Scenic 2 Ph 1 Motor stottert wenn kalt
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: 24. Okt 2009, 12:50
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Scenic 2 Ph 1 Motor stottert wenn kalt
Hallo, hab nur mal eben eine kleine kurze Frage.
Bin seit 3 Monaten Besitzer eines Scenic 2 PH 1 1,6 16v :D und hab jetzt schon 2 komische Sachen festgestellt.
Erstens klappen die Spiegel nicht ein wenn ich das am Ferstellknopf eindrehe ( denke das ist nicht normal..... war von Anfang an so).
Deswegen muss ich sowieso mal zum Händler und mein zweites Ding ist bei kaltem Motor ist auf dem ersten Kilometer ein komisches "ruckeln" zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen zu spüren, wie wenn der kurz immer mal wieder absäuft.
Der Verbrauch bleibt gleich bei diesen Rucklern, fühlt sich irgendwie so an wie ein Choke der nicht richtig funktioniert.
Ist das Normal?
Also das ist schon gut spürbar, auch für die Mitfahrer.
Gruß
Sascha
Bin seit 3 Monaten Besitzer eines Scenic 2 PH 1 1,6 16v :D und hab jetzt schon 2 komische Sachen festgestellt.
Erstens klappen die Spiegel nicht ein wenn ich das am Ferstellknopf eindrehe ( denke das ist nicht normal..... war von Anfang an so).
Deswegen muss ich sowieso mal zum Händler und mein zweites Ding ist bei kaltem Motor ist auf dem ersten Kilometer ein komisches "ruckeln" zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen zu spüren, wie wenn der kurz immer mal wieder absäuft.
Der Verbrauch bleibt gleich bei diesen Rucklern, fühlt sich irgendwie so an wie ein Choke der nicht richtig funktioniert.
Ist das Normal?
Also das ist schon gut spürbar, auch für die Mitfahrer.
Gruß
Sascha
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Okt 2008, 20:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic 2 Ph 1 Motor stottert wenn kalt
Habe das gleiche Problem mit dem 1.6 16V 113PS Motor(Bj. 2004). Ab Temperaturen unter 5 Grad stottert der Motor die ersten 10min und leidet unter einen sehr schlechten Gasannahme. Das Ist total nervig und beim Beschleunigen teilweise sogar richtig gefährlich, wenn plötzlich keine Leistung kommt. Habt ihr eine Idee? Ist es eine typische Krankheit des Motors oder kann man das beheben? z.B. Drosselklappe (soll bei mir angeblich i.O. sein), OT-Geber, Zündkerzen (sind eigentlich noch fast neu) oder vielleicht die Einspritzdüsen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
PS. Im Sommer gab es keine Probleme...jetzt gehts aber wieder los.
Bin für jeden Tipp dankbar.
PS. Im Sommer gab es keine Probleme...jetzt gehts aber wieder los.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 806
- Registriert: 13. Jun 2008, 21:07
- Scenicmodell: Renault Laguna 2Ph2
- Kurzbeschreibung: -fast volle Hütte
-K&N Tauschfilter
-Getriebe-Tuning
-5te Gang gegen 5te Gang vom Dieselgetriebe ersetzt
-Motor komplett Umbau zum RS
- ~600 U/min gesenkt bei 100 km/h... - Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Scenic 2 Ph 1 Motor stottert wenn kalt
Hay Leutz,
das Problem ist bei dem Motor bekannt: eure Motoren haben eine Variable-Nockenwellen Verstellung, die bei niedriegeren Temperaturen nicht sofort fehlerfrei arbeitet (das ist das Ruckeln9.
Bei vielen "kleben" die verstell Servo´s und bei erster Aktivierung löst sich das und das Ruckeln ist danach weg.
Wann ist bei euch der nächste Ölwechsel wieder fällig?
gruß
das Problem ist bei dem Motor bekannt: eure Motoren haben eine Variable-Nockenwellen Verstellung, die bei niedriegeren Temperaturen nicht sofort fehlerfrei arbeitet (das ist das Ruckeln9.
Bei vielen "kleben" die verstell Servo´s und bei erster Aktivierung löst sich das und das Ruckeln ist danach weg.
Wann ist bei euch der nächste Ölwechsel wieder fällig?
gruß
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Okt 2008, 20:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic 2 Ph 1 Motor stottert wenn kalt
Hilft ein Austausch des Nockenwellensensors und des Nockenwellenverstellers?
Falls ja: Muss dann auch ein neuer Zahnriemen rein?
PS. Ölwechsel war zuletzt April 2009 vor 8000km
Falls ja: Muss dann auch ein neuer Zahnriemen rein?
PS. Ölwechsel war zuletzt April 2009 vor 8000km
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 806
- Registriert: 13. Jun 2008, 21:07
- Scenicmodell: Renault Laguna 2Ph2
- Kurzbeschreibung: -fast volle Hütte
-K&N Tauschfilter
-Getriebe-Tuning
-5te Gang gegen 5te Gang vom Dieselgetriebe ersetzt
-Motor komplett Umbau zum RS
- ~600 U/min gesenkt bei 100 km/h... - Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Scenic 2 Ph 1 Motor stottert wenn kalt
Lasst mal den Speicher auslesen.
Es musst kein Zahnriemen getauscht werden.
Der Sensor ist nur für die Positionsfeststellung der Nockenwelle zuständig,
aber den Nockenwellenversteller einfach so zu tauschen ist relativ kostspielig.
gruß
Es musst kein Zahnriemen getauscht werden.
Der Sensor ist nur für die Positionsfeststellung der Nockenwelle zuständig,
aber den Nockenwellenversteller einfach so zu tauschen ist relativ kostspielig.
gruß
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: 24. Okt 2009, 12:50
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic 2 Ph 1 Motor stottert wenn kalt
War jetzt bei der Inspektion und die haben Öl gewechselt, Zahnriemen ist erst gemacht worden und das problem besteht nach wie vor :-( ? Das ist echt gefährlich wenn plötzlich kein Vortrieb mehr kommt.
Fehlerspeicher ist leer.
Das tritt immer auf wenn der Motor kalt ist und es draußen auch kalt ist.
Kann das was mit den Abgaswerten zu tun haben - dass das evtl. so gewollt ist?
Fehlerspeicher ist leer.
Das tritt immer auf wenn der Motor kalt ist und es draußen auch kalt ist.
Kann das was mit den Abgaswerten zu tun haben - dass das evtl. so gewollt ist?
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: 24. Okt 2009, 12:50
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic 2 Ph 1 Motor stottert wenn kalt
Ja gesehen schon aber nen Lösungsvorschlag gibts da ja auch nicht - Das langsam fahren mach ich ja eh schon.
Kann doch nicht sein dass hier nur 3,4 Leute davon betroffen sind?
Kann doch nicht sein dass hier nur 3,4 Leute davon betroffen sind?
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic 2 Ph 1 Motor stottert wenn kalt
Das kann durchaus sein das hier nur []3 - 4 Leute[/b] betroffen sind. Soll durchaus vorkommen das es den einen oder anderen Fehler nur in wenigen Fällen gibt ;-)