Re: unnormales Motorgeräusch im Leerlauf
Verfasst: 12. Mai 2010, 08:43
Hallo, an alle die freundlicherweise auf meine Fragen geantwortet haben und an alle die es wissen wollen. Nach mottes
toller Abbildung vom Motorlager unten habe ich natürlich unter dem Wagen rumgemacht, war leider nicht die Geräuschursache. Ist aber ursächlich dafür, das ich das Geräusch jetzt endlich gefunden habe. Beim schrauben am Motorlager bin ich nämlich abgerutscht und gegen den Kat gestoßen, und siehe da es klappert etwas darin. Ist der Kat heißgefahren, erzeugt irgendetwas darin diese Resonanzen. Stößt man dann gegen den Kat bei laufendem Motor (Leerlauf) so hört es kurzzeitig auf, fängt aber dann irgendwann wieder an. Die Rechner wirft noch keinen Fehler vom Kat raus, insofern werde ich mal so weiterfahren, ich weis ja jetzt wo es herkommt, aber ich denke mal das der Kat sich wohl bald verabschiedet. Nochmals meinen Dank an alle für die Ratschläge.
mfg Jörg
toller Abbildung vom Motorlager unten habe ich natürlich unter dem Wagen rumgemacht, war leider nicht die Geräuschursache. Ist aber ursächlich dafür, das ich das Geräusch jetzt endlich gefunden habe. Beim schrauben am Motorlager bin ich nämlich abgerutscht und gegen den Kat gestoßen, und siehe da es klappert etwas darin. Ist der Kat heißgefahren, erzeugt irgendetwas darin diese Resonanzen. Stößt man dann gegen den Kat bei laufendem Motor (Leerlauf) so hört es kurzzeitig auf, fängt aber dann irgendwann wieder an. Die Rechner wirft noch keinen Fehler vom Kat raus, insofern werde ich mal so weiterfahren, ich weis ja jetzt wo es herkommt, aber ich denke mal das der Kat sich wohl bald verabschiedet. Nochmals meinen Dank an alle für die Ratschläge.
mfg Jörg