Seite 2 von 3
Re: Wagenheber für Scenic
Verfasst: 28. Sep 2011, 15:04
von wolli.s
Ich habe auch einen. Ist auch ein 5-Sitzer Baujahr 2010. Beim ADAC Test in 2009 oder 2010 (so genau weiß ich das nicht mehr) wurde sogar erwähnt, dass der Wagenheber auch bei Reparaturset dabei ist.
Bei mir ist das Rep.Set hinten mittig. Der Wagenheber allerdings außerhalb dieses komischen Styropor-Gedönses, rechts davor.
Re: Wagenheber für Scenic
Verfasst: 15. Okt 2011, 21:31
von christian g.
skipper hat geschrieben:Moin, moin,
...
Ich hab mir jetzt nen Rangierheber gekauft. :!:
Grüsse vom Skipper
Wie setzt Du denn den Rangierwagenheber an. Da die Wagenheberaufnahme doch ziemlich abgeschrägt ist?
Grüße
Re: Wagenheber für Scenic
Verfasst: 15. Okt 2011, 21:54
von der sucher
Das würde mich auch sehr interessieren, da ich bald auf Winterreifen wechseln will
und keinen Standard Wagenheber habe. Bei meinem Reparaturset war nämlich keiner dabei, ich habe meinen Scenic am 16.09.11 in Empfang genommen.
Re: Wagenheber für Scenic
Verfasst: 15. Okt 2011, 23:22
von pompiers
...ich lege einen dicken alten Lederarbeitshandschuh auf den Teller des Rangierwagenhebers, sitzt bombenfest, rutscht nicht und macht keine Lackkratzer.
Jetzt nach dem 3. Radwechsel sind keine Spuren zu sehen...
Re: Wagenheber für Scenic
Verfasst: 16. Okt 2011, 08:26
von benwei
Ich setze den Teller des Rangierwagenhebers so an, ohne Hilfsmittel. Auch das verkraftet die Aufnahme am Wagen problemlos.
http://www.scenic-forum.de/scenic/images/mobile.png
Re: Wagenheber für Scenic
Verfasst: 16. Okt 2011, 12:45
von Rentnerkutsche
Ich hatte mir ein schönes, stabiles Brett mit weichem Teppich bezogen. Da ist dann der Wagen ganz sanft abgerutscht. Gesehen habe ich die schöne Bescherung erst viel später, rund 1300 € für Smart Repair waren dann für das glattbügeln des Schwellers fällig.
Re: Wagenheber für Scenic
Verfasst: 28. Okt 2011, 14:04
von skipper
Moin, moin,
ich hab heute mal beim :) nachgefragt, der Rangierheber wird an den Punkten
angesetzt wo auch der "normale" Wagenheber angreift.
Ich hab mir
HIER (2.Seite sind die universal) nen Gummiteller für meinen Heber besorgt. :v:
Grüsse vom Skipper
Re: Wagenheber für Scenic
Verfasst: 28. Okt 2011, 18:10
von Käpten Blaubähr
Moin,
da kostet das Gummi ja fast genauso viel wie der 2Tonnen-Heber für 15 Euronen von dieser Werkstattkette mit den 3 Buchstaben und dem schlechten Ruf?
http://www.atu.de/online-shop/zubehoer- ... S4206.html
Ich hab' den Rangierheber ohne was dazwischen unter die Aufnahme für den normalen Heber gestellt und konnte nicht erkennen, daß was vom Unterbodenschutz weggescheuert ist.
Halt hat der Teller durch die Erhöhungen, da rutscht nichts weg.
Und: Ja, es geht deutlich einfacher als die Kurbelei mit dem Originalheber.
Gruß
Käpten Blaubähr
Re: Wagenheber für Scenic
Verfasst: 8. Dez 2011, 15:13
von braathoven
Hallo!
Wer hat den serienmäßigen Wagenheber? Könnt ihr mal schauen, welches meiner 2 Bilder eher dem original entspricht - es geht um die Auflage? Oder hat jemand Lust, das orig-Teil zu fotographieren?
Wagenheber 1.jpg
Wagenheber 2.jpg
Vielen Dank für die Hilfe!
Re: Wagenheber für Scenic
Verfasst: 8. Dez 2011, 16:13
von FränkyG
@ Kaptain Blaubär,
selbigen benutze ich schon seit 2 Jahren, lege eine alte Gummimatte unter.
der Originale wackelt mir zu sehr, außerdem geht es fast 3 mal so lange.