Hersteller Anhängerkupplung original Renault Scenic III
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. Sep 2008, 16:43
- Scenicmodell: Scenic III
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenon, 17" Schuss, Glaspanoramadach, Sitzheizung, Sound by Arkamys, TomTom, Einparkhilfe vo+hi mit Rückfahrkamera, Reserverad vollwertig...
- Ausstattung: Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Desarek hat geschrieben:Die Westfalia hat beim Scénic 2 zumindest bei beiden gepasst (war auch so in der Anleitung gestanden). Man müsste also mal bei Brink anfragen ob das auch beim 3er so ist.
Die Herren bei Brink in Holland sind folgender Meinung:
Scenic II und Scenic III haben die gleiche AHK.
Grand Scenic II und Grand Scenic III haben eine unterschiedliche AHK.
Deshalb gibt es für den GS III auch eine eigene neue.
Ich habe am Telefon meine Bedenken geäussert, der nette Herr meinte sie haben das getestet...
Ich glaub's nicht...
mfg Oliver
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zusammenfassend müsste es dann ja so sein:
Scénic 2, Grand Scénic 2, sowie Scénic 3 haben ein und die selbe AHK
Grand Scénic 3 hat eine extra AHK (weshalb bei Brink die wohl auch seperat aufgeführt wird).
Aber: Der Einbau einer AHK in den Scénic 3 ohne ausdrücklicher Freigabe seitens des Herstellers sollte unterlassen werden! Nur wenn das Fahrzeug in den Papieren ausdrücklich genannt wird sollte der Einbau vorgenommen werden.
Scénic 2, Grand Scénic 2, sowie Scénic 3 haben ein und die selbe AHK
Grand Scénic 3 hat eine extra AHK (weshalb bei Brink die wohl auch seperat aufgeführt wird).
Aber: Der Einbau einer AHK in den Scénic 3 ohne ausdrücklicher Freigabe seitens des Herstellers sollte unterlassen werden! Nur wenn das Fahrzeug in den Papieren ausdrücklich genannt wird sollte der Einbau vorgenommen werden.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. Sep 2008, 16:43
- Scenicmodell: Scenic III
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenon, 17" Schuss, Glaspanoramadach, Sitzheizung, Sound by Arkamys, TomTom, Einparkhilfe vo+hi mit Rückfahrkamera, Reserverad vollwertig...
- Ausstattung: Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. Sep 2008, 16:43
- Scenicmodell: Scenic III
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenon, 17" Schuss, Glaspanoramadach, Sitzheizung, Sound by Arkamys, TomTom, Einparkhilfe vo+hi mit Rückfahrkamera, Reserverad vollwertig...
- Ausstattung: Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 25
- Registriert: 27. Jun 2008, 14:44
- Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph 2
- Ausstattung: Bose-Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hersteller Anhängerkupplung original Renault Scenic III
Bei meinem GS III ist der Hersteller Bosal. War 'ab Werk' mitbestellt, Montage erfolgt aber wohl nicht am Montageband selber, sondern wohl beim Importeur oder so ähnlich...olst hat geschrieben:Hallo!
Kann mir jemand sagen, wer der/die Hersteller der original von Renault verbauten Anhängerkupplung(en) im Scenic III ist/sind?
Kleines (mich ein bisschen überraschendes) Detail: Die Abdeckklappe des elektrischen Anschlusses wird groß vom Renault-Logo geziert... :) Weniger schön ist allerdings, dass dieser elektrische Anschluss bei meiner Kupplung (mit abnehmbarem Kopf) so tief/weit vorne angebracht ist, dass es gar nicht so einfach ist, da den Stecker z. B. vom Fahrradträger rein zu bekommen.
Viele Grüße,
Michael
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 93
- Registriert: 23. Sep 2009, 06:39
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: dci 130, 7-Sitzer, Arcamys 3D BT, Confort-Paket, Carminat TomTom, abnehmbare AHK
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Desarek hat geschrieben:Ich meinte damit die direkt bei Bestellung des Fahrzeuges georderte. Diese sollte einheitlich sein. [...]
Wieso das? Wenn die Händler in der Lage sind, z.B. verschiedene Reifenmarken zu bestellen, können sie (theoretisch) auch verschiedene AHK bestellen, egal ob diese an ein neues oder ein gebrauchtes Auto verbaut werden sollen.
Die Händler würden wahrscheinlich nur dann immer die gleiche verbauen, wenn es die als Original-Teil direkt von Renault gibt. Scheint aber ja (inzwischen) so zu sein...
Bin auch mal gespannt, wie meine aussehen wird... Hat jemand für einen Neugierigen schon mal ein Bild? Wäre nett...