Winterreifen Ja oder Nein?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: 19. Aug 2006, 09:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ganzjahresreifen wären sicher eine gute Lösung. Aber ein Problem lösen alle Möglichkeiten nicht: Man braucht immer zwei Sätze Reifen. Warum?
Dummerweise richtet sich der Verschleiß nicht nach der Jahreszeit. Es kommt also ( nach meiner Erfahrung) immer so daß vor dem Winter die Reifen zu wenig Profil für den Winter aufweisen. Dann nützen sie nichts mehr für diese Jahreszeit sondern nur noch für den Sommer weil sie andererseits zu schade zum Wegwerfen sind.
Dummerweise richtet sich der Verschleiß nicht nach der Jahreszeit. Es kommt also ( nach meiner Erfahrung) immer so daß vor dem Winter die Reifen zu wenig Profil für den Winter aufweisen. Dann nützen sie nichts mehr für diese Jahreszeit sondern nur noch für den Sommer weil sie andererseits zu schade zum Wegwerfen sind.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 220
- Registriert: 11. Nov 2006, 14:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@les bleus
Sorry aber lies meine Antwort RICHTIG durch, dann brauchst Du auch nicht so was doofes zu schreiben. Ich habe extra in Klammern geschrieben, dass es nicht sparen ist... Und noch was, 20m werden es bestimmt nicht mit WR im SOmmer, aber umgekehrt ist es locker möglich. Falls Du meine ganzen Antworten und somit den ganzen Thread gelesen hast, dann müsstest Du wissen, dass ich im SOmmer SR fahre und im Winter WR, und das mit allen Fahrzeugen die ich fahre!!!
Gruss befu1
Sorry aber lies meine Antwort RICHTIG durch, dann brauchst Du auch nicht so was doofes zu schreiben. Ich habe extra in Klammern geschrieben, dass es nicht sparen ist... Und noch was, 20m werden es bestimmt nicht mit WR im SOmmer, aber umgekehrt ist es locker möglich. Falls Du meine ganzen Antworten und somit den ganzen Thread gelesen hast, dann müsstest Du wissen, dass ich im SOmmer SR fahre und im Winter WR, und das mit allen Fahrzeugen die ich fahre!!!
Gruss befu1
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 178
- Registriert: 21. Nov 2004, 15:45
- Scenicmodell: Grand Scenic 2 Ph1
- Kurzbeschreibung: 1.5dCi/101PS, EZ 12.2004
- Ausstattung: Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
lfx hat geschrieben:Ganzjahresreifen wären sicher eine gute Lösung. Aber ein Problem lösen alle Möglichkeiten nicht: Man braucht immer zwei Sätze Reifen. Warum?
Dummerweise richtet sich der Verschleiß nicht nach der Jahreszeit. Es kommt also ( nach meiner Erfahrung) immer so daß vor dem Winter die Reifen zu wenig Profil für den Winter aufweisen. Dann nützen sie nichts mehr für diese Jahreszeit sondern nur noch für den Sommer weil sie andererseits zu schade zum Wegwerfen sind.
Ganzjahresreifen sind besonders für Fahrzeuge, die unter 12000Km im Jahr gefahren werden, ein guter Kompromiss. Denn bei zwei Reifensätzen würde der Alterungsprozess sie schon wertlos machen, bevor sie abgefahren sind.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 515
- Registriert: 10. Dez 2006, 21:53
- Scenicmodell: Sc II Ph II
- Kurzbeschreibung: Von 2001- Aug.2010 ScI Ph I 1.6l 16V, Seit Aug.2010 Sc II Ph II 1.6l 16V
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Man muß doch mal erlich sein, wer braucht bei dem Wetter was im moment hier herrscht Winterreifen??
Ich wette aber 95 % haben sie drauf, ich auch.
Allwetter sind wirklich nichts für Vielfahrer, aber auch nicht für solche die nur 1000 km im Jahr fahren. Letztere können auch sagen die Zeit wo hier wirklich noch schnee und Glatteis ist lass ich das auto stehen.
Ich wette aber 95 % haben sie drauf, ich auch.
Allwetter sind wirklich nichts für Vielfahrer, aber auch nicht für solche die nur 1000 km im Jahr fahren. Letztere können auch sagen die Zeit wo hier wirklich noch schnee und Glatteis ist lass ich das auto stehen.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 1. Feb 2005, 15:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Winterreifen ja oder nein
Das ganze Thema wäre für die Katz', wenn wir inzwischen 10 und 20 cm Schnee hätten wie der Jahreszeit entsprechend. Aber nein, gestern habe ich noch ein Feld mit wunderschon blühendem Raps vor mit gehabt - da ist das Thema Winterreifen sowas von daneben.
Was soll die ganze Diskussion? Die Ersparnis von Winterreifen ist es offensichtlich nicht (wer gibt schon gerne zu, dass er die Kohle dazu nicht hat), die Individualität ist es auch nicht (in so einer Grauzone fühlt man sich offensichtlich auch nicht wohl) und der Ganzjahresreifen kann es auch nicht so recht (man lese diverse Tests).
Fügt Euch in Euer Schicksal: Winter ist nun auch kalendarisch und freut Euch, wenn Ihr nach einem Wintereinbruch die richtigen Schlappen am Auto habt. Ich gehe im Winter auch nicht mir Ledersohlen in den Schnee.
Da habe ich dann Sohlen mit Profil unter den Füßen! Nur Schnee ist nicht jeden Tag, aber ich kann jeden Tag meine Schuhe wechseln. Am Auto halt nicht!!!
Guten Rutsch ins Neue Jahr (aber nicht mit dem Auto)
Dieter
Was soll die ganze Diskussion? Die Ersparnis von Winterreifen ist es offensichtlich nicht (wer gibt schon gerne zu, dass er die Kohle dazu nicht hat), die Individualität ist es auch nicht (in so einer Grauzone fühlt man sich offensichtlich auch nicht wohl) und der Ganzjahresreifen kann es auch nicht so recht (man lese diverse Tests).
Fügt Euch in Euer Schicksal: Winter ist nun auch kalendarisch und freut Euch, wenn Ihr nach einem Wintereinbruch die richtigen Schlappen am Auto habt. Ich gehe im Winter auch nicht mir Ledersohlen in den Schnee.
Da habe ich dann Sohlen mit Profil unter den Füßen! Nur Schnee ist nicht jeden Tag, aber ich kann jeden Tag meine Schuhe wechseln. Am Auto halt nicht!!!
Guten Rutsch ins Neue Jahr (aber nicht mit dem Auto)
Dieter
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 178
- Registriert: 21. Nov 2004, 15:45
- Scenicmodell: Grand Scenic 2 Ph1
- Kurzbeschreibung: 1.5dCi/101PS, EZ 12.2004
- Ausstattung: Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Winterreifen ja oder nein
diddi7 hat geschrieben:... und der Ganzjahresreifen kann es auch nicht so recht (man lese diverse Tests).
... etwa den aktuellen Winterreifen-Test des ADAC?
Da schneidet der Ganzjahresreifen Vector 5+ auf Eis als Bester aller getesteten Reifen ab! Und der Zweitbeste auf Eis ist ebenfalls ein Ganzjahresreifen.
Erst dann kommen die reinen Winterreifen.
Auch bei Trockenheit und Nässe läßt der Vector fast alle reinen Winterreifen hinter sich und auf Schnee erreicht er immerhin die Note 2,6 - womit er nur 0,1 schlechter als der besonders empfehlenswerte Michelin Alpin A3 ist.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 178
- Registriert: 21. Nov 2004, 15:45
- Scenicmodell: Grand Scenic 2 Ph1
- Kurzbeschreibung: 1.5dCi/101PS, EZ 12.2004
- Ausstattung: Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Komischerweise hat der ADAC zuletzt im Sommer 2005 einen Ganzjahresreifen zusammen mit Sommerreifen getestet, nämlich den Goodyear Eagle V. EV2. Die Bewertung lautet "mit Einschränkungen empfehlenswert".
Besser als ein Winterreifen im Sommer dürfte das allemal sein.
Und jetzt mal Hand aufs Herz: die meiste Zeit des Jahres haben wir Übergangszeit.
Besser als ein Winterreifen im Sommer dürfte das allemal sein.
Und jetzt mal Hand aufs Herz: die meiste Zeit des Jahres haben wir Übergangszeit.