Seite 2 von 2

Re: Frontscheibe permanent von innen vereist

Verfasst: 11. Dez 2012, 16:44
von rennofan
tomruevel hat geschrieben:fast alle Schalenmatten haben einen großen Nachteil.
Das Wasser kann darauf relativ leicht fließen, weil Rippen fehlen.
Und beim Bremsen oder Kurven fahren laufen die Matten dann über und der Teppich ist naß.
Wichtig ist daher ein möglichst hoher Rand.
Hallo tomruevel,

meine Schalenmatten [ebay=261092978821]Gummimatten/Gummi-Fußmatten Renault Scenic 3 III 3tlg[/ebay] haben einen ca. 3 cm hohen Rand und eine stark ausgeprägte, absolut rutschsichere Noppenoberfläche.

Da ist noch nie was übergelaufen und die Fläche ist so groß dass es schon ein paar Liter bedürfte, bevor man mit den Hosenbeinen im Wasser hängt. Allerdings sollte man mit dem Ausleeren nicht so lange warten, bis der Wasserstand den oberen Rand erreicht hat. :green:

tomruevel hat geschrieben:Besser sind diese, scheinbar nicht mehr erhältlichen, Matten:
Dreck fällt durch das Gitter, Wasser tropft durch.
Beides sammelt sich darunter und schwappt nicht über.
Diese Fußmatten sind mir aus den 80er Jahren bekannt, damals hatte ich solche kurzzeitig in meinem Toyota Tercel. Allerdings wurde die Oberfläche des Gitters bei Nässe total glitschig, weshalb ich die Matten bald wieder rausgeschmissen habe.

Gruß,
Holger

Re: Frontscheibe permanent von innen vereist

Verfasst: 11. Dez 2012, 16:51
von Ronny
Hab' die gleichen Schalenmatten. Ist jetzt der 2te Winter und ich bin voll und ganz damit zufrieden.
Wie rennofan schon schrieb, wenn man nicht wartet bis die Dinger überlaufen, kriegt man auch keine nassen Hosenbeine :)