Nabend zusammen
Mein Scenic ist mal wieder Krank.
Hatte heute eine 1000km Tour mit meinen Scenic hinter mir. Bei den letzten 30km ist mir aufgefallen das irgend was Quitscht wenn ich einen Gang drin hab das Quitschen ist zuhören wenn ich den Gang drin habe und den Wagen Rollen lasse sowie wenn ich beschleunige.
Es past sich der Geschwindigkeiten an also mal schneller mal Langsamer. Sobald ich aber die Kupplung Trete ist das Geräusch sofort weg. wenn ich die Kupplung dann aber wieder los lasse und der Gang ist wieder drin kommt es sofort wieder.
Das Problem tritt in allen Gängen auf ist jedoch im 1,2, und 3 Gang ambesten zuhören??
Jeamand ne Ahnung was dies sein könnte???
Danke im Vorraus.
Quitschen während der Fahrt bei eingelegten Gang
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 94
- Registriert: 29. Apr 2005, 16:34
- Scenicmodell: GS 3 Ph1
- Kurzbeschreibung: komplett, incl. Carminat 3
- Ausstattung: Luxe, 7-Sitzer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Quitschen während der Fahrt bei eingelegten Gang
Ich kann's nicht. Aber vielleicht sollten wir einen Fähigeren rufen:
Anfänger, AAAAAANFÄNGER!!!!!!!*
*jetzthoffichdochmaldassdudaweiterhelfenkannstsonstentschuldigeichmichauchganztoll.
Anfänger, AAAAAANFÄNGER!!!!!!!*
*jetzthoffichdochmaldassdudaweiterhelfenkannstsonstentschuldigeichmichauchganztoll.
Zuletzt geändert von LuK am 22. Dez 2009, 00:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Quitschen während der Fahrt bei eingelegten Gang
Wenn's in Richtung Rasseln/Quietschen geht:
ja, das hatte ich auch. So hat sich etwa 20.000 km lang mein finaler Motorschaden angekündigt.
Nachher ist man halt immer schlauer.
Schnell verkaufen?
Muss ja nicht hier im Forum sein ... :oops:
Ich wünsche Dir, dass das bei Dir nicht so ist. Vielleicht ist es ja auch nur ein (Keil)Riemen?
Prüfe auf alle Fälle zu Deiner Sicherheit möglicht sofort, dass die Radschrauben fest angezogen sind und dass die Bremsen freigängig sind (sprich: bei schneller Fahrt nicht heisslaufen). Das "reine Quietschen" (ohne Rasseln) wie beschrieben war nämlich damals der Anfang vom Ende nicht nur der Parkbremse, sondern auch der erst kurz vorher gewechselten nagelneuen Bremsscheiben und Radlager hinten... :censored:
Gruß+ viel Glück!
Anfänger
PS. Meine Glaskugel ist schon in Weihnachtsurlaub
ja, das hatte ich auch. So hat sich etwa 20.000 km lang mein finaler Motorschaden angekündigt.
Nachher ist man halt immer schlauer.
Schnell verkaufen?
Muss ja nicht hier im Forum sein ... :oops:
Ich wünsche Dir, dass das bei Dir nicht so ist. Vielleicht ist es ja auch nur ein (Keil)Riemen?
Prüfe auf alle Fälle zu Deiner Sicherheit möglicht sofort, dass die Radschrauben fest angezogen sind und dass die Bremsen freigängig sind (sprich: bei schneller Fahrt nicht heisslaufen). Das "reine Quietschen" (ohne Rasseln) wie beschrieben war nämlich damals der Anfang vom Ende nicht nur der Parkbremse, sondern auch der erst kurz vorher gewechselten nagelneuen Bremsscheiben und Radlager hinten... :censored:
Gruß+ viel Glück!
Anfänger
PS. Meine Glaskugel ist schon in Weihnachtsurlaub
Zuletzt geändert von Anfänger am 22. Dez 2009, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Supporter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Quitschen während der Fahrt bei eingelegten Gang
Wenns nur quietscht: Bremse nachschauen. Überstehende Rostkanten der Bremsscheiben abfeilen, Bremssteine anfasen und die Bremssattel auf Leichtgängigkeit prüfen. Das sollte reichen.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 173
- Registriert: 27. Aug 2007, 17:43
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Kurzbeschreibung: 1,5l Diesel 101PS
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Quitschen während der Fahrt bei eingelegten Gang
Die Bremsen sind ok das Problem ist ja auch nur wenn ich nen Gang drin habe und Beschleunige oder den Wagen mit gang drin rollen lasse. Sobald ich auskuppel ist wieder alles weg.