Seite 2 von 2
Re: immer wieder Zündspule...
Verfasst: 2. Sep 2010, 22:51
von honk
BurSch hat geschrieben:Suche mal nach denen von "Beru", sollen besser sein.
Bei mir war 1+4 defekt - von einem Tag auf den anderen statt auf 4 Zylinder nur mehr auf 2 gefahren - hat sich angehört wie so ein Microcar und weiter gegangen ist auch nichts - jetzt hab ich Beru drin, das Stück für 51 EUR - bis jetzt läut alles einwandfrei!
Re: immer wieder Zündspule...
Verfasst: 2. Sep 2010, 23:14
von bascobolo
Hatte von Dez. 2002 bis Okt. 2009 einen Scenic 1 Phase2.
Bei ca. 55 000 ging eine Zündspule kaputt und die zweite war angebruzelt.
Meine Werkstatt tauschte alle 4 Stück auf Kulanz ( Keine Garantie mehr), danach bis 117.000 (Verkauf) keine Probleme mehr.
Ich hatte bei 60. 000 allerdings die Zündkerzen in Boschkerzen getauscht ??
Fahre nun einen Scenic 2 Phase2 mit Diesel 1,9 DCI.
Mit besten Grüßen
Peter
Re: immer wieder Zündspule...
Verfasst: 3. Sep 2010, 14:04
von Desarek
Ich hab jetzt auch wesentlich mehr km-Leistung mit dem 2. Satz hinter mir als mit den ersten. Und ich habe auch andere Kerzen drin. Allerdings keine BERU-Stabzündspulen. Trotzdem denke ich das die wohl bis zu einer bestimmten km-Leistung eher kaputt gehen. Überhaupt wird mein Motor immer besser. Vor meinem Urlaub hatte ich schon die 6,0l/100km erreicht. War damals ei 40-50tkm undenkbar. Da war mein niedrigstes 6,8l/100km.
P.S.: im Moment sind es 107tkm
wie wechsle ich eine Zündspule...
Verfasst: 20. Okt 2010, 17:18
von ann2303
Ich habe das gesamte Forum durchstöbert und bin mir sicher, das mein(e) Zündspule(n) defekt sind. :(
Da ich diese selber wechseln will, müsste ich nur eine kurze Info haben, wie ich diese Austausche.
Ich fahre einen Renault Scenic I Phase II Baujahr 2003.
Wäre nett wenn mir jemand kurzfristig helfen könnte.
Danke
Markus
Re: immer wieder Zündspule...
Verfasst: 20. Okt 2010, 17:32
von bernard1972
Hallo Markus!
Nur Mut! Einfach die Motorabdeckung (den großen Kunststoffdeckel mit der gelben 16V-Aufschrift) nach oben abziehen (wird nur durch so Blechkrallen bzw. Blechklammern gehalten), dann siehst du schon die vier Anschlußkabeln zu den einzelnen Spulen. Entsprechenden Stecker lösen, die Spule abschrauben (weiß jetzt gerade nicht ob mit Sechskant oder Torx) und nach oben herausziehen - mehr ist nicht!
Gruß,
Bert
Re: immer wieder Zündspule...
Verfasst: 20. Okt 2010, 17:58
von ann2303
Wie löse ich die Kabel? Will keine Gewalt anwenden.
Löse ich eine steckverbindung?
Danke schon mal.
[ Post made via Mobile Device ] http://www.scenic-forum.de/scenic/style ... mobile.png
Re: immer wieder Zündspule...
Verfasst: 21. Okt 2010, 13:49
von Thomas80
Motorabdeckung runter machen ist nur geklipst,
dann die Stecker von den Spulen abmachen,
dann entweder die Torxschrauben oder die Sechskantschrauben, die die Spule festhalten raus drehn und
dann die Spule nach oben rausziehn,
Einbau in umgekehrter Reihenfolge,
vor dem Einbau der neuen Spule etwas Vaseline (säurefrei) um den Dichtring an der Spule machen.
Re: immer wieder Zündspule...
Verfasst: 21. Okt 2010, 18:55
von Desarek
Die Kabel sind normal gesteckt. Kann sein das es eine Klicksicherung ist, also ein bewegliches Teil was Du erst drücken musst. Aber das siehst Du wirklich wenn Du die Motorabdeckung abgenommen hast. Nur Mut - Zündspulenwechsel ist wirklich ganz einfach.
Re: immer wieder Zündspule...
Verfasst: 22. Okt 2010, 09:28
von honk
1. Motorhaube auf
2. Plastikdeckel vom Motor runternehmen (der ist nur eingeklippst)
3. dann hast du vier Kabel die zu den Zündspulen gehen -> Stecker runter
4. 10er Nuss und die Schrauben die dann zum Vorschein kommen rausdrehen
5. Zündspule entnehmen
zum Einbau der Neuen einfach den umgekehrten Weg wieder retour von 5 bis 1
Hoffe das hilft - bei mir hats so funktioniert.
lg
Re: immer wieder Zündspule...
Verfasst: 22. Okt 2010, 09:54
von ann2303
Zündspulen gewechselt - Danke :)
Halte aber das mit dem Wasser mal im Auge.