Bordcomputer

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
martinf
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 410
Registriert: 20. Sep 2004, 10:28
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: Bj. 11/04, 1,5dCi (74kW) mit TwinTec Nachrüst-DPF
Ausstattung: Expression Comfort
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von martinf »

Rafikus hat geschrieben:Wie ist es bei Euch, wann verschwindet die Anzeige? Kommt Ihr auf die 65km wie mwarias , oder ist schon viel früher Schluss?
Bei meinem verschwindet sie i.d.R. bereits bei 95 bis 100km, meist sogar im oberen Bereich dieses Intervals.

Gruß, Martin
Lothar244
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 149
Registriert: 12. Mär 2005, 22:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lothar244 »

martinf hat geschrieben:Wie ist es bei Euch, wann verschwindet die Anzeige?

Gruß, Martin


Wie es beim IIer ist weiß ich nicht. Aber beim Ier verschwindet die Restkilometeranzeige, sobald die Reserve-Leuchte (Zapfsäule) im Amarturenbrett aufleuchtet.
Bei meinem jetzigen Ier (EZ 2003) geschieht dies nach einem Verbrauch von ca. 52 Liter. Bei seinem Vorgänger (EZ 2000) passierte es schon nach ca. 47 Litern die verbraucht wurden, wenn bis Oberkannte vollgetankt war.
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Meine Erfahrung beim IIer ist:
Abschalten bei 60km Reichweite ODER noch ca. 6 Liter real im Tank, je nachdem was zuerst eintritt.
Also je nachdem, wie voll ich ihn gemacht habe nach 52l (normal) bis 54l (ratzevoll) Verbrauch.
Anzeigerekord: 59,77l Verbrauch (ohne Kanister)
Max. getankt: über 60 l

Bitte nicht nachmachen!
Und: Der Tank vom Grand ist fast einen Liter größer!

Gruß
Anfänger

PS: Bei den im Kurzstreckenverkehr üblichen 7,5 l Verbrauch entsprechen die 6l ziemlich genau den magischen 80 km. (Diesel)
mwarias
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 9. Jan 2006, 20:09
Scenicmodell: PH 2
Ausstattung: advantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mwarias »

@ rafikus
... ähmmm bei 65 km war noch nicht schluss mit anzeigen - 59 km zeigte er noch an, dann war Finale da waren sie die mysteriösen ---- !!!

@ Desarek
... neee, ein bewegtes GIF sollte es nicht werden, dafür ist mir die Sachlage zu ernst, trauer.. trauer.. hinterher! :cry: :roll:

@ Anfänger
lese grad in Deiner Scenic Beschreibung "Piepser hinten" .. Fake oder Real?
wenn Real ... müssen wir mal schwätzen!
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

@mwarias:
1) können auch 59 statt 60 km gewesen sein. Da ich (sehr) sparsam fahre schaltet er meistens bei 90 bis 100km (= 6liter) auf "----"
2) keine Magie - das ist der "normale" Piepser mit den vier Sensoren hinten aus der Renno-Zubehörliste

Schönen Abend noch
Anfänger
mwarias
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 9. Jan 2006, 20:09
Scenicmodell: PH 2
Ausstattung: advantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mwarias »

was heißt bei Dir "sehr sparsam" - mal abgesehen von Deinem Diesel - fahren?
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Im Verkehr mitschwimmen, weit vorausschauen, wenig bremsen, keine Beschleunigungsorgien, Motor aus an der Ampel

(dafür gerne auf der Autobahn auch über Richtgeschwindigkeit,
sonst würd ich ja unter sechs Liter brauchen... ;-) )

Gruß
Anfänger
mwarias
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 9. Jan 2006, 20:09
Scenicmodell: PH 2
Ausstattung: advantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mwarias »

öhmmm .. an jeder Ampel den Motor ausschalten?
wie lang macht das eine Batterie mit? Wir in Chemnitz haben auch viele Ampeln - aber deswegen den Motor ausschalten ? Daher mal noch ne Frage in die Runde - verbraucht ein Sc mehr ( Batt. und Sprit) im Startvorgang als ihn so laufen zu lassen.
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Jetzt werden wir hier aber ganz schön abschweifend (neudeutsch: offtopic).

Aber zur Beruhigung: Es ist bei unserem Montags-Scenic wirklich fast alles schon mal kaputt gegangen, was kaputt gehen kann aber Batterie und Anlasser schwächeln trotz Ampel-aus und 150.000 km in knapp fünf Jahren immer noch nicht.

Das dürfte die Frage wohl beantworten.

Und- natürlich solltest Du Deine Ampeln kennen. Wegen 20 sec. mach ich den Motor auch nicht aus. Aber wenn Du bei einer normalen Ampel (mit ca. 1-Minuten-Phasen oder länger) noch siehst, wie die Ampel von gelb auf rot schaltet, dann ist es bei warmem Motor schon Spritverschwendung, wenn Du da den Motor nicht abstellst.

A bisserl a Hirn wird natürlich vorausgesetzt. Man(n) muss es aber nicht so zwanghaft übertreiben wie beim parallelen Beitrag mit der Start-Stop-Automatik
Start/Stopp-Automatik nachrüsten

Gruß
Anfänger
mwarias
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 9. Jan 2006, 20:09
Scenicmodell: PH 2
Ausstattung: advantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mwarias »

oochhh sei doch net gleich so ... ich muss ja nich wegen jeder Folgefrage einen neuen Thread aufmachen. ;)

OK - alle Fragen sind von meiner Seite her beantwortet.
Zuletzt geändert von mwarias am 30. Mär 2009, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Motor und Antrieb“