Seite 2 von 3
Re: Ladekantenschutz Scenic + Grand Scenic?
Verfasst: 20. Mär 2011, 11:01
von wolli.s
Kann man das einfach (auch mit zwei linken Händen) anbringen oder erfordert das genaue Maßarbeit?
Re: Ladekantenschutz Scenic + Grand Scenic?
Verfasst: 20. Mär 2011, 11:11
von autostepke
Wenn ich das richtig gelesen habe wird die Abdeckung mit Doppelklebeband auf der Stossstange befestigt. Bei gutem Klebeband sollte das aber kein Problem sein mit der Haltbarkeit und Festigkeit. Einzig das vorbereiten des aufklebens sollte sorgfältig alles Fett- und Staubfrei sein.
Viele Grüße
Re: Ladekantenschutz Scenic + Grand Scenic?
Verfasst: 20. Mär 2011, 12:42
von thombaaa
mir geht da immer durch den Kopf, was da wohl unter dem "Blech" mit dem eingedrungenen Staub und Splitt passiert ... :shock:
Re: Ladekantenschutz Scenic + Grand Scenic?
Verfasst: 20. Mär 2011, 12:45
von autostepke
Alles Gute ist nie beieinander!!!! Aber ich würde sagen der sammelt sich da bis es jemand weg macht!! :up:
Viele Grüße
Re: Ladekantenschutz Scenic + Grand Scenic?
Verfasst: 20. Mär 2011, 12:58
von motte
Also ich hab die an meinem alten Scenic von BSB gehabt, die Hielt in den 3 Jahren BOMBIG!
Re: Ladekantenschutz Scenic + Grand Scenic?
Verfasst: 1. Apr 2011, 17:59
von motte
Re: Ladekantenschutz Scenic + Grand Scenic?
Verfasst: 4. Apr 2011, 22:16
von markush73
mal eine Frage: Ich habe ein Leasing-Fahrzeug und mich würde interessieren, wie ich den Ladekantenschutz dann wieder vor der Leasing-Rückgabe abbekomme?!? Kann man den einfach mit Fön warm machen und dann wieder abziehen?
Grüße
Markus
Re: Ladekantenschutz Scenic + Grand Scenic?
Verfasst: 5. Apr 2011, 18:49
von lindit4
Ich konnte meinen ohne weitere Hilfe ganz vorsichtig runterziehen.
Es blieben nur ein paar Klebereste die ganz leicht weg gingen.
Übrigens meinen Kantenschutz habe ich entfernt weil ich nach ca. einen halben Jahr rechts und links unten an der Heckklappe kleine Lackschäden durch die Sicken hatte.
Wackel mal spaßhalber an deiner Stoßstange und siehe wie wenig Platz da bleibt.
Ich werde meine wieder verkaufen ,müßten nur neue Klebestreifen angebracht werden.
Vielleicht hat ja einer einen Scenic der mehr Spiel zwischen Heckklappe und Stoßstange hat
Gruß Lindi
Re: Ladekantenschutz Scenic + Grand Scenic?
Verfasst: 6. Apr 2011, 01:56
von Centurio
markush73 hat geschrieben:mal eine Frage: Ich habe ein Leasing-Fahrzeug und mich würde interessieren, wie ich den Ladekantenschutz dann wieder vor der Leasing-Rückgabe abbekomme?!? [...]
Genau deswegen habe ich bei mir eine Folie aufgebracht - eine extra stabile! Die ist zwar nicht ganz so unauffällig, aber dafür hält sie (hoffentlich!) auch mehr aus.
Und entweder sie bleibt drauf, wenn keiner von unseren Fuhrparkleuten meckert oder sie geht rückstandsfrei wieder runter.
Darüber habe ich in meinem
Erfahrungsbericht schon mal geschrieben.
Re: Ladekantenschutz Scenic + Grand Scenic?
Verfasst: 14. Jun 2011, 21:48
von 130 PS
Da mein Scenic III kurz den schwarzen Stoßfänger hat, brauch ich trotz Hund keinen Ladekantenschutz, der ja auch auf den Sicken als Klebefolie kaum halten wird.
Die Lackschäden an den unteren Enden links und rechts der Klappe hatte ich bedingt durch eine recht schwer zu schließende Heckklappe. Das obere Stoßfängerende scheuerte den Lack der Heckklappe bis auf die Grundierung durch. Klappe jetzt neu eingestellt, Stoßstange neu befestigt und der Lackschaden wird von meinem Händler auch auf Garantie erledigt.
Momentan scheint es gut zu funktionieren, aber kontrolliert die Heckklappe auf Lackschäden auch ohne Nachrüstungswunsch von Ladekantenschutz. Erste Anzeichen sind Scheuerstellen an der Stoßstange, wo die unteren Heckklappenecken aufliegen.
Gruß 130 PS