Benzinverbrauch Scenic III TCe
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 105
- Registriert: 14. Feb 2005, 23:54
- Scenicmodell: GS3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Benzinverbrauch Scenic III TCe
Ich hatte Freitag und Sonnabend eine Fahrt über 500 km, davon ca. 270 km Autobahn. Auf der Autobahn bin ich im Schnitt 130-140 km/h gefahren, einmal kurz 160 km/h, um mal zu testen, wie da klingt.
Also der Motor ist hervorrangend leise, auch bei 160 hört man nur Windgeräusche, die aber leiser sind als beim Scenic II. Der Verbrach hat sich wahrend der Autobahnfahrt bei 9,9-10 l/100 km eingepegelt. Auf den letzten knapp 90 km Landstraße ging der Verbrauch auf 9,8 l zurück.
Am Freitag hatte ich einen Ölwechsel durchführen lassen. Ist zwar eigentlich bei den heutigen Autos nicht mehr notwendig. Aber ich denke, dass es trotzdem nach der Einfahrphase nicht schaden kann.
Der BC zeigt ca.0,3l/100km zu viel an. Dem entsprechend llag mein Verbrauch bei ca. 9,5l/100km.
Wenn ich hier über die Insel fahre, nutze ich sehr oft den Tempomat und schaue mir den Momentanverbrauch an. Bei gleichbleibender Geschwindigkeit um etwa 80 km/h kommt man kaum selten unter die 8l. Sicher verführt der Motor zum rasanten Beschleunigen. Da ich aber den Durchschnittsverbrauch einer Tankfüllung unter 8l drücken will, vermeide ich dies.
Ich habe eine eMail an Renault Deutschland gesendet und heute Post erhalten:
"...vielen Dank für Ihre e-Mail. Wir verstehen Ihre Verwunderung darüber, dass der Kraftstoffverbrauch Ihres Renault Scenic nicht den Werten entspricht, die als Richtwert für das Modell genannt wurden.
Die allgemeinen Richtwerte werden bei jedem Fahrzeug unter idealen und standardisierten Bedingungen erzielt, um einen Vergleich des Kraftstoffverbrauchs überhaupt zu ermöglichen. Diese Bedingungen sind im täglichen Straßenverkehr selten reproduzieren. Die unterschiedlichen Einsatzbedingungen sowie eine umfangreiche Komfortausstattung, wie z.B. die Klimaanlage, verändern den Kraftstoffverbrauch...."
(Vielleicht sind die mit einem leeren Scenic ohne Sitze und Verkleidung gefahren und der Fahrer war ein Kind. :x )
Hat sich schon mal jemand bei der Touran-Konkurrenz mit dem 1,4 Turbobenziner umgeschaut? Die müßten ja demnach ähnliche Probleme haben.
Also der Motor ist hervorrangend leise, auch bei 160 hört man nur Windgeräusche, die aber leiser sind als beim Scenic II. Der Verbrach hat sich wahrend der Autobahnfahrt bei 9,9-10 l/100 km eingepegelt. Auf den letzten knapp 90 km Landstraße ging der Verbrauch auf 9,8 l zurück.
Am Freitag hatte ich einen Ölwechsel durchführen lassen. Ist zwar eigentlich bei den heutigen Autos nicht mehr notwendig. Aber ich denke, dass es trotzdem nach der Einfahrphase nicht schaden kann.
Der BC zeigt ca.0,3l/100km zu viel an. Dem entsprechend llag mein Verbrauch bei ca. 9,5l/100km.
Wenn ich hier über die Insel fahre, nutze ich sehr oft den Tempomat und schaue mir den Momentanverbrauch an. Bei gleichbleibender Geschwindigkeit um etwa 80 km/h kommt man kaum selten unter die 8l. Sicher verführt der Motor zum rasanten Beschleunigen. Da ich aber den Durchschnittsverbrauch einer Tankfüllung unter 8l drücken will, vermeide ich dies.
Ich habe eine eMail an Renault Deutschland gesendet und heute Post erhalten:
"...vielen Dank für Ihre e-Mail. Wir verstehen Ihre Verwunderung darüber, dass der Kraftstoffverbrauch Ihres Renault Scenic nicht den Werten entspricht, die als Richtwert für das Modell genannt wurden.
Die allgemeinen Richtwerte werden bei jedem Fahrzeug unter idealen und standardisierten Bedingungen erzielt, um einen Vergleich des Kraftstoffverbrauchs überhaupt zu ermöglichen. Diese Bedingungen sind im täglichen Straßenverkehr selten reproduzieren. Die unterschiedlichen Einsatzbedingungen sowie eine umfangreiche Komfortausstattung, wie z.B. die Klimaanlage, verändern den Kraftstoffverbrauch...."
(Vielleicht sind die mit einem leeren Scenic ohne Sitze und Verkleidung gefahren und der Fahrer war ein Kind. :x )
Hat sich schon mal jemand bei der Touran-Konkurrenz mit dem 1,4 Turbobenziner umgeschaut? Die müßten ja demnach ähnliche Probleme haben.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Benzinverbrauch Scenic III TCe
...ja bitte an meine Mail-Adresse senden und dankeschön!!!
Finde ich lustig. Leider kann keiner dem anderen seine eMail-Adresse einsehen ;-) Schreibt in solchen Fällen einfach demjenigen eine PN mit Eurer eMail drin, dann klappt es auch ;-)
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 577
- Registriert: 19. Jan 2009, 10:40
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic Paris Deluxe 1.6 16V 110
- Ausstattung: Paris Deluxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Benzinverbrauch des 1.4 TSI von Volkswagen
Die Autobild hat im August 2008 einen Verbrauchstest mit drei VW Golf 1.4 TSI gemacht und die Fahrzeuge von Hamburg nach München geschickt, wobei der erste Fahrer "vollgas" fahren sollte, der zweite Fahrer mit 130 km/h und der dritte Fahrer mit 90 km/h.
Das Ergebnis war wie folgt:
Der Vollgas-Fahrer brauchte 5:25 Stunden für die Strecke bei einem Verbrauch von 11,0 l/100km.
Der "130 km/h"-Fahrer brauchte 6:36 Stunden für die gleiche Strecke bei 6,5 l/100 km.
Der "90 km/h"-Fahrer brauchte 8:29 Stunden bei 5,6 l/100 km Verbrauch.
Nachzulesen im Internet unter Volle Pulle sparen.
Beim Scenic mit TCe-Motor wird es wohl genau so sein: Der Normverbrauch ist sicher nur mit disziplinierter Fahrweise zu erreichen.
Gruß, Horst
Das Ergebnis war wie folgt:
Der Vollgas-Fahrer brauchte 5:25 Stunden für die Strecke bei einem Verbrauch von 11,0 l/100km.
Der "130 km/h"-Fahrer brauchte 6:36 Stunden für die gleiche Strecke bei 6,5 l/100 km.
Der "90 km/h"-Fahrer brauchte 8:29 Stunden bei 5,6 l/100 km Verbrauch.
Nachzulesen im Internet unter Volle Pulle sparen.
Beim Scenic mit TCe-Motor wird es wohl genau so sein: Der Normverbrauch ist sicher nur mit disziplinierter Fahrweise zu erreichen.
Gruß, Horst
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 105
- Registriert: 14. Feb 2005, 23:54
- Scenicmodell: GS3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Benzinverbrauch des 1.4 TSI von Volkswagen
HorstLuehrsen hat geschrieben:Beim Scenic mit TCe-Motor wird es wohl genau so sein: Der Normverbrauch ist sicher nur mit disziplinierter Fahrweise zu erreichen.
Glaube ich nicht. Bei meiner Autobahnfahrt mit 130 km/h hätte der Momentanverbrauch irgendwann mal im Bereich der 6l sein müssen. Sonst erreicht man nicht diesen Durchschnittsverbrauch. Statt dessen lag der Momentanverbrach meistens zwischen 8-10 l. Es sei denn, es ging gerade mal bergab.
Ist Tempomatfahren wirklich sparsamer oder einfach nur bequemer?
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 577
- Registriert: 19. Jan 2009, 10:40
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic Paris Deluxe 1.6 16V 110
- Ausstattung: Paris Deluxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Benzinverbrauch Scenic III TCe
Laut einer mir vorliegenden Preisliste "gültig ab 1. Juli 2009" ist beim TCe 130 der Verbrauch "außerorts" mit 5,9 l/100 km angegeben. Wobei "außerorts" laut dem Prüfzyklus nicht über 120 km/h gefahren wird!
Beim Prüfzyklus wird langsam auf 70 km/h beschleunigt, dann wird 50 km/h gefahren, dann wieder auf 70 km/h beschleunigt, dann auf 100 km/h beschleunigt, diese Geschwindigkeit gehalten und am Schluß auf 120 km/h beschleunigt und kurz 120 km/h gefahren.
Völlig unrealistisch, aber genormt ...
Beim Prüfzyklus wird langsam auf 70 km/h beschleunigt, dann wird 50 km/h gefahren, dann wieder auf 70 km/h beschleunigt, dann auf 100 km/h beschleunigt, diese Geschwindigkeit gehalten und am Schluß auf 120 km/h beschleunigt und kurz 120 km/h gefahren.
Völlig unrealistisch, aber genormt ...
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 2. Jul 2009, 23:30
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Farbe: weiss
Sitzplätze: 7-Plätze
Motor: TCe 130
Optionen: Businesspaket (automatische Klimaanlage, Bluetooth-Radio, Licht- und Regensensor, Einparkhilfe hinten), TomTom Navi - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Benzinverbrauch Scenic III TCe
Seeigel hat geschrieben:Ist Tempomatfahren wirklich sparsamer?
Ich tippe auf ja. Es braucht mehr Energie ein Auto zu beschleunigen als es auf konstantem Tempo zu halten. Mit Tempomat fahre ich konstanter und daher sparsamer - zumindest auf flachen Strecken.
Bei welligen Strecken bin ich mir nicht sicher. Unterschreitet das Fahrzeug die Gewschindigkeitsvorgabe des Tempomaten beschleunigt es in vielen Fällen wesentlich schneller als ich das selbst bei einer sparsamen Fahrweise tun würde. Bei kurzen Wellen beschleunigt der Wagen sehr schnell an der kurzen Steigung. Geht es danach gerade wieder hinunter hat man ein Überschuss an Geschwindigkeit. Die Benzinzufuhr wird abgestellt bis die Geschwindigkeit wieder ziemlich unter den Sollwert gefallen ist. Danach setzt wieder eine sehr zügige Beschleunigung ein. Wenn dies wieder an einer kleinen Welle geschieht, ergibt sich eine unkonstante Fahrweise. In solchen Fällen fahre ich vermutlich sparsamer mit manuellem Gaspedaleinsatz.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 286
- Registriert: 11. Mär 2006, 02:05
- Scenicmodell: Scenic III Ph.2
- Kurzbeschreibung: Snowball mit allen Extras, EDC und DCi 1.5l 110PS Motor...
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Benzinverbrauch Scenic III TCe
Wir haben im Geschäft den Touran 1,4L TSI und ich habe heute Nachmittag zwei Aussendienstmitarbeiter befragt... beide kommen im Mittel (da ist sogar massiv mehr Stadtverkehr drin) auf 6.5 - 7,2l/100km. nun, ich bleib dabei... der TCe verbraucht massiv mehr Benzin, als angegeben wurde und ich bezeichne mich als sparsamer Fahrer, zumal in der Schweiz eh 120km/h Vmax. ist... und nein... ich wohne im Flachland.;-)
-
- Supporter
- Beiträge: 2072
- Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi. - Ausstattung: Expression/hell
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Benzinverbrauch Scenic III TCe
da bin ich echt froh diesen motor nicht geordert zu haben.
denn hätte der nur 120PS,ich hätte ihn geordert,aber in österreich kommt man über 120ps in eine andere,teurere versicherungsklasse,und das wollte ich nicht.
habe gerade die verbrauchangaben durchgesehen,und da sind 7,3l angegeben,gegenüber dem diesel von 5,2l.
wenn ich jetzt rechne das ich mit dem diesel ~1l meht verbrauche,würde ich mit dem TCE auch auf 8,5l kommen.
denn hätte der nur 120PS,ich hätte ihn geordert,aber in österreich kommt man über 120ps in eine andere,teurere versicherungsklasse,und das wollte ich nicht.
habe gerade die verbrauchangaben durchgesehen,und da sind 7,3l angegeben,gegenüber dem diesel von 5,2l.
wenn ich jetzt rechne das ich mit dem diesel ~1l meht verbrauche,würde ich mit dem TCE auch auf 8,5l kommen.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 2. Jul 2009, 23:30
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Farbe: weiss
Sitzplätze: 7-Plätze
Motor: TCe 130
Optionen: Businesspaket (automatische Klimaanlage, Bluetooth-Radio, Licht- und Regensensor, Einparkhilfe hinten), TomTom Navi - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Benzinverbrauch Scenic III TCe
TheGloryV hat geschrieben:ich bleib dabei... der TCe verbraucht massiv mehr Benzin, als angegeben wurde
Und wir hatten uns für den TCe entschieden weil er nach Preisliste, der Benziner mit dem kleinsten Verbrauch war. :shock: :x: Nach Preisliste braucht er angeblich weniger als der 1.6 16V hat aber mehr PS. :roll:
Ich hatte beim Wechsel von einem über 8-jährigen Auto auf ein neues mit Downsizing-Motor und technischem Fortschritt, einen Energiespareffekt oder zumindest nicht einen grösseren Verbrauch erwartet.
Zuletzt geändert von excellent driver am 22. Okt 2009, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 286
- Registriert: 11. Mär 2006, 02:05
- Scenicmodell: Scenic III Ph.2
- Kurzbeschreibung: Snowball mit allen Extras, EDC und DCi 1.5l 110PS Motor...
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Benzinverbrauch Scenic III TCe
excellent driver hat geschrieben: Und wir hatten uns für den TCe entschieden weil er nach Preisliste der Benziner derjenige Motor mit dem kleinsten Verbrauch war. :shock: :x: Nach Preisliste braucht er angeblich weniger als der 1.6 16V hat aber mehr PS. :roll:
Bei mir war es derselbe Grund... wenn ich das geahnt hätte, dann wär ich beim Diesel geblieben.