Seite 2 von 2

Re: AW: Service bei Renault

Verfasst: 10. Dez 2012, 09:41
von Rapidfire123
Verstehe die Antwort auch nicht... Ich wollte eigentlich wissen ob es eine Ölstandsanzeige, wie es in vielen anderen Fahrzeugen (auch bei Renault) der Fall ist, gibt?
Das der Bordcomputer sich meldet wenn es zu spät ist, ist mir auch klar, nützt mir aber rein gar nix.
Das mit der App sollte wohl ein Witz sein nehme ich an?

Beim heutigen Technikstand, mit Schnickschnack im Auto was kaum jemand braucht, finde ich es ziemlich fragwürdig und unverständlich wenn so eine Anzeige bzw. "Meldung zum Nachfüllen" nicht verbaut wäre.

Grüße

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk

Re: AW: Service bei Renault

Verfasst: 10. Dez 2012, 17:20
von Thomas80
Rapidfire123 hat geschrieben:Beim heutigen Technikstand, mit Schnickschnack im Auto was kaum jemand braucht, finde ich es ziemlich fragwürdig und unverständlich wenn so eine Anzeige bzw. "Meldung zum Nachfüllen" nicht verbaut wäre.

Grüße

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
Viele haben ja nicht mal mehr eine Temperaturanzeige fürs Kühlwasser.... wozu dann eine Füllstandskontrolle für Motoröl??? :green: Es reicht doch wenn die Öldruckwarnlampe angeht, dann weiß man das Öl alle ist :lol:

Zitat BMW: "eine rote Temperaturanzeige fürs Kühlwasser/Fehlermeldung: Achtung sofort Stoppen) könnte den Fahrer zu einer unvorhersehbaren Reaktion auf der Autobahn provozieren, darum lassen wir immer die Anzeige mittig stehen egal was tatsächlich im Motor grade passiert (Über- oder Untertemperatur) *kopfschüttel* so sind halt die Premiummarken!!!

*sarkasmus an*Du sollst ja auch deine Socken/Katze nicht in der Mikrowelle trocknen oder dir heißen Kaffee auf die Beine schütten das könnte Verbrennungen geben. *sarkasmus aus* :lol: :green:

Re: Service bei Renault

Verfasst: 10. Dez 2012, 19:23
von benwei
Der Bordcomputer meldet "Öl nachfüllen", wenn der Ölstand am Peilstab kurz vor Minimum ist.

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png

Re: AW: Service bei Renault

Verfasst: 10. Dez 2012, 20:11
von Rapidfire123
benwei hat geschrieben:Der Bordcomputer meldet "Öl nachfüllen", wenn der Ölstand am Peilstab kurz vor Minimum ist.

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
@benwei
Danke für die sachliche Antwort. Mehr wollte ich ja auch gar nicht wissen. :-P

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk

Re: Öl-Anzeige-App ?

Verfasst: 10. Dez 2012, 22:13
von Gyros-Pita
krippstone hat geschrieben:
tigerduck hat geschrieben:Mit einer App für dein Smartphone sogar auf Dieses!

Kannst Du das bitte mal für einen Unwissenden ausführen ?

Wie kommuniziert das Auto mit dem Telefon ?

Gruß krippstone


1. OBDII-Anschluss freilegen (unter dem Halter für die Getränke, geht ganz leicht)
2. OBDII-Bluetooth Adapter für 20€ bei Amazon kaufen
3. Anschließen
4. Smartphone mit android oder ios mit dem nötigen Programm besorgen (bei mir heißt das Torque Pro) und
5. Daten alle auf das Handy gesendet bekommen (Ladedruck, Öldruck, Ansaugtemperatur, Abgastemperatur, Öltemperatur, Gaspedalstellung, 0-60km/h, 0-100 und maximaler Leistungsoutput in PS.
6. Evtl. noch ne Schicke Halterung fürs handy und dann hat man wirklich alle Infos die man haben möchte.

Und das beste: mit dem Handy kann man auch den Fehlerspeicher auslesen!

Re: Service bei Renault

Verfasst: 11. Dez 2012, 06:49
von motte
Schade, das wären infos die ich gerne auf meinem TFT sehen würde, also Lade und Öldruck. Genause wie das neben den Schalthinweisen auch stünde welcher Gang gerade eingelegt ist.

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Service bei Renault

Verfasst: 29. Dez 2012, 15:37
von eraco
Hallo,

ich habe mich bei My Renault registriert und bekam dann auch gleich einen Gutschein für einen Ölwechsel für 0,00€ (zusätzlich Material). Also hab ich einen Termin ausgemacht und bin zum Händler gefahren. Weil ich das Auto am Tag vorher erst abgeholt hatte bat ich den Händler kurz den Zustand des Autos dabei zu überprüfen. Nun ja, das hat maximal 5 Minuten gedauert und der Ölfilter inkl. Öl hat auch max. 50€ gekostet.
Tja, als ich dann bezahlen wollte sagte mir der Chef, dass er so aber den Ölwechsel nicht für 0€ mache könne und hat mir dann eine Rechnung von 116€ präsentiert!!! :x:
Ich war baff!!! Zähneknirschend hab ich bezahlt, aber die Werkstatt hat mich das letzte Mal gesehen!
Da war es fast ein Glück, dass das Auto kurze Zeit später einen Motorschaden hatte, der Händler das Auto zurück nehmen musste und ich die Kosten (inkl. Ölwechsel für 0€ ;-) ) bezahlt bekam!

Mit meinem neuen gebrauchten Scenic bin ich nun in einer anderen Werkstatt und da bin ich echt zufrieden! :D

LG,

Conny