Wann wechselt Ihr wieder auf Sommerreifen ?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 7. Jul 2004, 23:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Juhu
Tach,
ich fahre seit heute nachmittag wieder im Sommer, auf 225/40 R 18 Dunlop Sport Maxx mit Autec Opal 7,5 * 18 Alus.
:D
ich fahre seit heute nachmittag wieder im Sommer, auf 225/40 R 18 Dunlop Sport Maxx mit Autec Opal 7,5 * 18 Alus.
:D
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich warte noch auf Kupferpaste vom Kollegen :wink: - die will ich diesmal unbedingt dazwischen haben, weil ich letzten November das Rad hi/li mit Gewalt runtertreten musste und mir das in Zukunft ersparen will. Die anderen haben auch gut fest gesessen.
Fazit für mich: Am liebsten gestern - wohl aber in den nächsten Tagen an Ostern. Den Winter betrachte ich als gegessen. *jubel*
Der neue Wagenheber wird dann auch eingeweiht. Der Bordheber ist schlicht miserabel :wall:
Fazit für mich: Am liebsten gestern - wohl aber in den nächsten Tagen an Ostern. Den Winter betrachte ich als gegessen. *jubel*
Der neue Wagenheber wird dann auch eingeweiht. Der Bordheber ist schlicht miserabel :wall:
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 497
- Registriert: 5. Feb 2004, 12:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
wenns ned regnet hab vor, morgen die reifen zu wechseln. und falls es trotzdem mal recht kalt werden sollte (hoffe ich jedenfalls nicht), dann fahren wir eben kurze zeit wieder mit dem panda-bären.
einzig und allein vo dem wagenheber hab ich nun schon die panik :twisted: ...den hab ich bis jetzt noch nie wieder zusammenlegen und unterbringen können :wall: . irgendwas hab ich da immer falsch gmacht, aber das letzte mal hab ich nen freundlichen in wien besucht, der auch ne viertel stunde :!: herumgewerkelt hat, dann war das ding wieder brav zusammengelegt.
einzig und allein vo dem wagenheber hab ich nun schon die panik :twisted: ...den hab ich bis jetzt noch nie wieder zusammenlegen und unterbringen können :wall: . irgendwas hab ich da immer falsch gmacht, aber das letzte mal hab ich nen freundlichen in wien besucht, der auch ne viertel stunde :!: herumgewerkelt hat, dann war das ding wieder brav zusammengelegt.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 30. Dez 2004, 14:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Morgen ist's soweit (O bis O).
Muss bei meinem Golf sowieso ran (Reifenpanne':wall:' ':wall:').
Eisenstück eingefahren. Zum ersten Mal mit Notrad unterwegs...
Der Große wird dann gleich miterledigt, wenn ich eh' dabei bin...
Wenn's mit dem Scenic passiert wäre, wäre das Reparaturset zum Einsatz gekommen.
By the way: Hat jemand Erfahrung mit dem Set?
Fremdkörper müsste vermutlich entfernt werden(?).
Ich hab' das Eisenstück noch nicht rausgezogen, es ist aber ca. 2cm breit. Ich weiß also nicht wie breit der Reifen wirklich durchstoßen worden ist. Ob das Reparaturset das hätte abdichten können, wenn's mit dem Scenic passiert wäre?:gruebel:
Last not least: Wie ist eigentlich das Drehmoment, mit dem die Radbolzen angezogen werden müssen?
Irgendwo habe ich für den Scenic einen Wert von 130 Nm gelesen, meine Werkstatt sagte, es wären 110 Nm. (Asche auf mein Haupt und Zucker in den Tank, vermutlich ist es hier auch irgendwo zu finden, aber mein Abendbrot ruft...)
Gruß,
Landei
Muss bei meinem Golf sowieso ran (Reifenpanne':wall:' ':wall:').
Eisenstück eingefahren. Zum ersten Mal mit Notrad unterwegs...
Der Große wird dann gleich miterledigt, wenn ich eh' dabei bin...
Wenn's mit dem Scenic passiert wäre, wäre das Reparaturset zum Einsatz gekommen.
By the way: Hat jemand Erfahrung mit dem Set?
Fremdkörper müsste vermutlich entfernt werden(?).
Ich hab' das Eisenstück noch nicht rausgezogen, es ist aber ca. 2cm breit. Ich weiß also nicht wie breit der Reifen wirklich durchstoßen worden ist. Ob das Reparaturset das hätte abdichten können, wenn's mit dem Scenic passiert wäre?:gruebel:
Last not least: Wie ist eigentlich das Drehmoment, mit dem die Radbolzen angezogen werden müssen?
Irgendwo habe ich für den Scenic einen Wert von 130 Nm gelesen, meine Werkstatt sagte, es wären 110 Nm. (Asche auf mein Haupt und Zucker in den Tank, vermutlich ist es hier auch irgendwo zu finden, aber mein Abendbrot ruft...)
Gruß,
Landei
Hallo Landei,
130Nm ist richtig.Steht in der Anleitung und wurde schon öfters im Forum diskutiert.
Landei hat geschrieben:Morgen ist's soweit (O bis O).
Last not least: Wie ist eigentlich das Drehmoment, mit dem die Radbolzen angezogen werden müssen?
Irgendwo habe ich für den Scenic einen Wert von 130 Nm gelesen, meine Werkstatt sagte, es wären 110 Nm. (Asche auf mein Haupt und Zucker in den Tank, vermutlich ist es hier auch irgendwo zu finden, aber mein Abendbrot ruft...)
Gruß,
Landei
130Nm ist richtig.Steht in der Anleitung und wurde schon öfters im Forum diskutiert.