Benzinverluste am Kraftstofffilter!
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. Jun 2008, 12:16
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: 2.0L 140PS
ca. 93.000km - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Benzinverluste am Kraftstofffilter!
Wie in der Überschrift...
habe sofort einen neuen Filter gekauft für 10 €... konnte nicht ermitteln wo es leckt.. aber nach dem Ausbau des alten Filters konnte ich keine Undichtheit erkennen.. wo kann das Benzin in großen Mengen getropft sein? Hoffentlich kommts nich nommal..
habe sofort einen neuen Filter gekauft für 10 €... konnte nicht ermitteln wo es leckt.. aber nach dem Ausbau des alten Filters konnte ich keine Undichtheit erkennen.. wo kann das Benzin in großen Mengen getropft sein? Hoffentlich kommts nich nommal..
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 937
- Registriert: 13. Apr 2004, 20:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich hab erst nochmal nach dem Datum schauen müssen, obs nicht der 1.4. war.
Mal ein paar nicht ganz ernst gemeinte Fragen:
Machst Du hier den Alleinunterhalter?
Oder hast Du ein Problem?
Falls letzteres, dann beschreibs doch mal so, dass Dir auch jemand drauf antworten kann.
Sorry, aber mit der Überschrift und Deinem Text kann wohl kaum einer was anfangen.
"Benzin tropft - neuen Filter gekauft - hoffentlich kommts nicht wieder"
Ist das Problem jetzt gelöst?
Gruss Frederik
Mal ein paar nicht ganz ernst gemeinte Fragen:
Machst Du hier den Alleinunterhalter?
Oder hast Du ein Problem?
Falls letzteres, dann beschreibs doch mal so, dass Dir auch jemand drauf antworten kann.
Sorry, aber mit der Überschrift und Deinem Text kann wohl kaum einer was anfangen.
"Benzin tropft - neuen Filter gekauft - hoffentlich kommts nicht wieder"
Ist das Problem jetzt gelöst?
Gruss Frederik
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. Jun 2008, 12:16
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: 2.0L 140PS
ca. 93.000km - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
an diejenigen, die wieder mal kritik ausüben:
nein ich will nicht den alleinunterhalter spielen, ansonsten würd ich aufm zirkus auftreten
zum problem:
ich hatte große benzinverluste am filter; nach dem ausbau des alten filters waren jedoch keine undichten stellen zu erkennen.. ich hab sogar ein ende zugehalten und druck ausgeübt ob event. irgendwo was entweicht.. war aber nicht der fall.. und meine frage war: woher kam das benzin? leitungen? kann aber nicht sein, da ich die leitungen nicht gewechselt hab und es grad dicht ist...
nein ich will nicht den alleinunterhalter spielen, ansonsten würd ich aufm zirkus auftreten
zum problem:
ich hatte große benzinverluste am filter; nach dem ausbau des alten filters waren jedoch keine undichten stellen zu erkennen.. ich hab sogar ein ende zugehalten und druck ausgeübt ob event. irgendwo was entweicht.. war aber nicht der fall.. und meine frage war: woher kam das benzin? leitungen? kann aber nicht sein, da ich die leitungen nicht gewechselt hab und es grad dicht ist...
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Es ist ja auch fast immer nicht der Filter selbst, sondern es sind (meist) die Schellen AM Filter, mit denen die Spritleitungen befestigt sind.
Wenn Du den Filter also ausgebaut hattest und dann korrekt wieder angeschlossen und dabei die Schellen voll korrekt zugedreht hast, dann ist das Teil seither dicht und das Problem gelöst.
Und wenn Du die Suchfunktion benutzt und etwas mit den Suchbegriffen der erweiterten Suche ("Nach mehreren Wörtern suchen") gespielt hättest, dann wärst Du auch auf mindestens einen Beitrag gestossen, in dem genau dies beschrieben wird.
So - und nun erst mal Friede (bis zum nächsten Mal ?? ;-) )
Grüße
Anfänger
Wenn Du den Filter also ausgebaut hattest und dann korrekt wieder angeschlossen und dabei die Schellen voll korrekt zugedreht hast, dann ist das Teil seither dicht und das Problem gelöst.
Und wenn Du die Suchfunktion benutzt und etwas mit den Suchbegriffen der erweiterten Suche ("Nach mehreren Wörtern suchen") gespielt hättest, dann wärst Du auch auf mindestens einen Beitrag gestossen, in dem genau dies beschrieben wird.
So - und nun erst mal Friede (bis zum nächsten Mal ?? ;-) )
Grüße
Anfänger
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 937
- Registriert: 13. Apr 2004, 20:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mein Beitrag war nicht als Kritik gemeint.
Ich denke mal, dass das auch aus den Anmerkungen hervorgeht.
Ich wusste einfach nicht, was Du wolltest.
Wie Anfänger schon geschrieben hat, würde ich auch auf die Verbindung Leitung/Filter tippen.
Was da bei losem Sitz der Verbindung rauskommt, ist zwar nicht viel, aber ein wenig Flüssigkeit sieht auf dem Boden immer ganz schön heftig aus.
Gruss Frederik
Ich denke mal, dass das auch aus den Anmerkungen hervorgeht.
Ich wusste einfach nicht, was Du wolltest.
Wie Anfänger schon geschrieben hat, würde ich auch auf die Verbindung Leitung/Filter tippen.
Was da bei losem Sitz der Verbindung rauskommt, ist zwar nicht viel, aber ein wenig Flüssigkeit sieht auf dem Boden immer ganz schön heftig aus.
Gruss Frederik