Seite 2 von 2

Re: Kosten der 1. Inspektion beim III'er 2.0 160 FAP

Verfasst: 23. Jun 2011, 14:53
von Göttliche DS
meine 30Tausender hat 452,--EUR gekostet. :shock:
Normale Inspektion ohne irgendwas Besonderes.

Alleine die 7 Liter Öl haben rd. 185,--EUR ausgemacht.

Hallo Fun,

sag doch bitte mal was der Reinluftfilter kostet und ob das Wechseln immer noch seperat berechnet wird?

Merci

Re: Kosten der 1. Inspektion beim III'er 2.0 160 FAP

Verfasst: 23. Jun 2011, 18:42
von FUN
Moin,

der Reinluftfilter kostet rd. 30,--EUR zuzügl. Wechsel von rd. 18,--EUR.
Dies sind auch fast 1:1 die Preise für den Luftfilter...
(alle Angaben incl. Steuer).

Grüße
FUN :green:

Re: Kosten der 1. Inspektion beim III'er 2.0 160 FAP

Verfasst: 23. Jun 2011, 18:51
von Göttliche DS
Danke für die schnelle Antwort Fun,

wenn ich wüßte wo das Ding sitzt, würde ich es selbst machen, habe hier aber noch nichts gefunden.
Ich werde das Öl von Liqui Moly nehmen, die haben ebenfalls R Freigabe und ist billiger als dieser R Quatsch von Elf. Nur Abzocke :(

Bin im August im Urlaub, werde vielleicht die Inspektion in Bayern oder Austria machen lassen, mein Heimatort ist einfach zu teuer.

Gruß us Frankfurt

Re: Kosten der 1. Inspektion beim III'er 2.0 160 FAP

Verfasst: 12. Sep 2011, 07:49
von colognepips
kosten 1,9dci 131ps 2006

nie wieder renaultwerkstatt. kölle allaf - ist totaler quatsch.

dieselfilter - luft - pollenfilter - ölfilter - 69.88 euro (autozubehör köln)

5 l Castrol megatec c3 5 w30 57,00euro (elf kostet bei ebay 5 l 27,50 - ohne worte - selbe soße)
wegen dieselpartikelfilter.

2,5 stunden mit kaffe in mietwerksatt 30euro.

der luftfilter war der megaverbauhammeridiotenkonstruktionnmist- aber machbar.

sollte bei dieselfilterwechsel dieselleitung leerlaufen - 1x druckluft in den tank und diesel wieder da.
(dann geht nix mehr mit pumpen)

gruss aus köln

Re: Kosten der 1. Inspektion beim III'er 2.0 160 FAP

Verfasst: 28. Okt 2011, 12:57
von wolli.s
So, gestern war es soweit... die erste Inspektion...
Dank des Tipps mit dem eigenen Öl (8 Liter für 45 Euro bei Ebay) hat mich der ganze Spaß genau 208,73 Euronen gekostet. Ich war ja ganz angenehm überrascht. (wobei ich mich frage, wie die die 500 ml Scheibenklar noch in den Behälter bekommen haben, ich hatte das Wischwasser noch letztes Wochenende aufgefüllt und seitdem nie gesprüht...) Aber bei 2 Euro + Märchensteuer wollte ich da auch keinen Lauten machen.