Seite 2 von 4

Re: Bremsbeläge wechseln 470€?

Verfasst: 16. Dez 2013, 02:08
von BerndWolle
Hallo,

ich denke auch, dass das die reinste Abzocke ist. Ich kann mir auch nicht vorstellen, warum da die Bolzen getauscht werden sollten. Also es lohnt sich eigentlich immer, bei mehreren Werkstätten zu fragen. Da gibt es immense Preisunterschiede.

Gruß Bernd

Re: Bremsbeläge wechseln 470€?

Verfasst: 23. Dez 2013, 14:53
von angkerbunny
Ich wechsle nun schon seit Jahren meine Klötze selbst und hatte noch nie einen Bolzen der gewechsel werden musste , wegen Rost oder so , also ich glaub das ist Abzocke.

Re: Bremsbeläge wechseln 470€?

Verfasst: 23. Dez 2013, 15:01
von friemelfred
Selbst,wenn dieser mal erneuert werden müsste, rechtfertigt das in keinster Weise diesen Preis. Nur bei einer einzelanfertigung :-D:-D

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Bremsbeläge wechseln 470€?

Verfasst: 14. Apr 2014, 16:58
von Daniel Adomeit
So, mal eine kurze Rückmeldung.
Habe vorhin meinen Dicken abgeholt, neue Beläge vorn und hinten für 260€.
Habe einfach mal nichts von irgendwelchen Bolzen erzählt und anscheinend hat das auch niemanden interessiert.
Also definitiv eine Abzocke.

Habe mir von mehreren Werkstätten Preise eingeholt, bei den günstigsten war leider kein Vertragshändler dabei ;-)


Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

Re: Bremsbeläge wechseln 470€?

Verfasst: 26. Jun 2014, 10:05
von sniffel
Hallo,

ich klinke mich hier mal ein. Habe gerade meine 60.000 km Inspektion hinter mir und dann kam die Böse Überraschung.
Es sollen vorne und hinten die Bremsscheiben + Beläge gewechselt werden Kosten 850 EUR. Ausserdem ist auch noch die Fahrwerksfeder an der Hinterachse gebrochen Kosten 350 EUR. Beim Reifenwechsel im April hat der Reifenhändler noch gesagt Bremsen wären wohl ende des Jahres fällig. Kann mir jemand die Mindestdicke der Scheiben nennen, da ich irgendwie nicht glaube das alles auf einmal gewechselt werden muß.
Und hat schon mal jemand eine gebrochene Fahrwerksfeder? Finde ich schon sehr ungewöhnlich das dieses schon bei 60.00. km passiert ist.

Re: Bremsbeläge wechseln 470€?

Verfasst: 26. Jun 2014, 10:39
von christian g.
Für hinten habe ich bei der großen Bremse 9,5 mm im Kopf (ist m.W. im GrandScenic). Ich glaube im Grand-Scenic ist vorne die gleiche Bremse drin wie im Scenic. Dann wären dies 23,4 mm bei der Scheibe mit einem Durchmesser von 296 mm.

Habe das gerade beim Scenic (85.000 km) durch. (Selber gemacht) Da habe ich für alle Ersatzteile insgesamt knapp unter 300,- Euro gezahlt.

Vorne: Bosch-Scheibe und Brembobeläge
Hinten: SCR-Scheibe und nk-Beläge

Die Ersatzteilpreise bei Renault sind der eigentliche Kostenfaktor.

Grüße

Re: Bremsbeläge wechseln 470€?

Verfasst: 26. Jun 2014, 10:42
von rundmc
Vorsicht, beim Gs gibt es auch vorne 320mm Bremsen

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

Re: Bremsbeläge wechseln 470€?

Verfasst: 26. Jun 2014, 10:51
von christian g.
Stimmt!! .... Dann dürfte der komplette Satz (vorn und hinten) für den Grand Scenic also etwas über 300,- Euro (i-net) sein.

Wenn das Auto in einer Renault Werkstatt gemacht wird, dann ist der Preis von 850,- normal. Wäre als günstigere Alternative nur eine freie Werkstatt möglich.

grüße

Re: Bremsbeläge wechseln 470€?

Verfasst: 26. Jun 2014, 10:54
von tomruevel
Moin,

die Minimalmaße stehen auf den Scheiben drauf.

Es scheint wohl eine Lieblingsaufgabe der Händler zu sein, Bremsscheiben übermäßig früh kaputt zu schreiben.

Irgendwann in 2010 holte ich bei dem großen Essener Händler mit den vielen Filialen ein Angebot für die Inzahlungnahme unseres GS ein.
Der GS hatte rund 85000km gelaufen.
Neben Bergen von anderen Mängeln waren nach deren Meinung auch alle Bremsscheiben austauschreif.
Zu Hause habe ich die Maße dann mal nachgemessen. Rechnerisch hätten die Bremsscheiben rundum dann auch noch bis knapp 150.000km gehalten. Was sich in der Praxis (bis knapp 140.000 = Motorschaden) dann als praktikabel herausgestellt hat.

Ich hatte dann noch schriftlich eine Stellungnahme von dem Autohaus versucht zu bekommen, wieso man Dinge als austauschwürdig erachtet obwohl sie erst knapp die Hälfte ihrer Standzeit erreicht hätten.
Nachdem dann keine Antwort kam ging der ganze Kram an den Kundendienst in Brühl. Dort zeigte man sich wenig begeistert. Und plötzlich antworte auch der Händler. Allerdings war man dort so blöd und schrieb sich um Kopf und Kragen indem man versuchte mich wirklich als dumm zu verkaufen. Der ganze Schriftverkehr landete als Kopie in Brühl.......
Nebenbei, dieser Händler ist derjenige, der Fahrzeugteile, die beim Einbau der AHK beim SII übrig bleiben einfach in seinen Ersatzteilfundus einverleibt. Und nicht dem Kunden übergibt, dem die Sachen eigentlich gehören.

Es kann sich also durchaus lohnen, die Bremsscheiben im Beisein nachmessen zu lassen.

Re: Bremsbeläge wechseln 470€?

Verfasst: 26. Jun 2014, 11:38
von friemelfred
Selbst nachmessen!
Nebenbei : 850 sind human. Meiner wollte 1140,-
20 km weiter auch Renault 690,-
Freie 670,-
Rundrum Bremsen.

Ich habe mal einen Freund ( Handwerk) gefragt, wie er seine Preise kalkuliert.
Seine Antwort war ein Satz: Du nimmst, was Du kriegen kannst.

Sagt alles aus.

Ich hab's so satt mit den WE, glaubt mir. Ich mache alles, was irgendwie geht selber.
Dafür hab ich auch noch'n zweites Auto, dass ich niemals in Zugzwang gerate und mir mal zwei Wochen Zeit lassen kann.

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png