Hallo zusammen...
heute ein etwas unerfreulicher Beitrag von unserer Seite.
Gestern bemerkten meine Eltern vom einen auf den anderen Moment im Leerlauf bei unserem GS Ph. 1 mit 1.9dCi FAP 130PS (EZ: 2/06) ein Klopfgeräusch welches immer mal wieder kurz weggeht und dann wieder da ist... wenn man keinen Gang eingelegt hat und die Kupplung komplett losgelassen hat ist das Geräusch da, wenn man die Kupplung etwas tritt (nicht ganz durch, kleines Stückchen reicht schon aus) ist das Geräusch weg, hat man die Kupplung komplett durchgetreten ist das Geräusch wieder da.
Dieses "Klopfen" merkt man auch im Kupplungspedal sowie im Schalthebel.
Waren heute mal beim Nachbarn auf der Grube und haben geschaut ob es, wie wir zuerst vermutet haben, ein loses Hitzeschutzblech ist - war aber alles fest -.-
Bei genauem hinhören meine ich das Geräusch auf den Übergangsbereich zwischen Motor und Getriebe eingrenzen zu können (da ist ja die Ölwanne, dann ein Teil vom Getriebe wo noch nicht die Antriebswelle rausgeht (Getriebeglocke?!) und dann halt links das Getriebe; beim mittleren würd ichs jetzt mal so auf die rechte Hälfte eingrenzen aber wie gesagt nur grob gehört und zu nah wollt ich jetzt auch nicht drangehen weils ja doch n bisschen wärmer ist an der Ölwanne^^)...
Wenn man ein bisschen Gas gibt ist das Geräusch übrigens weg - es ist nur im Leerlauf da.
Ist die Kupplung eigentlich hydraulisch oder mechanisch betrieben? Ausrücklager möglicherweise defekt? Feder gebrochen? Druckplatte? ist ja einiges was in dem Bereich kaputt gehen könnte... könnte, aber bei etwa 88400km noch nicht kaputtgehen sollte... unseren alten Sc. 1 Ph.1 mit ebenfalls 1.9er Diesel (98PS) hat schließlich noch mit erster Kupplung und allem über 100.000km länger gelebt bis wir ihn abgegeben haben...
Hat jemand von euch eine Idee was das sein könnte oder hatte die symptome auch schonmal bei seinem?
Grüße aus Duisburg
PS: wieder mal ein klassischer Fall für Herrn Murphy... morgen wollten wir eigentlich kurz hinter die holländische Grenze um einen Geburtstag nachzufeiern und dann fängt die Karre auf einmal an rumzuzicken -.-
Klopfgeräusch im Leerlauf
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 249
- Registriert: 20. Mai 2007, 18:19
- Scenicmodell: GS2 Ph.1
- Kurzbeschreibung: Exterieur: Platin-Grau metallic, Panorama-Glasdach,
Alufelgen 'Kubera' 16"
Interieur: Stoff beige, Carminat 1, Klimaautomatik
Leistungsdiagramm 105kW/143PS - Ausstattung: Avantage 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 249
- Registriert: 20. Mai 2007, 18:19
- Scenicmodell: GS2 Ph.1
- Kurzbeschreibung: Exterieur: Platin-Grau metallic, Panorama-Glasdach,
Alufelgen 'Kubera' 16"
Interieur: Stoff beige, Carminat 1, Klimaautomatik
Leistungsdiagramm 105kW/143PS - Ausstattung: Avantage 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Klopfgeräusch im Leerlauf
so... waren grad in der werkstatt... vorläufige diagnose: kommt scheinbar vom getriebe, problem hatten die noch nicht und wissen auch nicht was es sein könnte... nächste woche soll der meister mal ne runde fahren...
ich halt euch auf dem laufenden...
falls jemand eine idee haben sollte, immer raus damit
[ Post made via Mobile Device ] http://www.scenic-forum.de/scenic/style ... mobile.png
ich halt euch auf dem laufenden...
falls jemand eine idee haben sollte, immer raus damit
[ Post made via Mobile Device ] http://www.scenic-forum.de/scenic/style ... mobile.png
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 249
- Registriert: 20. Mai 2007, 18:19
- Scenicmodell: GS2 Ph.1
- Kurzbeschreibung: Exterieur: Platin-Grau metallic, Panorama-Glasdach,
Alufelgen 'Kubera' 16"
Interieur: Stoff beige, Carminat 1, Klimaautomatik
Leistungsdiagramm 105kW/143PS - Ausstattung: Avantage 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Klopfgeräusch im Leerlauf
da ja scheinbar niemand was zu sagen hat führe ich mein selbstgespräch mal weiter fort...
laut der zweiten und dritten werkstatt solls wohl vom zweimassenschwungrad kommen was ausgeschlagen sein soll...
kosten mit neuer kupplung (weil die ja eh runter muss): etwa 1750€ o.O
chancen auf kulanz von renault: nahezu gleich null... toller service für ein auto das grade mal 4 jahre alt ist und nichtmal 90tkm gelaufen hat -.-
hat jemand ne ahnung was das schwungrad alleine kostet ohne arbeitszeit und co? kupplung soll so bei 300€ in etwa liegen, das könnt man also evtl noch sparen... bleiben aber immernoch etwa 1500€... teurer spaß...
laut der zweiten und dritten werkstatt solls wohl vom zweimassenschwungrad kommen was ausgeschlagen sein soll...
kosten mit neuer kupplung (weil die ja eh runter muss): etwa 1750€ o.O
chancen auf kulanz von renault: nahezu gleich null... toller service für ein auto das grade mal 4 jahre alt ist und nichtmal 90tkm gelaufen hat -.-
hat jemand ne ahnung was das schwungrad alleine kostet ohne arbeitszeit und co? kupplung soll so bei 300€ in etwa liegen, das könnt man also evtl noch sparen... bleiben aber immernoch etwa 1500€... teurer spaß...
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Klopfgeräusch im Leerlauf
Ist bei den Dieselbetriebenen Peugeots nicht anders das Problem mit dem Zweimassenschwungrad :roll:
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 321
- Registriert: 17. Sep 2008, 10:50
- Scenicmodell: 3 PH 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Klopfgeräusch im Leerlauf
Schreibe selbst zu Renault wegen Kulanz. Bei mir hats geklappt bei mir waren die Axialgelenke defekt Werkstatt hat Kulanz gestellt aber nichts geworden. Habe selbst geschrieben und habe 230€ zur Rep, dazu bekommen kannst ja mal Probieren.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 249
- Registriert: 20. Mai 2007, 18:19
- Scenicmodell: GS2 Ph.1
- Kurzbeschreibung: Exterieur: Platin-Grau metallic, Panorama-Glasdach,
Alufelgen 'Kubera' 16"
Interieur: Stoff beige, Carminat 1, Klimaautomatik
Leistungsdiagramm 105kW/143PS - Ausstattung: Avantage 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Klopfgeräusch im Leerlauf
haben wir auch vor... den tipp gab man uns auch schon beim händler hinter vorgehaltener hand^^