Hallo, brauch mal eure Hilfe, da ich nicht wirklich weiß in welcher Kategorie ich nachlesen soll.
Seit gestern habe ich beim anfahren und beim auskuppeln einen schlag gehört und gefühlt. Es fühlt sich an als wenn die Vorderachse lose wäre, und zusätzlich ist es allgeimein lauter am knarren als sonst schon.
Meiner Meinung nach ist das ganze Fahrverhalten an der Vorderachse anders.
Auf der Autobahn schwimmt er regelgerecht. Was kann das sein?
Schlag an der Vorderachse beim Anfahren!
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: 26. Apr 2009, 22:25
- Scenicmodell: 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: Scenic 1 Ph2, Bj 12/99, Grün Metallic, Ausstattung RXE
Gekauft im März 2008 mit ca. 86.000km.
Jetzt nach 2 Jahren fahrtzeit ca. 151.000km
Im April 2010 kommt der TÜV.....aber lautvder KFZ-Werkstatt meines
Vertrauens hat mein Scenic keinerlei Ölverlust,
und ansonsten sei das Auto im Spitzen Zustand.!!!
PS: Kein Wunder!!! das was gern bei dem Modell kaputt geht, wurde ja schon repariert!
( OT geber, beide Kugelkopfe vorne Halterungsbolzen zw. Motor u. Getriebe
, den Üblichen Verschleißteilen wieZahnriemen komplett.,
Bremsen vorn kompl.......etc ) aber hät auch schlimmern sein können. - Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 53
- Registriert: 8. Mär 2009, 13:16
- Scenicmodell: GS II Ph.2
- Ausstattung: Privilége
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Supporter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: 26. Apr 2009, 22:25
- Scenicmodell: 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: Scenic 1 Ph2, Bj 12/99, Grün Metallic, Ausstattung RXE
Gekauft im März 2008 mit ca. 86.000km.
Jetzt nach 2 Jahren fahrtzeit ca. 151.000km
Im April 2010 kommt der TÜV.....aber lautvder KFZ-Werkstatt meines
Vertrauens hat mein Scenic keinerlei Ölverlust,
und ansonsten sei das Auto im Spitzen Zustand.!!!
PS: Kein Wunder!!! das was gern bei dem Modell kaputt geht, wurde ja schon repariert!
( OT geber, beide Kugelkopfe vorne Halterungsbolzen zw. Motor u. Getriebe
, den Üblichen Verschleißteilen wieZahnriemen komplett.,
Bremsen vorn kompl.......etc ) aber hät auch schlimmern sein können. - Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Was mir noch aufgefallen ist das sich der Schaltknauf im 4. Gang extrem hin und her bewegt. Naja morgen ist der Termin in der Werkstatt meines Vertrauens. werd euch dann mal berichten was es ist.65-PS-pro-Tonne hat geschrieben:Als aller erstes würde ich die Radschrauben kontrollieren! Ansonsten sind die Möglichkeiten vielfältig. Defekte Stoßdämpfer, ausgeschlagene Lenkungsteile ... ich würde Dir dringend raten eine Werkstatt aufzusuchen.
Danke für die Antwort. :thanks:
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: 26. Apr 2009, 22:25
- Scenicmodell: 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: Scenic 1 Ph2, Bj 12/99, Grün Metallic, Ausstattung RXE
Gekauft im März 2008 mit ca. 86.000km.
Jetzt nach 2 Jahren fahrtzeit ca. 151.000km
Im April 2010 kommt der TÜV.....aber lautvder KFZ-Werkstatt meines
Vertrauens hat mein Scenic keinerlei Ölverlust,
und ansonsten sei das Auto im Spitzen Zustand.!!!
PS: Kein Wunder!!! das was gern bei dem Modell kaputt geht, wurde ja schon repariert!
( OT geber, beide Kugelkopfe vorne Halterungsbolzen zw. Motor u. Getriebe
, den Üblichen Verschleißteilen wieZahnriemen komplett.,
Bremsen vorn kompl.......etc ) aber hät auch schlimmern sein können. - Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hi
Also war heute in der Werkstatt, Es ist die Halterung zwischen dem Motor und dem Getriebe, sieht aus Wie ein Knochen nur schwarz und befindet sich in der Mitte der Vorderachse. Aber wie immer muss das teil bestellt werden, und wird erst Morgen eingebaut. kosten belaufen sich gott sei dank unter 100€.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 53
- Registriert: 8. Mär 2009, 13:16
- Scenicmodell: GS II Ph.2
- Ausstattung: Privilége
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: 26. Apr 2009, 22:25
- Scenicmodell: 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: Scenic 1 Ph2, Bj 12/99, Grün Metallic, Ausstattung RXE
Gekauft im März 2008 mit ca. 86.000km.
Jetzt nach 2 Jahren fahrtzeit ca. 151.000km
Im April 2010 kommt der TÜV.....aber lautvder KFZ-Werkstatt meines
Vertrauens hat mein Scenic keinerlei Ölverlust,
und ansonsten sei das Auto im Spitzen Zustand.!!!
PS: Kein Wunder!!! das was gern bei dem Modell kaputt geht, wurde ja schon repariert!
( OT geber, beide Kugelkopfe vorne Halterungsbolzen zw. Motor u. Getriebe
, den Üblichen Verschleißteilen wieZahnriemen komplett.,
Bremsen vorn kompl.......etc ) aber hät auch schlimmern sein können. - Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hi
Genau so hieß das Teil glaub ich, Sieht aus wie ein Plastikknochen und hat nen Gummilager.65-PS-pro-Tonne hat geschrieben:Dachte ich mir, als Du das mit dem Schlatknauf geschrieben hast. Drehmomentstütze heißt das Ding glaub ich. Bricht beim Sharan auch mal gerne. Glückwunsch, dass es "nur" das war.
Gruß
Dennis
Es aht sich angefühlt als ob ich die vorderachse jeden Moment überfahren würd.