Gewindefahrwerk
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 867
- Registriert: 15. Okt 2003, 17:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Gewindefahrwerk
Hallo,hat einer von Euch Erfahrungen mit nem Gewindefahrwerk im Scenic?Falls ja,welches und zu was für ein Kurs?
Und bleibt noch ein bißchen Restkomfort? :?:
Und bleibt noch ein bißchen Restkomfort? :?:
Also bei einem Gewindefahrwerk .... hast du fast zu 100% nicht mehr dein jetztigen Fahrkomfort ....
Dein Auto wird total hart und es ist auch nicht angenehm lange strecken damit zu fahren!!!!
Es hat natürlich den vorteil das du es selbst verstellen kannst!
aber empfehlen würde ich es dir nicht! Ich bekomme nach ner halben stunde autobahn Rückenschmerzen! :nono:
Dein Auto wird total hart und es ist auch nicht angenehm lange strecken damit zu fahren!!!!
Es hat natürlich den vorteil das du es selbst verstellen kannst!
aber empfehlen würde ich es dir nicht! Ich bekomme nach ner halben stunde autobahn Rückenschmerzen! :nono:
ne.... aber das werde ich auch bei aller liebe nicht machen!!
will meinen fahrkomfort doch irgendwie behalten ....
musst du mal im www.megane-forum.de "Goldstück" fragen der hat glaub ich eins drin ....
will meinen fahrkomfort doch irgendwie behalten ....
musst du mal im www.megane-forum.de "Goldstück" fragen der hat glaub ich eins drin ....
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 226
- Registriert: 5. Mär 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hallo ich habe in meinem scenic schon seit 2.5 j ein gewindefahrwerk drin und ich muß sagen das es ist alle mal besser ist als eine tieferlegung nur mit federn ab 50mm tiefe.bei einer bestimmten tiefe in der regel bei 35-40mm sollte man gekürzte dämpfer verbauen damit die federn auch noch eine vorspannung haben.es gibt aber verschiedene gewindefahrwerke und härten.das normale gewindefahrwerk reicht alle mal um noch komfort zu haben.ein gewindefahrwerk kann man für sich bei der höhe vorne besser einstellen.habe zurzeit eine tiefe von vorne ca55mm u.hinten30mm ,werde ihn aber noch hinten einwenig tiefer legen.