schlagendes Geräusch beim Einfedern der Hinterachse

Reifen, Felgen, Federung, Aufhängung, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Löwenzahn
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 82
Registriert: 15. Mär 2004, 21:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Löwenzahn »

wie ist das jetzt mit dem Wechsel des Stoßdämpfers,kann man das selber machen?
Hab nämlich auch das komisch schlagende Geräusch von hinten rechts.

Grüße Andi
Winnie
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 8
Registriert: 5. Aug 2005, 18:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Winnie »

Also schwierig ist es nicht, aber eine Hebebühne wird m. E. schon benötigt. Man braucht den Reifen dann nicht abzumontieren, der Stoßdämpfer wird von zwei Schrauben gehalten. Ich habe den Tausch damals nicht selbst gemacht, aber zugeschaut und es ging innerhalb von 10 Minuten. Drehmomentschlüssel braucht man natürlich auch noch.
Löwenzahn
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 82
Registriert: 15. Mär 2004, 21:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Löwenzahn »

es geht wirklich sehr einfach auch mit dem onboard Wagenheber.
Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Fahrwerk und Räder“