Zahnriemen wirklich bei 120.000 ein Muss?

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
scenicAB
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 1
Registriert: 17. Jun 2010, 20:17
Scenicmodell: Scenic 2 PH2
Kurzbeschreibung: Scenic 2 Ph2, weiss, 1.9 dCI, Alufelgen
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zahnriemen wirklich bei 120.000 ein Muss?

Beitrag von scenicAB »

Hallo Scenic Forum,

ich habe meinen Scenic 2 Ph2 gerade als gebrauchten gekauft und nun hat er 119.000 km.

Nun meine Frage, muss man den Zahlriemen wirklich bei 120.000 km tauschen lassen oder reicht das auch noch bei 130.000 km.

Denn bei 130.000 muss er eh zur Inspektion und da würde ich es gleich mitmachen lassen.

Danke Euch für Feedback
Grüße
Jojo
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 344
Registriert: 6. Sep 2009, 15:45
Scenicmodell: Scenic II Ph I
Kurzbeschreibung: 1,6 16v Automatik, polar-grau
schnurrt wie ein Kätzchen
Ausstattung: Emotion
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zahnriemen wirklich bei 120.000 ein Muss?

Beitrag von Jojo »

Hallo scenicAB,

das muß jeder selber wissen, die Entscheidung kann einem keiner abnehmen.

Wenn der Riemen nicht nach Vorgabe gewechselt wird und dann bei 128.000 Km fliegen geht gibt´s da nämlich ein Problem.

Der Händler muß dann nicht mit der Gewährleistung gerade stehen. Und hast Du eine Gebrauchtwagengarantie beim Kauf abgeschlossen, gibt es von der auch nichts, da Du dich nicht an die Wartungsvorschriften des Herstellers gehalten hast.

Lass es jetzt machen und Du bist auf der sicheren Seite und sparst ne Menge Geld. Dafür wirst Du dann nie erfahren wieviel Km der Riemen durchgehalten hätte. Aber wenn Du neugierig bist, probiers halt :?

Gruß
Jojo
Bernd
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1379
Registriert: 30. Nov 2003, 14:29
Scenicmodell: Scenic III PhIII
Kurzbeschreibung: 2.0 16V 140 CVT,
Bose Edition
City Plus-Paket
Komfortsitz-Paket
Samoa-Blau
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zahnriemen wirklich bei 120.000 ein Muss?

Beitrag von Bernd »

Ich würd's auch tun.

Gruß Bernd
lord73
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 39
Registriert: 13. Feb 2009, 13:47
Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
Kurzbeschreibung: Grand Scenic
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zahnriemen wirklich bei 120.000 ein Muss?

Beitrag von lord73 »

...hatte das selbe problem-bei mir waren allerdings die 5 jahre rum...die angst sitzt einem sonst immer im nacken...do it :)
ChrizZz
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 255
Registriert: 17. Jul 2010, 14:20
Scenicmodell: Grand Scenic 2 Ph. 1
Ausstattung: Luxe Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zahnriemen wirklich bei 120.000 ein Muss?

Beitrag von ChrizZz »

Mach den Zahnriemen auf jedenfall neu und spar auch nicht an der Wasserpumpe. Dann ziehl lieber die Wartung 10000km vor anstatt Zahnriemen 10000km zu überschreiten!
celtic
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 88
Registriert: 17. Feb 2010, 22:43
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Grand Scenic dCi 160, EZ 5/2012
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zahnriemen wirklich bei 120.000 ein Muss?

Beitrag von celtic »

Der Scenic ist m.W. nicht bekannt für schnell reißende Zahnriemen, jedenfalls scheint er nicht anfälliger zu sein als andere Modelle. Das Risiko wurde ja schon beschrieben, mit einem Riss des Zahnriemens kannst Du Dir einen kapitalen Motorschaden einfangen. Der wäre mit Sicherheit teurer als das Geld, das für den Wechsel investiert werden muss. Zumal Du tatsächlich sämtliche Gewährleistungsansprüche verlierst, wenn Du das Intervall nicht einhältst. Ich würde keine 10.000 km überziehen, weil es einfach zu ärgerlich wäre, wenn etwas passiert. Und da Du den Wagen gerade erst gekauft hast, wäre es noch ärgerlicher. Zumal Du den nicht gewechselten Zahnriemen sicher in der Verkaufsverhandlung als Argument für einen Nachlass benutzt hast, oder? :green:

Fazit: Wechseln, bei 120.000.
Thunder
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 515
Registriert: 10. Dez 2006, 21:53
Scenicmodell: Sc II Ph II
Kurzbeschreibung: Von 2001- Aug.2010 ScI Ph I 1.6l 16V, Seit Aug.2010 Sc II Ph II 1.6l 16V
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zahnriemen wirklich bei 120.000 ein Muss?

Beitrag von Thunder »

Wenn du den gerade erst als Gebraucht gekauft hast, eventuell bei einem Händler, würde ich den darauf festnageln den zu wechseln. Wir haben gerade wieder einen in der WS der hat sich nicht dran gehalten, Zahnriemen gerissen. Schrotti läßt grüßen. War aber ein Sc I Ph II.
Jojo
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 344
Registriert: 6. Sep 2009, 15:45
Scenicmodell: Scenic II Ph I
Kurzbeschreibung: 1,6 16v Automatik, polar-grau
schnurrt wie ein Kätzchen
Ausstattung: Emotion
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zahnriemen wirklich bei 120.000 ein Muss?

Beitrag von Jojo »

Es kann halt gut gehen.

Mein Scenic I/I hat seinen zweiten Riemen nach 4,5 J. mit 125 TKM bekommen. Der war nach 8 J. bei 205 TKM dann noch immer drauf.

Dann habe ich ihn verkauft - an meinen Händler.

Jetzt fährt er immer noch, aber mit neuen Zähnen.

Gruß
Jojo
Joern68
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 92
Registriert: 6. Mai 2005, 07:48
Scenicmodell: JZ
Kurzbeschreibung: Grand Scenic 3, - 6-Gang, EZ 2010, weiss, Vollausstattung (alles drin - mit AHK, Leder, Navi, Sonnendach).
Ausstattung: LUXE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zahnriemen wirklich bei 120.000 ein Muss?

Beitrag von Joern68 »

Hallo,
mal ne generelle Frage: Muss oder soll - nach Renault Vorgabe - bei allen Motoren (Benziner/Diesel) eigentlich die "5-Jahresfrist nach EZ oder 120.000 km" eingehalten werden oder hängt das doch auch vom Motor ab? Mich interessiert speziell wie das bei einem Scenic II- 1.9 Dci (131 PS) - EZ 10/2005 aussieht?

Gruss Joern
merlin667
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 967
Registriert: 16. Mär 2010, 07:56
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras
Motor: DW10
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Zahnriemen wirklich bei 120.000 ein Muss?

Beitrag von merlin667 »

bei ein paar neueren motoren ists 6 jahre / 160tkm wenns ich richtig im kopf habe. aber genaueres siehst du im wartungshandbuch.
der händler, wo ich meinen gebraucht gekauft habe, hatte einen Scenic dastehen mit 121tkm und 4,5 Jahre mit zahnriemenriss (war der 1.5er DCI)
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Motor und Antrieb“