Hallo zusammen,
ich muss demnächst an meinem Scénic 1,9 Dci (Baujahr 2002, Expression Sport) die Spurstangenköpfe tauschen.
Da es hier wohl passend zur Lenkungsvariante 2 unterschiedliche Typen gibt, stellt sich mir nun die Frage, wo ich bei meinem Schätzchen die Informationen zur verbauten Lenkung finden könnte.
Für Antworten bedanke ich mich bereits jetzt ganz herzlich.
Gruß
Grisette
Welcher Lenkungstyp?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 64
- Registriert: 27. Dez 2005, 20:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Es gibt 2 verbaute Lenkungen, unterschiedlich vom Hersteller. SMI bzw. TRW. Die Bezeichnung findest du auf einem Aufkleber, der am Lenkgetriebe mittig rechts angebracht ist.
Und dann unterscheidet der, je nach Modell, zwischen "Servolenkung ohne" bzw "Ja-Standard".
Tip für die Reparatur:
Wenn du die Spurstangenköpfe gelöst hast, merke die, wieviele Umdrehungen du sie herausgedreht hat. Genau die Anzahl Umdrehungen wieder reindrehen. Dann kannst du dir evtl. das Achsvermessen sparen. (Jaja, ist eigentlich Murks, ich weiß... :lol: :wink: )
Aber bist du dir sicher, daß es die Köpfe und nicht die Spurstangen selber sind? Eigentlich sind die Köpfe relative haltbar?!? :gruebel:
Und dann unterscheidet der, je nach Modell, zwischen "Servolenkung ohne" bzw "Ja-Standard".
Tip für die Reparatur:
Wenn du die Spurstangenköpfe gelöst hast, merke die, wieviele Umdrehungen du sie herausgedreht hat. Genau die Anzahl Umdrehungen wieder reindrehen. Dann kannst du dir evtl. das Achsvermessen sparen. (Jaja, ist eigentlich Murks, ich weiß... :lol: :wink: )
Aber bist du dir sicher, daß es die Köpfe und nicht die Spurstangen selber sind? Eigentlich sind die Köpfe relative haltbar?!? :gruebel:
Hallo,
Vielen dank für die schnelle und gute Hilfe :nicken:
es sind definitv die Köpfe, die schon ziemlich viel Luft haben...
Dann werd´ich unseren Kleinen morgen mal auf die Bühne nehmen und nachsehen, ob ich den ominösen Aufkleber auch finde (vielleicht hat er sich ja auch schon verselbständigt, und was dann? :gruebel: ).
Mal gucken, was ich dann als nächstes drann nehme (Bremse hinten, Bremskraftverstärker...)
Langeweile wird bei dem Auto in nächster Zeit bestimmt nicht aufkommen, da dieses seit einem km-Stand von 60.000 unter Auflösungserscheinungen leidet :wall: .
Halt typisch crématoire d´automobiles...
Gruß
Grisette
Vielen dank für die schnelle und gute Hilfe :nicken:
es sind definitv die Köpfe, die schon ziemlich viel Luft haben...
Dann werd´ich unseren Kleinen morgen mal auf die Bühne nehmen und nachsehen, ob ich den ominösen Aufkleber auch finde (vielleicht hat er sich ja auch schon verselbständigt, und was dann? :gruebel: ).
Mal gucken, was ich dann als nächstes drann nehme (Bremse hinten, Bremskraftverstärker...)
Langeweile wird bei dem Auto in nächster Zeit bestimmt nicht aufkommen, da dieses seit einem km-Stand von 60.000 unter Auflösungserscheinungen leidet :wall: .
Halt typisch crématoire d´automobiles...
Gruß
Grisette
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Sep 2007, 21:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Moin und hallo erstmal,
bislang habe ich meist mit suchen allein die passenden Antworten auf meine Fragen bekommen, doch nun komme ich einfach nicht weiter...
Bei meinem Scenic I Ph2 (EZ 09/2001) 1,9 dci ist das Lenkgetriebe hinüber (reichlich öl in der Manschette). Der besagte Aufkleber für den Lenkungstyp ist natürlich nicht (mehr) vorhanden. Die Klebereste habe ich noch gefunden...
Einziges Indiz ist diese Nummer:6820000021, die unten am Lenkgetriebe eingepägt ist. Kann mir anhand der Nummer sagen, ob ich nach einem SMI oder TRW Lenkgetriebe schauen muss ??
Fabrikationsnummer des Wagens ist D356665
Besten Dank !!
bislang habe ich meist mit suchen allein die passenden Antworten auf meine Fragen bekommen, doch nun komme ich einfach nicht weiter...
Bei meinem Scenic I Ph2 (EZ 09/2001) 1,9 dci ist das Lenkgetriebe hinüber (reichlich öl in der Manschette). Der besagte Aufkleber für den Lenkungstyp ist natürlich nicht (mehr) vorhanden. Die Klebereste habe ich noch gefunden...
Einziges Indiz ist diese Nummer:6820000021, die unten am Lenkgetriebe eingepägt ist. Kann mir anhand der Nummer sagen, ob ich nach einem SMI oder TRW Lenkgetriebe schauen muss ??
Fabrikationsnummer des Wagens ist D356665
Besten Dank !!
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Sep 2007, 21:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0