/60 R16, Michelin glaube ich. Ist definitiv nicht immer zu hören. Das hätte ich gemerkt. Bin ja auch so einer der die Flöhe husten hört, wenn's ums Auto geht. Du kennst diese Typen ja sicher :-).
Komisch ist nur das es heute nicht zu hören war - Strassen sind ja auch trocken, oder weil ich alleine im Auto war. ???
Mal sehen wie sich das nächste Woche anhört.
Erstmal vielen Dank!
Grüße
Dirk
@Wolfgang
Das Geräusch ist auch zu hören, wenn ich ausgekuppelt habe und dann noch eine Weile, wenn man geradeaus fährt und wieder eingekuppelt hat.
Es scheint auch am Lenkradeinschlag zu liegen.
Werde das nochmal auf 'nem Parkplatz testen, so wie Du beschrieben hast.
@Mickele
Servoöl überprüfen bein Scenic II. Da muß man wohl das halbe Auto auseinander nehmen. Zumindest sehe ich auf den ersten Blick nur Kühlwasser und Scheibenwaschanlage an Behältern im Motorraum. :-)
@Scenicstar
Drauf habe ich jetzt 205/60 R16, Michelin glaube ich. Ist definitiv nicht immer zu hören. Das hätte ich gemerkt. Bin ja auch so einer der die Flöhe husten hört, wenn's ums Auto geht. Du kennst diese Typen ja sicher :-).
Komisch ist nur das es heute nicht zu hören war - Strassen sind ja auch trocken, oder weil ich alleine im Auto war. ???
Mal sehen wie sich das nächste Woche anhört.
Erstmal vielen Dank!
Grüße
Dirk
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 435
- Registriert: 1. Nov 2004, 17:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi,
kann es sein, das die Kupplung solche Geräusche verursacht und zwar erst nach einer gewissen Zeit (nicht gleich vonStart an)?
So wie es sich anhört habe ich mich wohl geirrt.
Es scheint erst anzufangen, wenn man wieder einkuppelt und dann anfährt. Wenn man schneller fährt hört man es dann nicht mehr.
Es ist wohl geschwindigkeitsabhängig.
Fragen über Fragen??
:-)
Ich werde es mal im Auge behalten.
Grüße
Dirk
kann es sein, das die Kupplung solche Geräusche verursacht und zwar erst nach einer gewissen Zeit (nicht gleich vonStart an)?
So wie es sich anhört habe ich mich wohl geirrt.
Es scheint erst anzufangen, wenn man wieder einkuppelt und dann anfährt. Wenn man schneller fährt hört man es dann nicht mehr.
Es ist wohl geschwindigkeitsabhängig.
Fragen über Fragen??
:-)
Ich werde es mal im Auge behalten.
Grüße
Dirk
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0