Winterreifen Ja oder Nein?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Fred
Das ist nicht nur in UK so. Mein alter Herr wohnt seit ein paar Jahren in Südfrankreich und meine Frau hat ein paar Jährchen in Valenciennes gearbeitet.
Bei den Franzosen ist es ähnlich, wie bei euch auf der Insel. Winterreifen, was ist das ???? Brauchen wir so etwas ????
Ergo besorge ich für meinen Dad die Winterreifen und er lacht sich jedesmal ins Fäustchen, wenn der Schnee ( ja, auch das gibt es in der Provence ) kommt und alle anderen wie auf Eiern fahren.
Gruß
Markus
Das ist nicht nur in UK so. Mein alter Herr wohnt seit ein paar Jahren in Südfrankreich und meine Frau hat ein paar Jährchen in Valenciennes gearbeitet.
Bei den Franzosen ist es ähnlich, wie bei euch auf der Insel. Winterreifen, was ist das ???? Brauchen wir so etwas ????
Ergo besorge ich für meinen Dad die Winterreifen und er lacht sich jedesmal ins Fäustchen, wenn der Schnee ( ja, auch das gibt es in der Provence ) kommt und alle anderen wie auf Eiern fahren.
Gruß
Markus
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 975
- Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das kann ich nur bestätigen, ich fahre auch Michelin Reifen. Die sind sehr gut, bei Schnee oder Nässe...die "Greifen" immer.
Bevor ich den Scenic hatte, fur ich immer billig Reifen. War eigentlich der Meinung so gross ist der Unterschied da nicht. Aber da hatte ich mich geirrt.
Fahre jetzt nur noch getestete Reifen die mit "Gut" bewertet wurden.
Auch wenn´s etwas mehr kostet.
Bevor ich den Scenic hatte, fur ich immer billig Reifen. War eigentlich der Meinung so gross ist der Unterschied da nicht. Aber da hatte ich mich geirrt.
Fahre jetzt nur noch getestete Reifen die mit "Gut" bewertet wurden.
Auch wenn´s etwas mehr kostet.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 22. Feb 2006, 19:49
- Scenicmodell: Scenic 3
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bei ca. 30000 km im Winter mit dem Taxi im Hochschwarzwald ohne Winterreifen ?
Da brauche ich überhaupt nicht drüber nachzudenken. Zu denken geben mir allerdings die Zeitgenossen die mit voller Skiausrüstung, schicken Outfits,
Alufelgen mit Breitreifen (meist an der Verschleißgrenze) zum Skifahren in die Berge fahren. Das sind die gleichen Leute die am Strand bei 30 Grad plus im Pelzmantel und Bergsteigerstiefeln unterwegs sind.
Gruß und guten Rutsch
Anselm T.
Da brauche ich überhaupt nicht drüber nachzudenken. Zu denken geben mir allerdings die Zeitgenossen die mit voller Skiausrüstung, schicken Outfits,
Alufelgen mit Breitreifen (meist an der Verschleißgrenze) zum Skifahren in die Berge fahren. Das sind die gleichen Leute die am Strand bei 30 Grad plus im Pelzmantel und Bergsteigerstiefeln unterwegs sind.
Gruß und guten Rutsch
Anselm T.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 189
- Registriert: 5. Jun 2005, 21:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
habe auf meinem Scénic zwar Winterreifen - werden aber wohl die letzten sein. In die Berge fahre ich nicht (mehr) damit und meine Erfahrung mit WR sind ernüchternd. Ausser auf Schnee - der hier im Rhein-Main Gebiet sehr selten ist - ist der WR in allen Belangen unterlegen. Fahrverhalten ist schlechter, Bremsweg ist (gefühlt) länger und Traktion ist - insbesondere bei Nässe (was hier wiederum häufig ist) sehr viel schlechter. Also eine komplette Fehlinvestition (für die 800€ währe ich lieber einge mal sehr gut essen gegangen).
Nur als Beispiel: mit den Michelin Sommerreifen (Exalto, 205er) hatte ich im Winter bei Nässe nie durchdrehende Räder. Mit meinen Conti WR (auch 205er) komme ich bei Nässe beim Anfahren am Berg manchmal fast nicht weg so drehen die Räder durch. Spricht nicht gerade für tolle Traktion.
Nur als Beispiel: mit den Michelin Sommerreifen (Exalto, 205er) hatte ich im Winter bei Nässe nie durchdrehende Räder. Mit meinen Conti WR (auch 205er) komme ich bei Nässe beim Anfahren am Berg manchmal fast nicht weg so drehen die Räder durch. Spricht nicht gerade für tolle Traktion.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 260
- Registriert: 12. Jun 2006, 18:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Auch wenn der Thread schon was älter ist (Schnee vom letzten Jahr sozusagen):
Dass man sich in unseren Breiten eher einen Winterreifen mit guten Nässewerten als mit gutem Verhalten auf Schnee zulegen sollte stimmt natürlich (leider taugen wohl nur die wenigsten Reifen für beides).
Das sollest du dir im Hinblick auf die aktuelle Gesetzgebung nochmal überlegen. Wenn du es dir erlauben kannst bei Schneefall das Auto in der Garage zu lasen ist das wohl OK, aber wehe du schlidderst mit Sommerreifen an einer Polizeistreife vorbei (oder gar gegen ein anderes Fahrzeug).les-bleus hat geschrieben:habe auf meinem Scénic zwar Winterreifen - werden aber wohl die letzten sein.
Dass man sich in unseren Breiten eher einen Winterreifen mit guten Nässewerten als mit gutem Verhalten auf Schnee zulegen sollte stimmt natürlich (leider taugen wohl nur die wenigsten Reifen für beides).
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 189
- Registriert: 5. Jun 2005, 21:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Autopilot hat geschrieben: Das sollest du dir im Hinblick auf die aktuelle Gesetzgebung nochmal überlegen. Wenn du es dir erlauben kannst bei Schneefall das Auto in der Garage zu lasen ist das wohl OK, aber wehe du schlidderst mit Sommerreifen an einer Polizeistreife vorbei (oder gar gegen ein anderes Fahrzeug).
Dass man sich in unseren Breiten eher einen Winterreifen mit guten Nässewerten als mit gutem Verhalten auf Schnee zulegen sollte stimmt natürlich (leider taugen wohl nur die wenigsten Reifen für beides).
...wie gesagt.: halte das Ganze für ein wenig hysterisch und überzogen. Es gibt sehr starke regionale Unterschiede. Für jemanden der im Winter viel mit Schnee zu tun hat - klar, da sind WR besser. Wer nur gelegentlich mal Schnee oder wie hier max 2-3 Tage Schnee auf der Fahrbahn hat, der ist mit SR nach meiner Erfahrung besser dran.