Renault Scenic diesel Kaufen dti oder dci?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. Mai 2009, 01:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Renault Scenic diesel Kaufen dti oder dci?
Hallo :roll:
bin neu hier überlege mir ein Renault Scenic diesel zu kaufen es gibt einmal
den dti und den dci der dti ist der ältere motor nach eurer meinung welchen
Motor würdet ihr mir entfellen und generell auf was muss ich achten beim
Kauf würde mich freuen wenn Ihr mir helfen und Tipps beim Kauf geben
würdet.
Gruss sprinta
bin neu hier überlege mir ein Renault Scenic diesel zu kaufen es gibt einmal
den dti und den dci der dti ist der ältere motor nach eurer meinung welchen
Motor würdet ihr mir entfellen und generell auf was muss ich achten beim
Kauf würde mich freuen wenn Ihr mir helfen und Tipps beim Kauf geben
würdet.
Gruss sprinta
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Moin,
ich kenne den dTi aus einem Scenic und einem Laguna.
Insgesamt ein zuverlässiges und sparsames Arbeitstier.
Nachteilig ist allerdings die Lautstärke, wenn es also ein leises Fahrzeug sein soll, ist das der falsche Motor.
Etwas lästig sind die kuruen Wechselintervalle für den Zahnriemen, 75000km.
ich kenne den dTi aus einem Scenic und einem Laguna.
Insgesamt ein zuverlässiges und sparsames Arbeitstier.
Nachteilig ist allerdings die Lautstärke, wenn es also ein leises Fahrzeug sein soll, ist das der falsche Motor.
Etwas lästig sind die kuruen Wechselintervalle für den Zahnriemen, 75000km.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
dti ist zwar älter aber etwas weniger gefräßig, wir haben 2 dci motoren die wir fahren ( 1.5 dci im Clio und 1.9 dci im Scenic 1 Ph2 ) der ist vom Motor her leiser aber meines Empfindens nach macht der dafür andere, erschreckende Geräusche. So leben wir mit dem Clio schon immer mit einem Poltern, von Anfang an. Das gleiche gild für den Scenic unseres Cousins.
Mehrere Renaultwerkstätten haben sich schon versucht .... aber es sei alles normal ....
.... und ich kann mir vorstellen das du einen dti eine ganze ecke günstiger einkaufen kannst als den dci.
Welches Scenic solls denn werden? der Sceic 1 ph1 dti oder der Scenic 1 ph2 dti?
Die Motoren sind identisch, da kommt es jetzt nur drauf an welcher dir besser gefällt.
Mehrere Renaultwerkstätten haben sich schon versucht .... aber es sei alles normal ....
.... und ich kann mir vorstellen das du einen dti eine ganze ecke günstiger einkaufen kannst als den dci.
Welches Scenic solls denn werden? der Sceic 1 ph1 dti oder der Scenic 1 ph2 dti?
Die Motoren sind identisch, da kommt es jetzt nur drauf an welcher dir besser gefällt.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 10. Feb 2009, 21:42
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
Ich selbst hatte den 1,9 dci im Megane mit 120 PS lag da bei 5,6 bis 5,8 Liter im Durchschnitt bei nicht gerader langsamer Fahrweise, jetzt habe ich den 1,9 dci FAP mit 130 PS beim Scenic brauch bei gleicher Fahrweise 5,8 bis 6, 1 Liter auf 100 km.
Bei beiden Motoren hatte und habe ich keinerlei unangenehme Geräusche, finde laufen sehr ruhig,1,5 dti bin ich mal gefahren und war wesentlich lauter, war allerdings in einem Clio und nur wenige Kilometer und auch schon Baujahr 1999.
Gruß
Crackers
Ich selbst hatte den 1,9 dci im Megane mit 120 PS lag da bei 5,6 bis 5,8 Liter im Durchschnitt bei nicht gerader langsamer Fahrweise, jetzt habe ich den 1,9 dci FAP mit 130 PS beim Scenic brauch bei gleicher Fahrweise 5,8 bis 6, 1 Liter auf 100 km.
Bei beiden Motoren hatte und habe ich keinerlei unangenehme Geräusche, finde laufen sehr ruhig,1,5 dti bin ich mal gefahren und war wesentlich lauter, war allerdings in einem Clio und nur wenige Kilometer und auch schon Baujahr 1999.
Gruß
Crackers
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 249
- Registriert: 20. Mai 2007, 18:19
- Scenicmodell: GS2 Ph.1
- Kurzbeschreibung: Exterieur: Platin-Grau metallic, Panorama-Glasdach,
Alufelgen 'Kubera' 16"
Interieur: Stoff beige, Carminat 1, Klimaautomatik
Leistungsdiagramm 105kW/143PS - Ausstattung: Avantage 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hatten von '99 bis '07 den Scenic 1 Phase 1 mit dem 98PS dTi...
war ein guter Motor - nur hat sich kurz nach der Garantie der Steuerriemen aufgelöst und ist ins Steuergerät geschlagen und hat noch einige "lustige" Aktionen bei der Gelegenheit verbrochen --> Motorschaden -.-
seit 2007 haben wir deinen Scenic 2 Phase 1 1.9dCi FAP mit 130PS...
der Motor ist richtig gut, kein Vergleich zum alten motor - gut er hat auch mal eben über 30PS mehr und auch viel mehr Drehmoment^^
Aber auch mit dem Motor hatten wir krein Glück, da sich bei etwa 55000km die Spannrolle von Rillenriemen meinter komplett zerlegen zu müssen -.- zum glück ist der diesmal nirgends reingeschlagen und auch nicht komplett gerissen (also kein verdrehen der Nockenwelle o.Ä.)...
wenn die motoren aber laufen (und das tun sie ja meistens) sind beides gute motoren
war ein guter Motor - nur hat sich kurz nach der Garantie der Steuerriemen aufgelöst und ist ins Steuergerät geschlagen und hat noch einige "lustige" Aktionen bei der Gelegenheit verbrochen --> Motorschaden -.-
seit 2007 haben wir deinen Scenic 2 Phase 1 1.9dCi FAP mit 130PS...
der Motor ist richtig gut, kein Vergleich zum alten motor - gut er hat auch mal eben über 30PS mehr und auch viel mehr Drehmoment^^
Aber auch mit dem Motor hatten wir krein Glück, da sich bei etwa 55000km die Spannrolle von Rillenriemen meinter komplett zerlegen zu müssen -.- zum glück ist der diesmal nirgends reingeschlagen und auch nicht komplett gerissen (also kein verdrehen der Nockenwelle o.Ä.)...
wenn die motoren aber laufen (und das tun sie ja meistens) sind beides gute motoren
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. Mai 2009, 01:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi
danke für eure Tips habe bei mobile und autoscout gekuckt der dci ist
wesentlich teurer den dti kriege ich günstiger natürlich würde ich mich freuen
wenn ich ein guten dci kriegen köntte muss erst mal mein altes fahrzeug verkaufen dann wird sich zeigen welchen ich nehme noch eine frage beim KAUF auf was soll ich achten ? werde dann berichten.
Gruss sprinta
danke für eure Tips habe bei mobile und autoscout gekuckt der dci ist
wesentlich teurer den dti kriege ich günstiger natürlich würde ich mich freuen
wenn ich ein guten dci kriegen köntte muss erst mal mein altes fahrzeug verkaufen dann wird sich zeigen welchen ich nehme noch eine frage beim KAUF auf was soll ich achten ? werde dann berichten.
Gruss sprinta
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 249
- Registriert: 20. Mai 2007, 18:19
- Scenicmodell: GS2 Ph.1
- Kurzbeschreibung: Exterieur: Platin-Grau metallic, Panorama-Glasdach,
Alufelgen 'Kubera' 16"
Interieur: Stoff beige, Carminat 1, Klimaautomatik
Leistungsdiagramm 105kW/143PS - Ausstattung: Avantage 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 355
- Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
- Scenicmodell: keins mehr
- Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas - Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 355
- Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
- Scenicmodell: keins mehr
- Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas - Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0