Hallo alle miteinander,
ich bin sonst eigentlich der Mitleser.
Jetzt habe ich aber ein aktuelles Problem und auch die Suche konnte mir nicht weiterhelfen.
Mein Scenic 1.6 RT 66 KW EZ 03.1997 ruckelt im Standgas und bei konstantem Gasgeben.
Das heißt, wenn ich an der Ampel stehe fällt die Drehzahl plötzlich von ca. 750 auf 500 ab, dann steigt sie wieder auf ca. 750 hält diese kurz und fällt dann wieder ab.
Wenn ich eine konstante Geschwindigkeit halten will fängt er zu Ruckeln an bis ich wieder stärker Gas gebe. Das Ruckeln ist um so schlimmer je niedriger die Drehzahl.
Kann dies von einem defekten Kat kommen, der scheppert nämlich bei gewissen Drehzahlen ordentlich.
Den Leerlaufsteller hab ich schon ausgebaut und gereinigt, die Unterdruckschläuche soweit wie möglich überprüft, hat sonst noch jemand eine Idee?
Im Voraus besten Dank
Gruß
Uwe
Ruckeln im Standgas
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln im Standgas
K7M Motor .... hast du den Verbindungsschlauch von der Drosselklappe zum Unterdrucksensor geprüft?
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. Sep 2008, 19:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln im Standgas
Danke für Deine Antwort,
ja es ist der K7M Motor und den Schlauch hab ich angeschaut und der sieht noch ganz gut aus.
Gruß
Uwe
ja es ist der K7M Motor und den Schlauch hab ich angeschaut und der sieht noch ganz gut aus.
Gruß
Uwe
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. Sep 2008, 19:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln im Standgas
Das hab ich noch nicht probiert, aber beim Anfahren oder Schalten ist an der Kupplung nichts zu merken und die Drehzahlschwanckungen im Standgas sind auch wenn ich den Gang rausnehme.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. Sep 2008, 19:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln im Standgas
Einen wunderschönen guten Morgen,
Nein, es leuchtet keine Kontrolllampe. Ich werde mal am Wochenende, sowie es das Wetter zulässt die Unterdruckschläuche nochmal durchprüfen.
Hat jemand anderes noch einen Vorschlag?
Kann man den scheppernden Kat ausschließen?
Gruß
Uwe
Nein, es leuchtet keine Kontrolllampe. Ich werde mal am Wochenende, sowie es das Wetter zulässt die Unterdruckschläuche nochmal durchprüfen.
Hat jemand anderes noch einen Vorschlag?
Kann man den scheppernden Kat ausschließen?
Gruß
Uwe
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. Sep 2008, 19:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln im Standgas
Sorry das ich mich erst jetzt wieder melde, war ziemlich im Streß :-)
Das ruckeln ist jetzt weg, es waren die Zündkerzen.
Bei einer war ein Teil der inneren Keramikhülse abgebrochen.
Ich hab jetzt alle ausgetauschst und seit dem läuft er wieder klasse.
Gruß
Uwe
Das ruckeln ist jetzt weg, es waren die Zündkerzen.
Bei einer war ein Teil der inneren Keramikhülse abgebrochen.
Ich hab jetzt alle ausgetauschst und seit dem läuft er wieder klasse.
Gruß
Uwe