Gebläse

Karosserie, Chassis, Innenraum, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
glaskopf
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 23. Dez 2011, 09:04
Scenicmodell: III
Kurzbeschreibung: Bose-Edition Schwarz
Xenon
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gebläse

Beitrag von glaskopf »

syntony89 hat geschrieben:Hallo! Welches Update? Hattest du vor dem "Update" ebenfalls die Erfahrung mit einer unangenehem laut laufenden Lüftungsanlage?

Ich meine das Update, damit die Scheiben nicht ständig beschlagen. In diesem Fall war es natürlich auch zu laut, denn die Lüftung musste auf vollen Toure laufen. Nach dem Update bin ich mit der Automatik-Klimaanlage sehr zufrieden, auch ist mir kein nennenswerter Lärm aufgefallen (auch im Vgl. zu anderen Fahrzeugen)
syntony89
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 24. Feb 2012, 12:44
Scenicmodell: GrandSecnic Bose Edi
Kurzbeschreibung: Grand Scenic 2011 BOSE ENERGY dCi 130 6-Gang Start&Stop
Ausstattung: BOSE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gebläse

Beitrag von syntony89 »

Hallo! Hast ja teilweise recht. Früher haben wir die Lüftung auch manuell geregelt! Trotzdem kann sich Renault hier nicht aus der Veranwtortung ziehen. Irgendetwas funktioniert hier nicht einwandfrei! Ist ja nicht mein erster Renault mit Klimaautomatik! Bei den Vorgänger Modellen hat es ja auch problemlos funktioniert! Fahre in Fahrgemeinschaften in die Arbeit und ich habe das neueste und modernste Fahrzeug, aber die Lüftung betreffend, das Fahrzeug mit der absolut lautesten Anlage? Mich stört es einfach!
syntony89
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 24. Feb 2012, 12:44
Scenicmodell: GrandSecnic Bose Edi
Kurzbeschreibung: Grand Scenic 2011 BOSE ENERGY dCi 130 6-Gang Start&Stop
Ausstattung: BOSE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gebläse

Beitrag von syntony89 »

Hallo! Das Update betreffend "Anlaufen" wurde schon eingespielt. Das Anlaufen war damit behoben aber die
Lautstärke der Lüftungsanlage hat sich leider nur bedingt verbessert. Aus meinem Empfinden ist die Anlage einfach zu laut! Aber ist wohl so! Werd mich schon noch daran gewöhnen!
Daniel Adomeit
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 20. Aug 2011, 15:18
Scenicmodell: JZ
Kurzbeschreibung: stahl-grau + TV für den Kleinen hinten :) + jetzt innen LEDs
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gebläse

Beitrag von Daniel Adomeit »

Naja, e schon so, das wir nicht bei dir im Auto sitzen und hören können, wie laut es dort wirklich ist.

Aber wenn du im Vergleich zum Scenic2 eine deutlich lautere Geräuschkulisse hast, dann ist das schon eine Aussage.
Da muss irgendetwas nicht in Ordnung sein, schließlich habe ich NIE eine so hohe Lautstärke von der Lüftung ausgehend, das ich nicht telefonieren könnte. Bei mir wird da nichts unangenehm laut, weder bei -12°C am Morgen bei eingestellten 23°C, noch bei wärmeren Temperaturen wie die es im Spätsommer gab, wo die Anlage kühlen musste.

Ich würde mich da nicht "dran gewöhnen".
tigerduck
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 166
Registriert: 2. Sep 2005, 23:30
Scenicmodell: JZ
Kurzbeschreibung: Arctis Weis, AHK, Bosekrach,
Ausstattung: Bose Edtion
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gebläse

Beitrag von tigerduck »

syntony89 hat geschrieben:Hallo! Das Update betreffend "Anlaufen" wurde schon eingespielt. Das Anlaufen war damit behoben aber die
Lautstärke der Lüftungsanlage hat sich leider nur bedingt verbessert. Aus meinem Empfinden ist die Anlage einfach zu laut! Aber ist wohl so! Werd mich schon noch daran gewöhnen!

Tach zsamma, Du hast doch den "Bose". Da kann man doch ganz leicht die Gebläselautstärke übertönen.
OT aus: Was soll er denn machen? Draussen -14°, drinnen 22° gewünscht! Da muss er halt pusten, gerade im GS.
Überlege mal wieviel m³ er aufheizen muß! Ein Premium Auto wie ein 7er BMW oder S Klasse kann das bestimmt leiser und teurer! Aber Du hast recht, es nervt. Ich schalte dann einfach die Automatik aus und warte etwas länger auf die Wohlfühltempereatur.
syntony89
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 24. Feb 2012, 12:44
Scenicmodell: GrandSecnic Bose Edi
Kurzbeschreibung: Grand Scenic 2011 BOSE ENERGY dCi 130 6-Gang Start&Stop
Ausstattung: BOSE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gebläse

Beitrag von syntony89 »

Hallo! Hast in allem recht! Und vorallem hast auch recht, es nervt!!!! Scheinbar gibt es da draussen doch weitere GS III Fahrer, denen die Lüftungslautstärke ebenfalls unangenehm laut ist. Hatte schon die Befürchtung ich bin zu penibel! Automatik ausschalten ist aber auch nicht die Lösung! Mit Bose :green: kannst eingiges machen, hast auch recht!
syntony89
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 24. Feb 2012, 12:44
Scenicmodell: GrandSecnic Bose Edi
Kurzbeschreibung: Grand Scenic 2011 BOSE ENERGY dCi 130 6-Gang Start&Stop
Ausstattung: BOSE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gebläse

Beitrag von syntony89 »

Sollten das draussen noch meherer GS III Fahrer sein, die ebenfalls der Meinung sind, das an der Lüftungsanlage Nachholdbedarf (speziell bei Aussentemperatruen kleiner 0°C) gibt, bitte meldet auch bei Euren Vertragshändlern. Vielleicht kommt ja ein weiteres Update für die Lüftungssteuerung!
PaulLouis
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 6. Okt 2009, 23:44
Scenicmodell: JZOGAT
Kurzbeschreibung: Grand Scenic 3 - 2.0 16V 140 CVT (5 Sitzer)
bestellt am: 19.06.2009
zugelassen am: 27.08.2009
Zusätzlich zur Serienausstattung:
Panorama-Schiebedach,
vollwertiges Ersatzrad,
Standheizung "Eberspächer Hydronic B4W S"
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gebläse

Beitrag von PaulLouis »

Ich habe als Hauptradauverursacher die viel zu klein gestalteten Lüftungsdüsen ausgemacht. Diesen Konstruktions- bzw Sparzwangmangel kann ich aber nicht beim Freundlichen geltend machen. Ist halt Stand der Technik von Renault.
Ich fahre generell im Automatikmodus + Faststufe(wenn der Hund mitfährt). Gerade bei den Sauwetter der letzte Tage ist mir die freie Sicht lieber als der Lärm der Düsen. Da weiss(hör) ich wenigstens wo die Luft gerade hingeleitet wird. Nach 5 min Fahrt herrscht dann eh Ruhe oder besser FastRuhe.

Schöne Grüße
PaulLouis
syntony89
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 24. Feb 2012, 12:44
Scenicmodell: GrandSecnic Bose Edi
Kurzbeschreibung: Grand Scenic 2011 BOSE ENERGY dCi 130 6-Gang Start&Stop
Ausstattung: BOSE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gebläse

Beitrag von syntony89 »

Hallo! Dem kann ich mich nur anschließen. Glaube auch, dass es die zu kleinen Düsen zur Windschutzscheibe hin sind und bedingt durch die hohe Luftmenge, welche bei kalten Tamperatruren für eine ausreichende Beheizung erforderlich wird, entsteht eine zu hohe Luftgeschwindigkeit beim Austritt aus den Düsen und dadurch kommt es zur "Lärm" Entwicklung. Stellt man die Luftführung auf die Mittel- und Fussdüsen ergibt dies bei gleichbleibender Luftmenge insgesamt eine größere Austrittsfläche, dadurch eine niedrigere Luftgeschwindigkeit und somit insgesamt ein leiseres Lüftungsverhalten! Konstruktionsfehler! Keiner will es eingestehen! Der Endkunde muss damit leben. Schade!
wolli.s
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 227
Registriert: 10. Aug 2008, 16:46
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: ein Traum!
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gebläse

Beitrag von wolli.s »

Also mit der Gebläselautstärke in meinem Scenic kann ich eigentlich leben. Wenn es draussen kalt ist und ich es drinnen warm haben möchte, ist es ja klar, dass im Umluftbetrieb bei vollem Gebläse es ganz schön laut wird.
Wenn ich aber im 1'er BMW meiner Frau das Gebläse voll aufdrehe, dann kann ich nach kurzer Fahrt fast zum Ohrenarzt gehen, so laut ist das.
Ich denke, dass wir mit unseren Scenics echt noch Glück haben!
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Innenraum und Karosserie“