Welches Benzin? (Normal vs. Super Benzin)
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vor einigen Wochen war ein Test in der ams, der zu exakt den gleichen Ergebnissen kam.
Guckst Du hier: http://www.auto-motor-und-sport.de/d/65655
Allgemein ist ams ja als Lobbyist bekannt, hier aber sehr interessante Ergebnisse. :respekt:
Fakt ist, das sowohl ARAl, als auch Shell den konsumenten mt den neuen "Superkraftstoffen" :lol: :lol: :lol: abzocken und nix anderes.
Wer sich hier eine evntuelle Ersparnis oder gar mehr Power erhofft, der wir hier richtig auf's Glatteis geführt. :nono:
Von daher mein Rat an euch. Finger weg !!!! :nicken:
Gruß
Markus
Guckst Du hier: http://www.auto-motor-und-sport.de/d/65655
Allgemein ist ams ja als Lobbyist bekannt, hier aber sehr interessante Ergebnisse. :respekt:
Fakt ist, das sowohl ARAl, als auch Shell den konsumenten mt den neuen "Superkraftstoffen" :lol: :lol: :lol: abzocken und nix anderes.
Wer sich hier eine evntuelle Ersparnis oder gar mehr Power erhofft, der wir hier richtig auf's Glatteis geführt. :nono:
Von daher mein Rat an euch. Finger weg !!!! :nicken:
Gruß
Markus
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 352
- Registriert: 9. Jul 2004, 11:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 131
- Registriert: 2. Dez 2004, 09:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Allerseits,
mein Scenic ist seit nun 187.000km mit Benzin statt dem vorgeschriebenen Super unterwegs. Subjektiv fehlen ein paar PS, aber der Klopfsensor bzw. die Kennfeldzündung scheinen das gut im Griff zu haben. Der Spritverbrauch liegt nicht merklich über dem mit Super.
(Hab ich über die Jahre mit ein paar Superrationen ausprobiert.)
Grund für den problemlosen Betrieb mit Benzin dürfte wohl die für heutige Verhältnisse mickerige Leistung aus 2l Hubraum sein.
Übrigens ist selbst die AU mit Benzin im Tank kein Problem. (Hatte es letztes Jahr glatt vergessen sicherheitshalber Super zu tanken)
Gruß aus dem Rheinland
mein Scenic ist seit nun 187.000km mit Benzin statt dem vorgeschriebenen Super unterwegs. Subjektiv fehlen ein paar PS, aber der Klopfsensor bzw. die Kennfeldzündung scheinen das gut im Griff zu haben. Der Spritverbrauch liegt nicht merklich über dem mit Super.
(Hab ich über die Jahre mit ein paar Superrationen ausprobiert.)
Grund für den problemlosen Betrieb mit Benzin dürfte wohl die für heutige Verhältnisse mickerige Leistung aus 2l Hubraum sein.
Übrigens ist selbst die AU mit Benzin im Tank kein Problem. (Hatte es letztes Jahr glatt vergessen sicherheitshalber Super zu tanken)
Gruß aus dem Rheinland
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2103
- Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
- Scenicmodell: VW Touran
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Moin,
das mit den Superbenzin Sorten - also die mit 100% Oktan - haben auch bei mir nichts gebracht, außer ein paar Euros weniger im Geldbeutel.
Zum Thema Normal Benzin tanken: das hatte ich mal mit meinem Zafira gemacht. Soweit lies er sich schon noch fahren. Nur habe ich dann einen Anhänger dran gehängt (800kg) und wollte damit eine Steigung von 12% befahren.
Ergebnis: bin hängen geblieben. Zu wenig Leistung!
Deshalb tanke ich nie wieder - so fern es sich vermeiden lässt - Normal statt Super Benzin.
Denn ich weiß ja nicht, wann ich mal wieder von meiner Kiste 100% Leistung brauche...
Gruß
Robert
das mit den Superbenzin Sorten - also die mit 100% Oktan - haben auch bei mir nichts gebracht, außer ein paar Euros weniger im Geldbeutel.
Zum Thema Normal Benzin tanken: das hatte ich mal mit meinem Zafira gemacht. Soweit lies er sich schon noch fahren. Nur habe ich dann einen Anhänger dran gehängt (800kg) und wollte damit eine Steigung von 12% befahren.
Ergebnis: bin hängen geblieben. Zu wenig Leistung!
Deshalb tanke ich nie wieder - so fern es sich vermeiden lässt - Normal statt Super Benzin.
Denn ich weiß ja nicht, wann ich mal wieder von meiner Kiste 100% Leistung brauche...
Gruß
Robert
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 975
- Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
95 Oktan reichen völlig aus. 98 Oktan sind nicht nötig, kostet nur unnötig Geld und bringt nix.
Habe mal versucht das "neue" Benzin zutanken mit 99 oder gar 100 Oktan, bringt auch nix. Teuer ohne ende und kein unterschied zumerken.
In der Gebrauchsanleitung vom Scenic steht drin min. 95 Oktan.
Und daran halt ich mich auch.
Habe mal versucht das "neue" Benzin zutanken mit 99 oder gar 100 Oktan, bringt auch nix. Teuer ohne ende und kein unterschied zumerken.
In der Gebrauchsanleitung vom Scenic steht drin min. 95 Oktan.
Und daran halt ich mich auch.