Dieselmotor 1.5dci <-> Ruckeln im Stand

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von motte »

Nachtrag:

was würde ein defekter LUFTMASSENMESSER machen?

in Kangooforum hab ich jetzt ein Themeagefunden mit genau UNSEREN Problemen LOL auch die gleichen Probleme mit einer Renaultws ( wegschmeiß vor Lachen ) Nach mehrmaligen ergebnisslosen Rep. kam ein Mechaniker auf die Idee den Luftmassenmesser zu tauschen, seid dem ( 2004 ) ist das Problem nie wieder aufgetreten ( auch ein 1.5 dciMotörchen )
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dieselmotor 1.5dci <-> Ruckeln im Stand

Beitrag von motte »

sooo, etwas weiter sind wir ..... die Sonderlichen Geräusche im Schubbetrieb und die Laufunruhe kommen von der rechten Antriebswelle!! ... das schon oft besuchte Renault Autohaus konnte offenbar nicht feststellen das ein Gelenkt ausgeschlagen ist und teilweise sogar blockiert .... ( oha ) ... das Ruckeln des Motors ist aber immer noch sporadisch da ..... das bekommen wir aber auch noch in den Griff
martinf
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 410
Registriert: 20. Sep 2004, 10:28
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: Bj. 11/04, 1,5dCi (74kW) mit TwinTec Nachrüst-DPF
Ausstattung: Expression Comfort
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dieselmotor 1.5dci <-> Ruckeln im Stand

Beitrag von martinf »

motte hat geschrieben:das Ruckeln des Motors ist aber immer noch sporadisch da ..... das bekommen wir aber auch noch in den Griff
Ich bewundere Deinen ungebrochenen Optimismus. Ich warte immer noch darauf, dass sich endlich mal ein identifizierbares Symptom einstellt oder die Sache von selbst regelt. Selbst der zwischenzeitlich (nach zweimaliger Reinigung des alten AGR) vorgenommene Austausch des AGR hat bei meinem Scenic auch nicht wirklich etwas gebracht. Die Leerlaufdrehzahl ist immer noch häufig schwankend, begleitet von entsprechend harscher Akustik. Allerdings nicht immer. Ich vermute derzeit eine gelegentlich hängende Geometrieverstellung des Turbos, was als Folge verstärkten Rußeintrags in den Ansaugtrakt wg. defekten AGRs ja auftreten kann. Da kann man hoffen, dass das dann unter den nun hoffentlich bereinigten Abgasverhältnissen wieder schwindet. Wenn nicht, bin ich es erst einmal leid, meinem Freundlichen ständig die Kasse für letzlich wirkungslose Reparaturen zu füllen - es gibt einfach zu viele mögliche Ursachen. Dann wird halt gewartet, bis ein Bauteil klar die weiße Fahne hebt...

Gruß, Martin
Zuletzt geändert von martinf am 6. Nov 2009, 08:21, insgesamt 2-mal geändert.
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dieselmotor 1.5dci <-> Ruckeln im Stand

Beitrag von motte »

aha ..... mein Schrauber hatte die gleiche Idee und will sich mal schlau machen ob zum waste gate (was wir haben ) zusätzlich noch ein pop off Ventil setztbar ist .... vorher wollen wir aber die Einspritzanlage und den Partikelfilter prüfen .. das AGR ( EGR ) ist bei mir tiptop .... Im Kangooforum hatte einer das gleiche Problem ... da war der Luftmassenmesser nicht mehr i.o. und schickt sporadisch falsche Werte .... der musste auch fast 2 Jahre mit dem Tuckernden Motor leben ^^
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dieselmotor 1.5dci <-> Ruckeln im Stand

Beitrag von motte »

Interessant ist, auch Opels haben das Problem und deren Werkstätten sagen einfach " ... das ist normal .... haben andere Autos auch! "

hier nachzulesen!!

Na danke !!!
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dieselmotor 1.5dci <-> Ruckeln im Stand

Beitrag von Anfänger »

Der 1.5dci HIER von Renno hat aber keinen DPF...

Meine Glaskugel vermutet eher Glühkerzen, Drosselklappengehäuse, Spritfilter oder Nebenluft.

Gruß
Anfänger
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dieselmotor 1.5dci <-> Ruckeln im Stand

Beitrag von motte »

Glühkerzen sind es schon mal nicht hab in 3 Jahren schon 20 Stück neu bekommen .... alle ohne Verbesserung ... Nebenluft woher? Drosselklappengehäuse ......??? Dieselfilter sind auch neu!
Eduard
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 80
Registriert: 4. Jun 2006, 21:49
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Ausstattung: LUXE Privilge
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dieselmotor 1.5dci <-> Ruckeln im Stand

Beitrag von Eduard »

Anfänger hat geschrieben:Meine Glaskugel vermutet eher Glühkerzen, Drosselklappengehäuse, Spritfilter oder Nebenluft.

Glühkerze ausgeschlossen, die Direkteinspritzer springen auch bei -20 ohne eine einzige Glühkerze an, klingt nur die ersten paar Minuten etwas rau (schreibe aus eigener Erfahrung)
Drosselklappe, gibt´s keine; Nebenluft, beim Diesel egal, denn der Dieselmotor arbeitet mit Luftüberschuss, ausser er zieht brutal viel ohne dass es der Luftmassenmesser mitkriegt.
Wenn der Dieselfilter verstopft wäre, dann würde er eher bei Belastung zusammenbrechen

Luftmassenmesser klingt eher logisch. Vielleicht hängt auch irgendwas drin, dann entstehen Luftverwirbelungen und der LMM bringt falsche Werte
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dieselmotor 1.5dci <-> Ruckeln im Stand

Beitrag von motte »

den luftmassenmesser hab ich auch im verdacht. denn der gibt keine störung aus aber der motor macht ärger wenn der lmm spinnt.

[ Post made via Mobile Device ] http://scenic-forum.de/scenic/styles/mo ... mobile.png
Eduard
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 80
Registriert: 4. Jun 2006, 21:49
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Ausstattung: LUXE Privilge
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dieselmotor 1.5dci <-> Ruckeln im Stand

Beitrag von Eduard »

Theoretisch kann man das mit dem Diagnose-Laptop messen (soll- istwert). Aber dass er keinen Fehler abspeichert, und nicht in den Notlauf geht... :?:
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Motor und Antrieb“