Seite 2 von 4

Re: Nachrüstung autom. abblendender Innenspiegel?

Verfasst: 13. Jul 2011, 00:35
von ao6869
Ist denn der Rückspiegel vom Scenic II kompatibel mitdem des Scenic III? Oder eventuell der aus dem aktuellen Megane?
Auf entsprechenden Fotos (z.B. Ebay) sieht das ziemlich gleich aus...

Viele Grüße

Andreas

Re: Nachrüstung autom. abblendender Innenspiegel?

Verfasst: 13. Jul 2011, 11:05
von Jebi79
@ao6869

Hallo, ich habe mich auch sehr lange mit diesem Problem auseinandergesetzt, da unserer künfiger Scenic Bose Edition auch kein abblenden Innenspiegel hat.(meine Frau wollte keine Ledersitze) NAchdem wir bestellt hatten hab ich mir mal einen "Scenic III Dynamic" ohne LUXE Paket angeschaut, Verkabelung für den Spiegel sind nicht vorhanden!!!

Der Spiegel ist so eine Sache, ich habe auch lang im Internet Ebay geschaut und war mir auch nicht sicher ob die Spiegel vom Megane III oder Laguna III passen. Also hab ich mir einen neuen Spiegel beim freudlichen bestellt, zum Hammer Preis von 180,- EUR. :cry:
Einen Stecken habe ich mir aus einen Unfall Laguna 2 organisiert.

Nächste Woche soll der neue Scenic beim Händler stehen, dann werd ich den Spiegel mal einbauen und ein paar Fotos machen!!!

Gruß

Re: Nachrüstung autom. abblendender Innenspiegel?

Verfasst: 13. Jul 2011, 11:53
von ao6869
Das wäre perfekt.
Und sag mal noch, wie einfach (oder eben kompliziert) der Austausch war...

Viele Grüße

Andreas

Re: Nachrüstung autom. abblendender Innenspiegel?

Verfasst: 13. Jul 2011, 12:47
von big.bro
Hi

komisch, laut Doku gibt es sobald Regen/Lichtsensor vorhanden ist nur 2 Kabelbäume - für "normalen" und Glasdach. Bei beiden gibt es Stecker für Innenspiegel. Und dieser hat nur 2 Kontakte:

1 AP43 GESCHALTETES PLUS ABGESICHERT CQ0A
2 MAM ELEKTRONIKMASSE QUERTRÄGER ARMATURENBRETT LINKS CQ0A

Was fehlte denn ? der Stecker?

PS. Teilenummer ist für den Spiegel ist : 963210001R.

Re: Nachrüstung autom. abblendender Innenspiegel?

Verfasst: 13. Jul 2011, 13:10
von ao6869
Perfekt, nach der Nummer wollte ich gerade noch Fragen... :D

Viele Grüße

Andreas

Re: Nachrüstung autom. abblendender Innenspiegel?

Verfasst: 13. Jul 2011, 13:17
von Uwe1
Hallo,

der abblendende Spiegel braucht ja eigentlich kein Signal von dem Regensensor, sondern einfach Stromversorgung. Seine Abblendfunktion regelt er ja durch die Differenz seiner beiden eigenen Sensoren, die das Licht von vorne vs. dem von hinten messen.

Gruß Uwe

Re: Nachrüstung autom. abblendender Innenspiegel?

Verfasst: 13. Jul 2011, 13:37
von Jebi79
Hallo, bei dem Scenic wo ich geschaut habe war nur der Stecker für den Regensensor vorhanden. Ich hoffe das ist bei unserem Bose anders, werd es dann sehen. Wenn nicht muß ich halt das Kabel von Stecken an der A-Säule neu ziehen!!!
(der Spiegel ist nur mit geschalten Plus und Masse versorgt)
Gruß

http://www.scenic-forum.de/scenic/images/mobile.png

Re: Nachrüstung autom. abblendender Innenspiegel?

Verfasst: 13. Jul 2011, 15:55
von big.bro
ich denke man kann stom auch vom licht/regensensor, pins 1 und 3 nehmen:

1 0.35 BT3 DAUERSTROM MIT ZEITSCHALTUNG 3 CQ0A
2 0.35 14S SIGNAL SERIELLE LEITUNG REGENSENSOR CQ0A
3 0.35 MAM ELEKTRONIKMASSE QUERTRÄGER ARMATURENBRETT LINKS CQ0A

Re: Nachrüstung autom. abblendender Innenspiegel?

Verfasst: 13. Jul 2011, 19:12
von wildfire01
Die automatischen Innenspiegel für den 2er gehen ja für um die 60,- bis 80,- über den Tisch, wie kompliziert ist da die Umrüstung? Weil ich Muttern immer darum beneide (ihr Privilege hat den, für meinen Avantage nicht bestellbar :( ). Wenn jemand kurz schildern kann, wie der einzubauen ist, würd ich den schon gern nachrüsten.

Danke schon mal im Voraus.

Gruß wild

Re: Nachrüstung autom. abblendender Innenspiegel?

Verfasst: 15. Jul 2011, 01:05
von Jebi79
Hallo, unser Scenic gestern geliefert worden und gleich mal den abblenden Spiegel eingebaut !!!

Die Verkabelung für den Spiegel ist im Scenic III ohne Luxe Paket nicht vorhanden!!!

1. A-Säuleverkleidung demontieren um an den unteren Stecker zu gelangen (Verkleidung am Himmel vorsichtig ausclipsen und dann nach oben ziehen) Bild 1
2. Verkleidung Spiegel entfernen (oberes Teil nach oben, unters nach unter ziehen)
3. Spiegel enfernen (vorsichtig mit Hammer nach unten schlagen) Bild 2
4. neuen Spiegel in der anderen Richtung wieder befestigen
5. "Selfmade" Kabelstrang verlegen und an original Kabelbaum befestigen
6. "Selfmade" Kabelstrang mit gelben Kabel Pin 8 (geschalten Plus) und Schwarzen Kabel Pin 11 (Masse) gelötet Bild 3
7. Alles wieder zusammenbauen (umgekehrte Reihenfolge)
8. Fertig Bild 4

Ich habe rund 45min für den Umbau gebraucht !!!

Gruß