Seite 2 von 2
Re: Grand Scenic III PH2 BJ12 130dCi Luxe Vielfahrerbericht
Verfasst: 12. Dez 2012, 20:09
von GeRT
Hallo Koppy
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deinem Scenic. Ich fahr zwar nur den 110 aber werde trotzdem deine Berichte mit Interesse verfolgen.
Gruß Gerhard
Re: Grand Scenic III PH2 BJ12 130dCi Luxe Vielfahrerbericht
Verfasst: 12. Dez 2012, 20:50
von Megane dCi
tomruevel hat geschrieben:
diese Großvolumigen Lampengehäuse laufen von innen bei allen Fahrzeugen etwas an.
Bei relativ großer Feuchte und starken Temperaturunterschieden.
Das verschwindet wieder.
Und hat ja wohl auch kein Nachteile, da es meist an den von den Leuchtmitteln unbeheizten Stellen beshclägt..
Bei mir sind in den Wintermonaten immer die Rückleuchten beschlagen. Auch den linken Nebelscheinwerfer hat es erwischt, dass liegt aber vermutlich an der Standheizung, die ja da hinter der Stoßstange sitzt. Kalte Umgebungsluft und Wärme der Heizung.
tomruevel hat geschrieben:
Die Geschichte mit dem Waschwasser hatten wir auch immer dann, wenn diese üblichen Frostschutzlösungen in praxisgerechter (=hoher) Dosierung genutzt wurden. Je höher das Zeug dosiert wurde desto schlapper der Strahl. Höher dosiert werden mußte zwingend weil das Zeug sonst einfror.
Das Problem gibt es nicht mehr seitdem wir Spiritus als Frostschutz nutzen. (2L Spiritus auf 10L Wasser reicht bsi in 2-stellieg Minusgrade.
Inhaltlich nicht viel anders wie die speziellen Lösungen. Es ist jeweils Alkohol enthalten.
Und Spiritus nutzen wir seit Jahrzehnten ohne Nachteile, auch wenn alle Welt meint es würde zu Schäden (welche??) führen.
Ich habe ja einen Phase 1 und der hatte nur 2 Strahle pro Seite. Habe dann auf die Phase 2 Düsen mit 3 Strahlen umgerüstet, was schon eine deutliche Verbesserrung ergab. Der Druck lässt schnell nach, wenn der Behälter mal nur noch 1/2 voll ist und das geht leider schnell. Bei jedem Sprühstoß auf die Scheibe, wird jeder Scheinwerfer auch 2x besprüht. Andere Hersteller schalten die Scheinwerferwaschanlage z.T. nur bei jedem dritten Waschvorgang zu.
Spiritus nehme ich nicht, da der evtl. die Kunsstoffscheibe der Scheinwerfer angreift.
Re: Grand Scenic III PH2 BJ12 130dCi Luxe Vielfahrerbericht
Verfasst: 14. Dez 2012, 23:11
von Koppy
Hallo Leute,
heute hatten wir hier über 0° und prompt hat sich auch die Start-Stop-Automatik gemeldet. Sehr erfreulich. Zusätzlich kam ich heute auch in den Genuss den Fernlicht-Assistenten auszuprobieren. Eigentlich gar nicht so schlecht. Mal schauen, ob ich es wirklich verwenden werde?!
Heute gibt's auch mal 2 Schnappschüsse von der Dicken... Für eine Autowäsche war heute leider keine Zeit!(Für ausschließlich Autobahn, sieht die Front recht sauber aus?!)
http://farm9.staticflickr.com/8352/8272557789_70f2bc8bc4_b.jpg
GrandScenic von
koppy179 auf Flickr
http://farm9.staticflickr.com/8198/8273625778_f0febcd0d0_b.jpg
GrandScenic von
koppy179 auf Flickr
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Re: Grand Scenic III PH2 BJ12 130dCi Luxe Vielfahrerbericht
Verfasst: 22. Dez 2012, 23:23
von Elmo81
Koppy hat geschrieben:Okay, dann warte ich mal auf den Sommer und hoffe, dass dann die Feuchtigkeit aus den Dingern raus ist.
Heute hab ich 52l getankt... Bordcomputer sagte, dass erst 46l weg sind. Dadurch hat sich der Verbrauch relativiert.
Ich hoffe jetzt mal nicht, dass die Tanke bescheißt :?
So langsam fordere ich den Turbo. Wenn es der Verkehr zugelassen hat, ging's mal auf 180. Ich hoffe, dass er aber noch eine Schippe drauf legt. Bitte nehmt mir jetzt nicht die Illusion!
Und wieder... Bis die Tage
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Bei mir liegen zwischen BC und realität beim Tanken auch immer 2-3 Liter differenz die die Zapfsäule mehr anzeigt. Der wird sich noch eine Schippe drauf legen weil unserer etwa 205 geht in der Ebene,dauert halt etwas bis er da ist,aber auf 180 ist er recht zügig.
Re: Grand Scenic III PH2 BJ12 130dCi Luxe Vielfahrerbericht
Verfasst: 26. Jan 2013, 15:44
von arno42
Koppy hat geschrieben:Und wieder... Bis die Tage
Und..... @Koppy, das ist jetzt mehr als einen Monat her!!!
Du hast uns einen Vielfahrerbericht versprochen.
Ich glaube nicht, das ich der einzige bin, der hier mehr Input von Dir erwartet! :thanks:
Re: Grand Scenic III PH2 BJ12 130dCi Luxe Vielfahrerbericht
Verfasst: 24. Jun 2013, 17:06
von renault
Falls von Interesse und jemand mal wissen will wie genau der Tacho ist.
Für Smartphones gibt es APPs, die über GPS die reale Geschwindigkeit messen und anzeigen. So habe festgestellt, dass der Tacho meines Koleos um 7 km/h mehr anzeigt. Ob dass TomTom des Scenic dies auch anzeigt, kann ich noch nicht sagen.
Re: Grand Scenic III PH2 BJ12 130dCi Luxe Vielfahrerbericht
Verfasst: 28. Jun 2013, 08:29
von Fischbrötchen
Huhu,
klar, der Tacho geht immer etwas vor, liegt an ner gesetzlichen Regelung, dass Tachos nicht nachgehen dürfen.
Mit gps ist so ne sache, einmal gibt es die Verordnete ungenauigkeit und dann wird nur die gerade Verbindung zwischen 2 Messpunkten berechnet. wenn du also um eine Kurve fährst wird nicht die gesamte strecke berücksichtigt sondern die Strecke zwischen punkt a nach b. Sprich die Kurve wird geschnitten.