Hinweis Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
diddi7 hat geschrieben:... und der Ganzjahresreifen kann es auch nicht so recht (man lese diverse Tests).
... etwa den aktuellen Winterreifen-Test des ADAC?
Da schneidet der Ganzjahresreifen Vector 5+ auf Eis als Bester aller getesteten Reifen ab! Und der Zweitbeste auf Eis ist ebenfalls ein Ganzjahresreifen.
Erst dann kommen die reinen Winterreifen.
Auch bei Trockenheit und Nässe läßt der Vector fast alle reinen Winterreifen hinter sich und auf Schnee erreicht er immerhin die Note 2,6 - womit er nur 0,1 schlechter als der besonders empfehlenswerte Michelin Alpin A3 ist.
Ich sehe das anders. wenn ich beim ADAc auf die Testseite gehe haben immer noch 4 WR das Predikat besonders empfelendswert und dann mit empfehlenswert kommt erst der Vector 5
Thunder hat geschrieben:Ich sehe das anders. wenn ich beim ADAc auf die Testseite gehe haben immer noch 4 WR das Predikat besonders empfelendswert und dann mit empfehlenswert kommt erst der Vector 5
Es geht hier ja nicht darum, Ganzjahresreifen als die besseren Winterreifen hinzustellen, sondern nur darum, alte Vorurteile gerade zu rücken.
das mit 7 grad ist btw einer der größten "urban myths" in dem gebiet... wobei die gibts ja in allen ausführungen... zwischn 4 und 10° ist alles drin. fakt ist: solang ma keinen schnee / eis hat is ma mit sommerreifn besser dran. danach dafür gehts umso dreckiger weiter. darum:
Wenn meine jetzigen Winterreifen abgefahren sind, werde ich mir wahrscheinlich statt dessen Ganzjahresreifen anschaffen und sie im Wechsel mit den Sommerreifen fahren.
Das scheint mir die sinnvollste Alternative zu sein, da Ganzjahresreifen bei Eis und Schnee praktisch so gut wie Winterreifen sind, aber in der Übergangszeit besser.
Im Sommer sind Sommerreifen aber wahrscheinlich doch vorteilhafter (warum gibt’s dazu keine ernsthaften Tests vom ADAC?).
Gimbly hat geschrieben:Wenn meine jetzigen Winterreifen abgefahren sind, werde ich mir wahrscheinlich statt dessen Ganzjahresreifen anschaffen und sie im Wechsel mit den Sommerreifen fahren.
Das scheint mir die sinnvollste Alternative zu sein, da Ganzjahresreifen bei Eis und Schnee praktisch so gut wie Winterreifen sind, aber in der Übergangszeit besser.
Im Sommer sind Sommerreifen aber wahrscheinlich doch vorteilhafter (warum gibt’s dazu keine ernsthaften Tests vom ADAC?).