Hallo zusammen,
fahre seit Mai 2009 einen Scenic Phase II 1,6 16 V von 2003 und habe mittlerweile seit längerem das Problem, das die Leuchte ABGASÜBERWACHUNG (gelber Motorblock) dauerhaft leuchtet. War deswegen bereits bei mehreren Werkstätten...leider konnte das Problem bisher nicht behoben werden :(
Habe mir den Wagen erst letztes Jahr mit 58.000 km gebraucht erworben und habe zur Zeit 72.000 km,
also noch nicht wirklich viel gefahren. Beim Vorbesitzer wurde etwa bei 50.000 bereits der Katalysator gewechselt und ich habe vor einem 1/2 Jahr dann auf Rat der Werkstatt hin die Lambdasonden wechseln lassen... Trotz dieser Reparaturen, scheint das Problem nicht behoben zu sein. Der Wagen wurde mehrfach an diverse Diagnosegeräte angeschlossen und der Fehler anschliessend rausgelöscht. Leider war das Problem nicht wirklich behoben und rauslöschen geht auch nicht mehr!
Gestern lautete die ODB-Diagnose des Geräts bei Renault "FUNKTIONSSTÖRUNG KATALYSATOR". Genaueres konnte man mir nicht sagen und ich sollte mir erstmal einen Termin machen und den Wagen länger zur Überprüfung dort lassen...
Hat jemand eine Ahnung wo genau das Problem liegen könnte bzw. hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Über hilfreichen Antworten wäre ich euch dankbar :)
Beste Grüße,
the-real-o
gelber Motorblock leuchtet dauerhaft
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 13. Mai 2009, 23:38
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: Bj. 2003 1,6 16V, z.Zt. 220000
- Motor: 1.6
- Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 457
- Registriert: 1. Dez 2009, 15:30
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: 1.6 16V, EZ 08/2003
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: gelber Motorblock leuchtet dauerhaft
Abgasüberwachung -> Typisches Zeichen für defekte Zündspule(n).
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 577
- Registriert: 19. Jan 2009, 10:40
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic Paris Deluxe 1.6 16V 110
- Ausstattung: Paris Deluxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: gelber Motorblock leuchtet dauerhaft
Glaube ich in diesem Fall nicht. Das hört sogar der Laie, wenn der Motor nicht rund läuft. Und the-real-o war schon bei mehreren Werkstätten ... leider kenne ich mich technisch nicht so gut aus. Hast Du mal eine wirklich gute Renault-Werkstatt (z.B. eine große Renault-Niederlassung) probiert?BurSch hat geschrieben:Abgasüberwachung -> Typisches Zeichen für defekte Zündspule(n).
Gruß, Horst
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 13. Mai 2009, 23:38
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: Bj. 2003 1,6 16V, z.Zt. 220000
- Motor: 1.6
- Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: gelber Motorblock leuchtet dauerhaft
Stimmt, und ausserdem wurden die Zündspulen bei 52.000 km ebenfalls schon gewechselt...
Habe den Wagen bei Renault vorgeführt und man hielt sich nach Anschluss mehrerer(!) unterschiedlicher Diagnosegeräte noch ziemlich bedeckt. Werde den Wagen aber für eine detailliertere Untersuchung da lassen müssen. :(
Hoffe, dass wird nicht allzu teuer... Schliesslich wurden eigentlich alle in Frage kommenden Teile bereits gewechselt.
Habe den Wagen bei Renault vorgeführt und man hielt sich nach Anschluss mehrerer(!) unterschiedlicher Diagnosegeräte noch ziemlich bedeckt. Werde den Wagen aber für eine detailliertere Untersuchung da lassen müssen. :(
Hoffe, dass wird nicht allzu teuer... Schliesslich wurden eigentlich alle in Frage kommenden Teile bereits gewechselt.